Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
Hallo
Mich würde gerne mal interessieren, wie viele von Euch auch zu alternativen Heilmethoden, wie z.B. Homöopathie greifen, wenn euer Kind/eure Kinder krank sind.
Auch würde mich interessieren, ob ihr schon mal zu einem alternativen Therapeuten gegangen seid, oder ob ihr euch solche "Medikamente" aus der Apotheke holt.
Mich würde freuen, wenn ihr zahlreich bei der Umfrage mitmachen würdet.
Ihr könnt mehr als eine Antwort ankreuzen.
Falls ihr z.B. zu Homöopathie greift, schreibt doch bitte eine Antwort, bei was, wann, wie oft und wie es geholfen hat.
Erfahrungsberichte sind sehr willkommen.
Vielen Dank
Michael
AW: Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
Hallo Michael
ich hab beides geklickt -
ich habe schonmal Homöopathisch behandelt und
nein ich hab aber schonmal drüber nachgedacht.
erstes gilt für Viburcol-Zäpfchen und Osanit bei unruhigen Säuglingen, die danach tatsächlich ruhiger wurden bzw. geschlafen haben.
Was aber so die Atemwegsgeschichten von Tammy betrifft, hab ich eigentlich nur drüber nachgedacht, bzw. bin nach der ersten Sitzung bei einer Homöopathin, nicht wieder hingegangen.
Die kleine Homöopathische Hausapotheke steht auch immer noch ungenutzt hier rum.
Unser KiA hat eine Weiterbildung in (Laser)Akkupunktur gemacht, das hat er bei Tammy - damals knappes Jahr alt, auch probieren wollen, naja es hat jede menge Adrenalin freigesetzt bei allen beteiligten und Tammy war danach sogar für einen Tag oder so rasselfrei ;-)
Umckaloaba gab es auch mal probeweise von ihm - half auch nix und seit dem gibt es von ihm nur noch die "Chemiekeule" ;)
Viele Grüße
Sandra
AW: Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
Umckaloabo ist alledings kein homöopathisches Mittel sondern ein Mittel aus der Naturheilkunde ;)
AW: Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
zähl ich aber trotzdem zu den alternativen Heilmethoden ;-)
Das wir das bereits auch schon in Probe hatten, fiel mir erst beim Schreiben wieder ein - da hatte ich schon geklickt, außerdem war es so die einzige Verordnung in dieser Richtung.
vg sandra
AW: Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
Hallo,
bei einem Homöopathen direkt war ich noch nicht, aber sowohl mein Frauenarzt als auch unser Kinderarzt stehen der Homöopathie sehr offen gegenüber. In Berührung gekommen damit bin ich eigentlich durch meine Hebamme, die da sehr drauf setzt. Bereits während der Schwangerschaft hat sie mir bei Beschwerden einige Globuli empfohlen und die haben mir echt geholfen. Außerdem habe ich mir von ihr geburtsvorbereitende Akkupunktur-Nadeln setzen lassen, die dafür sorgen sollen, dass die "Eröffnungsphase" schneller geht. Und für eine Erstgebärende ging es bei mir dann auch rasend schnell (natürlich weiss ich nicht, wie es ohne Akkupunktur gewesen wäre...). Bei meiner Maus habe ich bisher Viburcol-Zäpfchen bei Fieber, Osanit bei Zahnungsbeschwerden gegeben und noch einige andere Globuli bei kleinere Beschwerden (da berät mich auch heute noch meine Hebamme). Bei harmloseren Sachen muss man nicht immer gleich zur Keule greifen. Ich hatte bisher schon immer den Eindruck, dass es auch geholfen hat. Allerdings ziehe ich trotzdem immer erstmal meinen Kinderarzt zu Rate, um sicher zu sein, dass es sich wirklich nur um was harmloses handelt.
LG Lotta
AW: Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
Na sagen wirs mal so
Eine Erkältung dauert 7 Tage ohne Medizin
und 7 Tage mit Medizin.
Fakt ist das sie Medizin erträglicher eben wird und da ist
es egal ob Chemiekeule oder alternative Methoden verwendet werden.
AW: Habt ihr eure Kinder schon mal mit alternativen Heilmethoden behandelt?
Zitat:
von
Obelix1962
Na sagen wirs mal so
Eine Erkältung dauert 7 Tage ohne Medizin
und 7 Tage mit Medizin.
Fakt ist das sie Medizin erträglicher eben wird und da ist
es egal ob Chemiekeule oder alternative Methoden verwendet werden.
Gibt im leben ja noch mehr als Erkältungen :)
lg quaks