Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 in Dresden geboren. Sein Werk und sein persönliches Wirken sind in seiner Heimatstadt bis heute sehr lebendig. Anlässlich seines 125. Geburtstages wird über das ganze Jahr 2024 hinweg ein Jubiläumsprogramm an städtischen Einrichtungen und freien Institutionen, auf Straßen und Plätzen veranstaltet. Eine kostenlose Audioguide-App für Kästner-Fans vor Ort und im digitalen Raum bietet das Erich Kästner Haus für Literatur e.V. an. Die Filmreihe „Der unsichtbare Bürger“ über Erich Kästner als Drehbuchautor ist im Museumskino der Technischen Sammlungen Dresden zu sehen. In der Zentralbibliothek im Kulturpalast ist die Ausstellung „Kästner neu illustriert“ mit Bildern von Isabel Kreitz und Ulrike Möltgen zu sehen, und in den Städtischen Bibliotheken Dresden werden Erich Kästners Gedichte aus dem legendären UHU-Magazin gezeigt. Im Zentralkino Dresden gibt es vom 13. bis zum 25.02.2024 ein Ferienfilmprogramm für Kinder. Das gesamte Programm ist online abrufbar: von der „Dialog-Nacht mit Erich Kästner“ am 23. Februar bis zum Familien- und Schulkonzert „Das fliegende Klassenzimmer“ am 15. und 16. Dezember im Kulturpalast.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.