Die Handreichung richtet sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte und Fachberatungen der Kindertagesbetreuung, die sich mit dem Thema der Digitalisierung in ihrer Einrichtung auseinandersetzen und im Speziellen digitale Bilderbücher im Kitaalltag einsetzen möchten. Basierend auf den Ergebnissen des DJI-Projekts "Digitale Bilderbücher in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung" (DBB) werden Beispiele und Anregungen gegeben, die den Umgang mit und den Nutzen von digitalen Bilderbüchern in der pädagogischen Praxis unterstützen sollen. Hierbei wird praxisnah und anschaulich verdeutlicht, welche Erfahrungen Kitas mit dem Einsatz digitaler Bilderbücher bisher gemacht haben, wie digitale Formate in den frühpädagogischen Alltag integriert werden können und was es im Vorfeld zu beachten gilt. Damit möchte die Handreichung eine Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte sein, Digitalität im Kitaalltag mitzudenken und den Digitalisierungsprozess in Kitas konzeptionell zu begleiten.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.