Die Ganztagsschule bietet die Chance, andere Lernformen als bisher zu entwickeln. In der lernstofforientierten underwachsenendominierten Halbtagsschule werden die Selbstständigkeit und Eigenartigkeit der Schüler meist nicht gestaltend wahrgenommen, sondern Lernen wird als Wissensaufnahme aufgefasst. Die Lehrtätigkeit an der traditionellen Halbtagsschule ist bestimmt vom Anleiten, Belehren, Beherrschen und Bestimmen.Dagegen verfolgt die kindzentrierte Haltung der Ganztagsschule das Beobachten und differenzierte Wahrnehmen und die Orientierung an den Interessen und Fähigkeiten der Kinder. In diesem Schulbild stehen die Lernenden im Zentrum.Der vorliegende Bericht zeigt die Innensicht der Hunsrück-Grundschule, einer Berliner Ganztagsschule. Behandelt werden die Lebensbedingungen der Schüler, d.h. Wohnumfeld, sprachlicher Hintergrund, Herkunft und soziale Lage, außerdem die Zusammensetzung der Schülerschaft, die Lehrer/innen und Erzieherinnen und die Entwicklung der Hunsrück-Grundschule zur Ganztagsschule.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.