"Ganz offensichtlich gelingt es bisher nicht, Alleinerziehende und ihre Kinder passgenau zu unterstützen. Dabei sind die Probleme und Notlagen dieser Familienform seit Jahren bekannt und werden vielfach diskutiert. Aber in den letzten 10 Jahren haben Reformen in verschiedenen Rechtsbereichen nicht zu besseren Lebensbedingungen von Ein-Eltern-Familien beigetragen. Vielmehr haben sie zu einer Verschärfung der Problemlagen geführt. Das wird in der Studie ausführlich dargelegt." Die Studie wurde von Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt, im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt. (DIPF/Orig./av).

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.