Vertrauen ist gut, Vorsicht ist besser? Nach dieser Devise scheint bei vielen Eltern eine ordentliche Portion Skepsis gegenüber anderen Menschen, Medien und öffentlichen Einrichtungen zu bestehen. Tatsächlich vertraut die Hälfte aller Eltern nur wenig in die Arbeit von Journalisten und Journalistinnen. Ebenso viele bezweifeln, dass Ämter und Behörden in Deutschland alle Bürger fair behandeln. Diese Haltung überträgt sich auch auf ihre Kinder. Jugendliche solcher kritischen Eltern zeigen eine überdurchschnittlich hohe Anfälligkeit dafür, wenig in andere Menschen oder öffentliche Institutionen zu vertrauen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Auswertung der Elternbefragung der Bepanthen-Kinderförderung und Universität Bielefeld, für die im Rahmen der Vertrauensstudie 1.250 Eltern sowie 1.582 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren befragt worden waren.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.