Sie sind eine Bildungseinrichtung, die gemeinsames Lernen von jungen Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht und ebenso differenzierte Angebote mit sonderpädagogischer Expertise schafft. Das Leitprinzip Ihrer Einrichtung ist eine passgenaue individuelle Förderung, von der alle Lernenden mit und ohne Behinderung profitieren. Sie übernehmen Verantwortung für Lernerfolg und Bildungsbiografie der jungen Menschen in Ihrer Institution unabhängig von deren spezifischen Herausforderungen und Voraussetzungen. Sie kooperieren mit den jeweils abgebenden und aufnehmenden Bildungseinrichtungen aktiv und nachhaltig. Schon frühzeitig bereiten Sie die jungen Menschen in Ihrer Bildungseinrichtung auf den Übergang in die nächste Stufe des Bildungssystems bzw. in die Arbeits- und Berufswelt vor. Dabei hat die Vermittlung in eine Regelschule bzw. in den ersten Arbeitsmarkt Priorität. Sie beziehen dabei auch weitere Partner, vor allem aus der Wirtschaft, systematisch und eng in die Kooperation ein. Mit den Eltern arbeiten Sie intensiv zusammen, wo dies sinnvoll und angebracht ist, um gemeinsam die umfassende Förderung ihrer Kinder sicherzustellen. Mit Unterstützung von Deutscher Bahn und Telekom zeichnen wir Bildungseinrichtungen aus, die sich in besonderem Maße dabei engagieren, die Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Beeinträchtigung erfolgreich zu gestalten. Gesucht werden beispielhafte Konzepte, bei denen gemeinsames Lernen gelingt und erfolgreiche Abschlüsse und Anschlüsse erreicht werden.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.