Stockholm – Ein falsch-positiver Befund bei der Mammografie bedeutet zwar, dass sich der Verdacht auf eine Brustkrebserkrankung in den Nachuntersuchungen nicht bestätigt hat. Die betroffenen Frauen haben in den Folgejahren jedoch dennoch ein erhöhtes Risiko auf ein... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.