12.11.2015 - 13.11.2015, Hamburg: Trotz sinkender Arbeitslosigkeit bleibt die Kinderarmut in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau. Derzeit lebt jedes 5. Kind in Armut. Diese Kinder wachsen in den allermeisten Fällen mit wesentlich schlechteren Chancen auf als Kinder aus gutsituierten Elternhäusern. Wir erleben vielfach erschöpfte Eltern, die einem fürsorglichen und zukunftsorientierten Aufwachsen ihrer Kinder nicht mehr gerecht werden können. Diesen Kreislauf gilt es zu durchbrechen. Zum Bundeskongress sind alle am Thema Interessierten eingeladen, über Kinderarmut in einer der reichsten Industrienationen der Welt zu diskutieren und Vorschläge zu entwickeln, wie es gelingen kann, die Kinderarmut in Deutschland zu senken und/oder ihre Auswirkungen auszugleichen. Gemeinsam mit Wissenschaftlern, Politikern und Praktikern aus der Kinder- und Jugendhilfe wollen die Veranstalter aus den Vorschlägen Strategien zur Bekämpfung der Kinderarmut und ihrer Folgen entwickeln. Praxisorientierte Handlungsansätze sollen daraufhin untersucht werden, ob sie einen Beitrag dazu leisten können. Zum Abschluss des Bundeskongresses soll eine Erklärung verabschiedet werden, die eine Arbeitsgrundlage für weiteres Handeln zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland bilden kann.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.