Kinderpflegerinnen bzw. Kinderpfleger und Sozialassistentinnen bzw. Sozialassistenten werden an Berufsfachschulen ausgebildet. Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und bietet prinzipiell die Möglichkeit, einen Mittleren oder Höheren Schulabschluss und im Anschluss eine Erzieherinnen- bzw. Erzieherausbildung zu absolvieren. In einigen Bundesländern ist die Kinderpflege- oder Sozialassistenzausbildung sogar Voraussetzung dafür. Während die Kinderpflegeausbildung einen Hauptschulabschluss erfordert, ist die Sozialassistenzausbildung meist an einen Mittleren Schulabschluss gebunden. Inhalte der Ausbildung, Zugangsvoraussetzungen sowie die mit dem Abschluss verbundene Berufsbezeichnung werden auf Landesebene unterschiedlich geregelt. Das WiFF-Portal präsentiert die in den jeweiligen Bundesländern geltenden Regelungen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.