10.10.2014 - 11.10.2014, Karlsruhe: Was kommt nach der Schule? Ausbildung? Studium? Oder erst mal ab ins Ausland? Antworten auf diese Fragen erhalten Schüler, Lehrer und Eltern auf der Einstieg Karlsruhe. Auf dieser Ausbildungs- und Studienmesse werden insgesamt 13.000 Besucher und rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland erwartet. Schirmherrinnen der Veranstaltung sind unter anderem Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Jugendliche, die noch keinen Plan für die berufliche Zukunft haben, können vor Ort den Interessenchek mit Ausstellermatching absolvieren. Zusätzlich gibt es Informationen zu passenden Ausstellern und Programmpunkten. Über ihre Ausbildungsangebote und dualen Studienmöglichkeiten informieren unter anderem Daimler, die Michelin Reifenwerke, DB Mobility Logistics und ALDI. Aber auch die Bundesagentur für Arbeit, das Auswärtige Amt und die Konrad-Adenauer-Stiftung sind vor Ort. Freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen der Aussteller finden die Besucher im Ausbildungsmarkt. Wer ein Studium in Baden-Württemberg plant, kann sich unter anderem bei der Karlshochschule, der Hochschule Heilbronn, der Universität Konstanz und der Hochschule Offenburg informieren. Neu: Im Bewerbungsforum haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Bewerbungsmappe checken zu lassen. Berufe hautnah erleben können die Besucher im Erlebnisparcours ´Berufswelten´. Wer einen Auslandsaufenthalt plant oder fürs Studium in die Ferne möchte, kann sich im International Corner von Hochschulen aus dem Ausland und Sprachreiseanbietern beraten lassen. AIFS und Praktikawelten beraten über Freiwilligendienste im Ausland, Work & Travel und Au-pair-Angebote. Im Begleitprogramm finden an beiden Tagen Vorträge zu Ausbildungs- und Studiengängen, Arbeitsmarkttrends und Berufsbranchen statt. Im DFS Eltern- und Lehrerforum gibt es zudem informative Vorträge für Eltern und Lehrer rund um die Berufs- und Studienwahl. Unter der oben angegebenen URL finden Sie ab sechs Wochen vor der Messe alle Informationen zu Ausstellern, dem Bühnenprogramm und Öffnungszeiten. Die Tageskarte kostet 5,- Euro.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.