Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sollte Therapien erstatten, die auf Technologien der virtuellen Realität (VR) beruhen. Dafür macht sich die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN)...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks
Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sollte Therapien erstatten, die auf Technologien der virtuellen Realität (VR) beruhen. Dafür macht sich die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN)...





