Zweihundert Jahre nach dem Erscheinen des Weihnachtsmärchens „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann präsentiert das Heinrich-Heine-Institut bis zum bis 18. Februar 2018 die von der Kuratorin Inge Sauer ausgerichtete Ausstellung mit den Originalen der vielfach preisgekrönten Illustratorin Sabine Friedrichson. 2015 wurde ihr der Deutsche Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk verliehen. Der „Nussknacker“ ist einer der berühmtesten Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Die in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin geplante Ausstellung zeigt die kostbaren Originale, Skizzen und Vorarbeiten, dazu Objekte aus der Hoffmann-Zeit, die Sabine Friedrichson als Vorlagen nutzt. Aus der Staatsbibliothek Berlin sind Bücher mit Illustrationen berühmter Zeichner aus 200 Jahren zu sehen. Spielzeuge, ein Papiertheater, Bilderbücher und gemütliche Leseecken für Kinder laden ein zu einem stimmungsvollen winterlichen Treffpunkt.Begleitprogramm:17.12.17, 14 Uhr: Theaterwerkstatt: Papiertheater im Theatermuseum13.01.18, 15 Uhr: Zuckerpüppchen und Mäusemonster. Familienführung und Mitmachangebot07.02.18, 18 Uhr: Nur für Kinder? Führung mit der Kuratorin Inge Sauer18.02.18, 11 Uhr: Finissage mit Vortrag: „Ein Pferd, ein Pferd – ein Königreich für ein Pferd!“
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.