24.11.2010 - 24.11.2010, Stuttgart: Kindheit ist heute Medienkindheit. Das zu akzeptieren fällt vielen noch schwer, da sich die eigenen Kindheitserfahrungen immer weniger mit den Merkmalen heutiger Kindheit decken. Kinder besitzen heute viel mehr eigene Medien als früher, sie nutzen auch logischerweise viel mehr. Neugierig, verspielt und manchmal auch leichtsinnig erobern sie neue mediale Handlungsspielräume, tauchen begeistert in ihre Medienwelten ab und hinterlassen besorgte Erwachsene. Die schnelle medientechnische Entwicklung überfordert manche Eltern, die all die Angebote, Spiele und Kommunikationsformen kaum kennen. Ihre Bedeutung für ihre Kinder können sie oft nicht einschätzen. Auf diesem Fachtag wollen wir ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und LehrerInnen über die neuen medialen Spielzeuge informieren. Sie sollen ermutigt werden, ihre medienerzieherischen Kompetenzen einzusetzen. Wir möchten die Potenziale der verschiedenen Medien untersuchen und Anregungen für das Eintauchen und Auftauchen in diese Medienwelten geben.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.