Anlässlich der Auswertungen der Langzeitstudie zur Lebenssituation und Lebenslage (armer) Kinder von Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS) hat die AWO Forderungen zur Bekämpfung von Kinderarmut formuliert. In der bereits fünften Phase der Langzeitstudie werden die (Langzeit)wirkungen von Armut im Lebenslauf evaluiert. Dadurch, dass im Rahmen der Studie die Biographien von Kindern aus AWO-Kitas über einen Zeitraum von 22 Jahren wissenschaftlich begleitet wurden, ist es gelungen, einen Blick auf den Lebensverlauf von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu gewinnen. Das Positionspapier beinhaltet neben den Forderungen der AWO eine Zusammenfassung der zentralen Studienergebnisse sowie eine Auswahl von AWO-Projekten, die diese Forderungen umsetzen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.