Dieser Bericht bietet einen Überblick über die gegenwärtigen Gesetze, politischen Entscheidungen und Akteure zu Kinderrechten in Deutschland (Kapitel 3). Auf dieser Grundlage werden vier Bereiche [Kinderarmut und Ungleichheit; Kinderschutz; Beschwerdemechanismen und politische Beteiligung von Kindern; Kinder und Umwelt] vorgestellt, die besonders dringend sind und in denen Interventionen besonders wirksam sind, um die Umsetzungder Kinderrechte jetzt zu stärken (Kapitel 4). Die abschließenden Empfehlungen fassen überspannende Themen zusammen, die von entscheidender Bedeutung für alle vier Bereiche sind (Kapitel 5).Dieser Bericht ist eine der Aktivitäten der "Joining Forces Initiative" von ChildFund Alliance, Plan International, Save the Children International, SOS-Kinderdorf International, Terre des Hommes International Federation and World Vision International. Dieser nationale Bericht zu Deutschland ist Teil des internationalen "ChildRights Now!" Berichts zur Kinderrechtssituation in 17 Staaten.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.