Chancenbenachteiligte Kinder möglichst früh fördern – das ist das Ziel des von der RAG-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen initiierten Kitaprojekts "Zukunft früh sichern" in Gelsenkirchen-Ückendorf. Zusätzliche Pädagog*innen unterstützen dabei armutsgefährdete Kita-Kinder ganz individuell und sichern so eine individuelle, altersgerechte Förderung und einen gelungenen Übergang in die Grundschule. Das Modellprojekt wird von der RAG-Stiftung finanziert und vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. wissenschaftlich begleitet und evaluiert. In der Handreichung werden die ersten Erkenntnisse und Impulse aus dem Modellprojekt mit Fokus auf das Thema der Armutssensibilität im Bereich der frühen Bildung dargestellt. Aufgrund der zahlreichen Beispiele, wie Armutssensibilität in der Kita-Praxis konkret umgesetzt werden kann, richtet sich die Handreichung vor allem an Kitaleitungen, Erzieher*innen und im Bereich der frühen Bildung tätige pädagogische Fachkräfte.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.