24.09.2025. Auslandsaufenthalte während der Schulzeit gehen einher mit positiven Effekten für die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung. Die Teilnahme an längerfristigen Auslandsaufenthalten ist jedoch in hohem Maße sozial selektiv. Mithilfe verschiedener Datenquellen wird geprüft, inwiefern neben ökonomischen Ressourcen auch soziale und kulturelle Ressourcen des Elternhauses bestehende Ungleichheiten in der Teilnahme erklären können. Zudem wird basierend auf den Daten einer mikrogenetischen Längsschnittstudie untersucht, inwieweit sich kulturelle Anpassungsprozesse während eines schulischen Auslandsaufenthaltes in Abhängigkeit der sozialen Herkunft und elterlichen Unterstützung unterscheiden.* Veranstalter: Deutsches Jugendinstitut. Link: https://www.dji.de/ueber-uns/veranst...en-erfolg.html .
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.