Mit unserem Konsumverhalten beeinflussen wir Lebens und Arbeitsbedingungen vieler Menschen in anderen Teilen dieser Erde. Sind bei uns Waren besonders preisgünstig zu erwerben, liegt das häufig an ungerechten Handelsbeziehungen und schlechten Produktionsbedingungen woanders. Der Faire Handel wirkt dieser globalen Schieflage positiv entgegen. Das Projekt „FaireKITA“ der Süd Nord Beratung (VeB e.V.) möchte KiTas dafür begeistern, Kinder über den Tellerrand schauen zu lassen, globale Zusammenhänge auf spielerische Weise erfahrbar zu machen und eigene Handlungsspielräume zu ergründen, um sich für ein friedliches und gerechtes Miteinander weltweit einzusetzen. Schwerpunktmäßig beschäftigt es sich mit dem Fairen Handel/ Globale Gerechtigkeit. Neben der Projektvorstellung wird es den Raum geben, die ausleihbaren Bildungspakete „Die Reise eines T-Shirts“, „Alles Banane?!“, der Faire Fußball und „Wächst Schokolade auf Bäumen?“ kennenzulernen und für die Praxis zu erproben, sowie gemeinsam Ideen für die Umsetzung in der eigenen pädagogischen Praxis entwickeln. (SDG 8 und 12)
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.