Alle Länderinfos sind nach demselben Schema aufgebaut: Zunächst gibt es einen Einstieg mit landeskundlichen Informationen, gefolgt von einem Überblick über die Rahmenbedingungen der Jugendarbeit. In diesem Kapitel erfährt man mehr über die Situation der Kinder und Jugendlichen, die gesetzlichen Grundlagen, die kinder- und jugendpolitischen Strukturen sowie über die Finanzierung der Jugendarbeit. Die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe steht im Mittelpunkt des nächsten und auch längsten Kapitels. Weitere Themen sind die glaubensgemeinschaftlichen Angebote für Kinder und Jugendliche, die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die Jugendinformation, Kinder- und Jugendreisen sowie die internationale Jugendarbeit. Dokumente zum Herunterladen, weiterführende Literaturhinweise und Links sowie nützliche Adressen für jedes Land findet man abschließend im Bereich ´Weiterführendes´.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.