-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich muss es mir einfach von der Seele schreiben:
Vermutlich ist es niemandem hier aufgefallen, aber ich war fast 6 Wochen nicht mehr on, und das hat folgenden Grund:
Am 14. November ist meine 20-jährige Tochter bei einem Sportunfall umgeknickt und hat sich das Knie verdreht, für die Fachleute Patella-Luxation mit beidseitigem Bänderabriss. Die Diagnose hat über eine Woche gedauert, wir warteten auf Termine beim Röntgen und für das Kernspin. Während dieser Woche lief sie ziemlich schmerzfrei mit Schiene und Krücken. Als die Diagnose feststand, wurde ein Termin am nächsten Tag zur ambulanten OP vereinbart. Die OP dauerte 6 Stunden statt der veranschlagten anderthalb, Grund: sie reagierte nicht auf die Narkose. Nach Aussage des Arztes hat sie soviel von dem Zeug bekommen, dass es ausgereicht hätte, 3 Erwachsene zu töten. Außerdem stellt sich noch heraus, dass vom Knorpel sog. Flakes abgeschert sind, die per Schrauben wieder fixiert werden mussten. Als sie Stunden nach der OP endlich wieder zu sich kommt, schreit sie vor Schmerzen, von einem ambulanten Aufenthalt ist längst keine Rede mehr. Sobald ein Arzt auftaucht, wundert sich dieser nur, warum sie solche Schmerzen hat, das könne nicht sein. Ist aber so. Nur tut keiner was dagegen.
Nach 4 Tagen dürfen wir unsere Tochter wieder mit nach Hause nehmen, sie schreit nach wie vor ohne Unterlass vor Schmerzen. Es dauert Ewigkeiten, bis wir sie im Auto haben, die Rückfahrt nach Hause Ewigkeiten, sie schreit und schreit, jede Bodenwelle, jede Kurve hat endloses Geschrei zur Folge. Am nächsten Tag stelle ich sie beim Orthopäden vor, der nur genervt reagiert, weil sie nur schreit, sich kaum anfassen lässt. Sie bekommt starke Schmerzmittel, aber ihre Schmerzen glaubt ihr trotzdem keiner. Für den übernächsten Tag ist ein Termin zum Fädenziehen vereinbart. Am folgenden Tag fließt der Eiter nur so aus der Wunde, ich bringe sie sofort zum Arzt, der aber nur abwinkt und ein Pflaster aufklebt. Das wir im 10-Minuten-Rhythmus wechseln müssen, weil es sofort durchgesuppt ist. Wir verbringen ein schreckliches Wochenende, sie schreit und schreit. Aber sie hat ja keine Schmerzen, sie stellt sich nur an. Ist klar.
Als wir montags zum Fädenziehen kommen, wirft der Arzt nur einen kurzen Blick auf das Knie, das natürlich immer noch eitert und weist sie sofort wieder in die Klinik ein, wo sie schon 2 Stunden später in einer Not-OP operiert wird. Diagnose: Staphylokokken und Streptokokken in der Wunde, die Ärzte sagen uns sofort, dass die Infektion bei der ersten OP entstanden sein muss. Die üblichen Narkoseprobleme, wie gehabt. Da sie starkes Asthma und einen Herzfehler hat, sterbe ich selber jedes Mal tausend Tode, wenn sie im OP liegt. Was ist, wenn sie nicht mehr wach wird??? Die folgenden Tage verbringe ich von morgens bis abends im Krankenhaus an ihrem Bett, sie weint viel, ich versuche, die Haltung zu bewahren. Es folgen 4 weitere OPs, sie bekommt Antibiotika-Ketten ins Knie gelegt, die Wunde wird wieder und wieder gespült, aber der Erreger will und will nicht verschwinden. Die Nägel, mit der die Flakes befestigt waren, haben sich allesamt gelockert und wurden dann auch entfernt. Die Schmerzen lassen sich nur mit Hilfe einer PCA-Pumpe kontrollieren, trotzdem schläft sie wenig und weint viel. Und wir kriegen nachts kein Auge zu: was ist, wenn sie nie wieder laufen kann? Wird sie das Bein behalten können? Im Sommer hat sie Abitur gemacht, gerade leistet sie ein Freiwilliges Soziales Jahr ab, im nächsten Jahr möchte sie ein Medizin-Studium beginnen. Wird das alles noch gehen???
Zwei Tage vor Heiligabend dürfen wir sie endlich wieder mit nach Hause nehmen, sie sitzt im Rollstuhl, kann nur max. 2 m an Krücken gehen, dann tut das Bein so weh, dass sie zusammenfällt. Den Heiligen Abend verbringt sie mit viel Tramal-Tropfen intus auf dem Sofa, die restlichen Weihnachtstage im Bett. Sitzen kann sie überhaupt nicht, da sie dann das Bein anwinkeln müsste, was gar nicht geht. Auch ein Ausflug im Rollstuhl endet nach einer halben Stunde, weil sie es kaum mehr aushält. Dabei wollte sie so gerne nochmal Menschen sehen, uns allen fehlt die komplette Vorweihnachtszeit. Sie hat eine mobile Schiene im Bett liegen, mit der sie viele Stunden täglich trainiert, der Erfolg kommt nur langsam und ist mit vielen Schmerzen verbunden. Es folgen tägliche Termine beim Physiotherapeuten, der für sie extra die Praxis öffnet, denn eigentlich hat auch er Ferien... Danke, Aad!!!! Was täten wir ohne ihn und seine Unterstützung, auch für uns als Familie. Aber auch er ist skeptisch, ob sie jemals ihr Bein wieder gebrauchen kann. Bis heute kann sie das Bein weder heben noch knicken.... nicht mal ein bißchen. Im Krankenhaus wurde wegen eines Kommunikationsproblems keine Physiotherapie angeordnet, wertvolle Zeit ist verstrichen. Wird sie das wieder aufholen können?
Mittlerweile sind alle Fäden gezogen, der Chefarzt der Klinik hat ihren Fall zur Chefsache gemacht, allerdings hat uns das nicht davor bewahrt, dass er einige Fäden vergessen hat, sie waren eingewachsen, die haben wir dann zuhause selber gezogen. Meine Tochter hat kein Vertrauen mehr zu Ärzten. Als wir nach ihrer Entlassung den Orthopäden, den wir zuvor wegen der Eiterung konsultiert hatten, fragten, warum er sie nicht direkt eingewiesen hätte, statt noch das Wochenende abzuwarten, forderte er uns auf, uns nie wieder in seiner Praxis blicken zu lassen. Das nenn ich mal ein schlechtes Gewissen! Mittlerweile hat sie 15 kg abgenommen, was sie nicht weiter stört, muss nach wie vor weiter Antibiotika nehmen, die Entzündung ist wieder da. Oder immer noch.
Tja, der langen Rede kurzer Sinn: ich bin wieder hier, wenn auch total fertig, kann immer noch nicht schlafen vor Sorge um mein Kind und bitte euch alle um Daumendrücken, dass meine Tochter wieder auf die Beine kommt. Und an diejenigen unter euch, die sich gerade grämen, weil ihr Baby nicht durchschläft: seid froh, dass das alles ist. Obwohl ich mich sehr gut erinnern kann, dass ich auch mal dachte, das wäre das größte Problem beim Kinderhaben, der Schlafmangel. So alt können die Kinder gar nicht werden, dass man irgendwann damit aufhören könnte, sich zu sorgen.
Nix für ungut, aber ich wollte mich mal ausheulen. Bei meinem Kind muss ich ja immer optimistisch sein....
Alles Liebe und danke fürs Lesen,
Nachtmarie
-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie
Das ist ja echt eine schlimme und traurige Geschichte.
Das deine Tochter und du kein Vertrauen mehr zu Ärzten habt, kann ich gut verstehen.
Ich drücke deiner Tochter auf jeden Fall ganz fest die Daumen und wünsche euch beiden viel viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Es ist immer wieder traurig zu lesen, dass so etwas heute in der modernen Medizin noch passiert.
Ganz liebe Grüße aus Frankfurt
Michael
-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Oje, Nachtmarie, was habt ihr da durchgemacht! Ich bin ganz erschüttert von deinem Bericht und weiß gar nicht, wie ich dich trösten könnte.... Ein gesunder Mensch, ein alltäglicher kleiner Unfall - und dann solche Folgen, es ist einfach ein Albtraum!
Wie deine Tochter ist mein Sohn zwanzig, hat im Frühjahr Abitur gemacht, leistet jetzt Zivildienst und will dann studieren. Ich kann mich so gut in Eure Situation hineinversetzen. Im Januar fährt er mit drei Freunden in unserem Auto zum snow boarden nach Österreich, und ich hoffe jetzt umso mehr, dass alle heil wieder nach Hause kommen.
Ich wünsche Euch, dass es jetzt in die richtige Richtung geht und nicht nur Besserung, sondern Heilung einsetzt und deine Tochter ihre Berufswünsche auch wahr machen kann. Und selbstverständlich drücke ich euch ganz fest die Daumen, auch dass sie bald schmerzfrei ist und ihr mal wieder gut durchschlafen könnt - da fängts schon an.
Im Forum war während der letzten Wochen nicht ganz so viel los, ich habs auf die Weihnachtsvorbereitungen geschoben, dass viele kaum da waren. Vielleicht wird es nach Ferienende wieder besser!
Ich wünsche deiner Tochter und dir viel Kraft für die kommende Zeit und drücke euch ganz fest die Daumen.
Und ich könnte auch ein bißchen pusten...
Ganz liebe Grüße
Ute
-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo nachtmarie
ich hab eine Gänsehaut und weiß gar nicht was ich wirklich dazu sagen soll.
Es will einfach nicht in meinen Kopf, dass und wie sowas immerwieder passiert.
Das bei einer OP was schief gehen, Wunden sich infizieren können, dass weis man ja. Man hoffte und rechnent nicht damit, aber man kennt das Risiko, was ich schlimm finde, das es niemand Schmerzen oder gar Eiter ernst nimmt *schnief*
Ich drück euch die Daumen ganz fest, dass alles wieder ins Lot kommt und es deiner Tochter hoffentlich recht bald wieder besser und dann auch wieder gut geht.
lg Sandra
*in solchen Momenten sehr dankbar über das große Glück mit meinen Kindern bisher immer sehr kompetente ärtzliche Hände gefallen zu sein und hoffe, dass das Glück anhält*
-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Bin einfach nur fassungslos und traurig...und schicke Dir und vor allem Deiner Tochter möglichst viele positive Gedanken!
-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich danke euch allen sehr! :c_love_puter4: Ihr wisst gar nicht, wieviel mir euer Mitgefühl bedeutet. Danke, danke, danke.
Es kommt halt dazu, dass wir erst im Sommer nach Hedwig-Holzbein gezogen sind, hier keinen Menschen kennen, sämtliche Freunde und Verwandten weit, weit weg sind, da fehlt auch der Austausch, der Aufbau durch andere Menschen.
Ich wünsche euch allen und egoistischerweise diesmal auch mir und meiner Familie einen guten Rutsch ins Neue Jahr, es kann nur besser werden!
Wir werden Silvester ganz ruhig zuhause verbringen, das Kind auf dem Sofa, wir am Esstisch, den wir daneben geschoben haben....
Dabei hatten wir uns doch so auf eine rauschende Nacht am Strand gefreut, zum ersten Mal. Aber niemals würden wir sie alleine lassen, also bleiben wir alle zuhause, unsere Prioritäten sind eindeutig. Im Moment ist ihr Freund aus NRW zu Besuch, sodass es ihr auch moralisch etwas besser geht, aber wenn er am Montag wieder heimfährt und lange Zeit nicht kommen kann, dann geht es wohl erstmal wieder bergab.
Alles Liebe, ich freu mich über eure Gedanken an uns,
Nachtmarie
-
Die haben mein Kind kaputtgemacht!
hallo Nachtmarie!!!
ich bin fassungslos über das, was euch da passiert ist... *kopfschüttel* wie kann sowas heutzutage noch passieren??? ich wünsche euch allen für die nächste zeit ganz viel kraft und durchhaltevermögen und das es schnell wieder bergauf geht mit eurer tochter!!!
liebe grüße, die ela
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Guten Abend Nachtmarie,
gerne würde ich von euch gute, zuversichtliche Neuigkeiten lesen. Wie geht es denn deiner Tochter inzwischen? Vielleicht findest du ja mal wieder Zeit, ein bißchen zu erzählen.
Liebe Grüße
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Ihr Lieben,
schön, dass ihr an mich denkt! Ich war lange nicht online, ich komme einfach zu nix mehr: irgendein Arzttermin ist immer, dazu jeden Tag zur Physiotherapie, dann mit ihr üben, sie motivieren, was fast das Schwierigste ist, denn so langsam verliert sie den Mut.
Sie kann jetzt schon einige Schritte laufen, natürlich nur an Krücken, und unter Schmerzen. Der Physiotherapeut sagt, sie wäre jetzt an der Grenze, viel mehr käme nicht mehr. Ich hoffe, da hatten beide, meine Tochter und er, einen schlechten Tag, denn SO ist es wirklich kein Leben für eine 20-jährige.
Wir haben uns jetzt auch zu einer Klage gegen das Krankenhaus entschieden, ihre Einschränkungen für die Zukunft sind so immens, dass wir das nicht einfach so hinnehmen können. Auch wenn es in Deutschland keine zufriedenstellenden Schmerzensgeldzahlungen gibt, irgendwas muss man doch machen! Aber wir wissen auch, das kann Jahre dauern und der Ausgang ist ungewiss. Aber wir werden es wenigstens versuchen.
Wie gesagt, am schlimmsten ist ihre Mutlosigkeit, sie will einfach nicht mehr, seit mehr als 2 Monaten kann sie nicht richtig schlafen, kann nicht laufen, hat ständig Schmerzen, hat schon längst einen Budenkoller. Und an wem kühlt sie ihr Mütchen? Genau, an denen, die immer um sie rum sind, ihrer Familie, uns. Es mag schon keiner mehr in ihr Zimmer gehen, weil sie jeden ankeift in ihrer Verzweiflung. Nur: wir sind auch so ziemlich am Boden, bei allem Verständnis für ihre Lage. Auch für uns bedeutet ihre Behinderung eine große Einschränkung, wenn ich z. B. einkaufen muss oder sonst länger weg, dann muss ich jemanden organisieren, der bei ihr bleibt, denn sie kann nicht alleine aufstehen und zum Klo gehen oder so, sich was zu trinken holen. Es ist schlimmer als mit einem Baby, das kann man wenigstens mitnehmen. Ja, und dann diese schlechte Laune.... wir können doch auch nichts dafür! Wir fahren sie ständig durch die Gegend, organisieren dies und regeln das, unser Leben findet überhaupt nicht mehr statt! Gestern abend saßen mein Mann und ich unten auf dem Sofa, ihr Zimmer ist oben, da gab es einen Riesenknall, ich dachte sofort, jetzt ist sie aus dem Fenster gesprungen! Ach nee, da kommt sie ja nicht ran.... Aber trotzdem, emotional läge das durchaus im Bereich des Möglichen. Und das ist eigentlich jetzt, in der Folge, das Schrecklichste!
Alles nicht so einfach....
Danke für eure guten Gedanken.
Liebe Grüße
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Nachtmarie,
ich hab wirklich gehofft, es wäre ein bißchen besser bei euch.
Daß ihr alle inzwischen fix und fertig seid, ist wirklich kein Wunder. Habt ihr denn gar keine Entlastung von außen? Hat sie seit eurem Umzug keine Freundin gefunden, die mal einen Nachmittag da sein könnte? Eine Lieblingstante übers Wochenende?
Was meint die Krankenkasse zu Haushaltshilfe, Reha-Maßname, psychologischer Betreuung? Es ist niemandem geholfen, wenn du auch noch zusammenklappst!
Ich wünsche dir, deiner Tochter und deiner ganzen Familie viel Kraft, Geduld und Zuversicht und knuddel dich mal feste.
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Es tut mir wahnsinnig leid, dass es deiner Tochter immer noch schlecht geht.
*dich mal fest in den Arm nehm*
Habt ihr schon irgendwelche Ideen, wie es jetzt weitergeht.
Denn eines muss deine Tochter jetzt ganz dringend - ihre Situation annehmen und versuchen das Optimum herauszuholen. Ich denke da muss sie hart an sich arbeiten und das wird sie allein nicht schaffen und ihr seit zu dicht an ihr dran.
Ist irgendwie eine Reha möglich oder ein Austausch und Treffen mit anderen, dass sie sieht, Frau kann trotzdem noch ein Leben führen?
Wie sieht es mit einer richtigen und guten Schmerztherapie aus - es gibt doch so Zentren wo Schmerzpatienten behandelt werden.
Wünsch euch alles alles Gute!!!!
Ganz liebe Grüße Sandra
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Vielen Dank für euren weiteren Zuspruch!
Der Reihe nach:
unsere Tochter hat zwar an ihrer Arbeitsstelle eine Freundin gefunden, aber die lebt eben 30 km von uns weg, ohne Auto, Bahn und Bus fährt hier ja nicht. Und sonst kennen wir eben keinen Menschen hier... *mal ein wenig jammer*....
Unsere Verwandten leben alle im Rheinland, das sind etwa 500 km von hier, da kommt nicht mal eben jemand vorbei. Allerdings ist ihr Freund seit gestern abend mal wieder hier, der kommt einmal im Monat, mehr geht nicht. Das hebt dann wenigstens mal ihre Laune.
Am nächsten Montag haben wir einen Gutachtertermin in einer Berufsgenossenschaftsklinik in Hamburg, möglicherweise wird sie dort zur Reha aufgenommen, vielleicht auch nochmal operiert, auch wenn uns DAVOR allen graust. Wir haben jetzt auch die OP-Berichte bekommen, eine einzige Katastrophe. Und das schreiben die da auch alles frank und frei rein, nicht zu fassen. Mal sehen, was die BG dazu sagt, denn die muss den ganzen Mist ja bezahlen, da es sich um einen Arbeitsunfall handelt.
Die Schmerzen sind jetzt nicht mehr so wild, allerdings ist eben nur eine 10prozentige Beweglichkeit des Beines gegeben, das Meiste ist das nicht. Und sie hat halt eine Riesenblockade im Knie, die nicht zu überwinden ist, und das trotz 15 Einheiten Physiotherapie pro Woche. Es geht einfach nicht weiter.
Dazu kommt, dass unsere Jüngste, die von Geburt schwerhörig ist, durch einen Versuch im Physikunterricht, Frequenzen, jetzt ein Dauerohrgeräusch hat und zur genauen Abklärung nun auch ständig zum Arzt muss, am nächsten Montag, ja!, auch am Montag, man tut ja sonst nix!, in die Uniklinik nach Lübeck muss. Also Papa mit Groß-Kind, Mama mit Klein-Kind. Wozu brauchen wir Hobbies??? Und dann kommen halt immer die Sorgen dazu, was werden soll, in beiden Fällen.
Eine Entlastung steht uns übrigens nicht zu, dafür müsste die Große unmündige Kinder haben, und selbst dann wäre es noch schwierig. Denn sie ist ja zuhause. Wenn sie alleine leben würde, wäre sie längst verhungert oder im Dreck erstickt. Aber dafür ist die Kasse nicht zuständig.
Wir wissen einfach auch nicht, wie es für sie beruflich weitergehen soll, eigentlich müsste sie sich jetzt bewerben oder für einen Studienplatz einschreiben, aber wenn sie dann irgendwo hinkommen soll zum Gespräch, das geht ja gar nicht. Und selbst wenn wir sie hinchauffieren, wer stellt denn ein Mädel ein, von dem man nicht weiß, wie leistungsfähig sie in Zukunft sein wird? Bei DER Konkurrenz heutzutage! Zumal: eine Ärztin, die nicht stehen kann? Eine Krankenschwester, die an Krücken läuft??? Eine Physiotherapeutin, die selber Physiotherapie benötigt, die nur im Sitzen praktiziert? (Alles Berufswünsche....)
Na ja, das wird noch ein langes Thema sein!
Ich danke euch wieder für eure Anteilnahme!
Alles Liebe,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie!
Habe eben Deinen aktuellen Lagebericht gesehen und direkt gelesen.
Kann Dir dazu leider auch nicht viel sagen, aber fühl Dich mal geknuddelt!
Ich drücke die Daumen für die Klinik in HH, vielleicht schlagen die eine OP vor und danach wird es dann besser, auch wenn es einen vor einer erneuten OP graust, eine Option auf Besserung wäre doch super!
Viele Grüße aus dem Rheinland! :)
Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie,
es tut weh, so etwas zu lesen, aber man ist eben auf die Hilfe der Ärzte angewiesen, ohne sie geht es nicht. Hoffentlich kann deine Tochter zur Reha, das hilft bestimmt der ganzen Familie.Kann sie nicht über den Computer mit der Freundin Kontakt halten? Der Dauerstress ist für alle nicht gut, vielleicht nimmst du dir einfach mal nen Nachmittag nur für dich (das tut manchmal Wunder)? Das verstehen die anderen Familienmitglieder ganz bestimmt. Ich wünsche euch allen weniger Stress und für deine Töchter baldige Genesung .
Liebe Grüße Yogurette
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
hallo nachtmarie
von mir fühl dich auch mal geknuddelt......
das dir keine hilfe von außen zusteht kann ich ja gar nicht glauben, hast du es schonmal beim medizinischen dienst versucht? da kannst du einen antrag auf eine pflegestufe stellen und so wie es klingt steht euch auf jeden fall wenigstens pflegestufe 1 zu und dann kannst du auch beantragen das jemand zu eurer entlastung ins haus kommt und oder auch die pysiotherapie zu hause gemacht wird
versuch es doch einfach mal ...vielleicht klappt es ja auf dem weg und wenn die ablehnen einfach in den widerspruch gehen die versuchen sich gerne etwas abzuwimmeln...dran bleiben
liebe grüße und alles erdenklich gute für dich und deine familie dany
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Update:
Meine Tochter wird am kommenden Mittwoch in der Klinik der Berufsgenossenschaft in Hamburg aufgenommen, veranschlagt sind 3 Wochen, von denen wir uns eine ganze Menge erhoffen. Dort wird sie dann richtig intensiv gefördert und gefordert, es kann also nur besser werden.
Am Donnerstag waren wir dann auch beim Anwalt, der nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, wir werden wohl sowohl die Klinik als auch den Arzt, der ihre erneute Einweisung verpennt hat, verklagen. Aber machen wir uns nichts vor, da kommt doch eh nix bei rum. Welche Summe soll das auch sein, die ihr darüber weghelfen kann, dass ihre Wunschberufe Mediziner oder Physiotherapeut nicht mehr realisierbar sind? Hilft da eine monatliche Rente von 250 Euro??? Wenn es dann soviel ist, wir sind ja nicht in Amerika. Ich würde es viel besser finden, wenn die BG uns helfen würde, sie in Brot und Arbeit zu bekommen, d. h. ihr eine Ausbildung ermöglicht, indem sie die Ausbildungskosten übernimmt, um das Risiko für den potentiellen Arbeitgeber gering zu halten. Denn wer stellt schon jemanden ein, der auf Krücken zum Gespräch geschlichen kommt, der nicht versprechen kann, dass er nochmal für längere Zeit ausfällt? Und so geht ein Jahr nach dem anderen ins Land... und schon strömen schon wieder neue Abiturienten auf den Markt... seufz....
Egal, wir sind grundsätzlich froh, dass sie ihr Bein behalten kann, das zumindest steht fest, alles andere ist ärgerlich, schade, traurig, aber nicht mehr soooo wichtig vor diesem Hintergrund. Und ansonsten: sie kann ja immer noch heiraten! *ggg*
Also, ich danke für eure Anteilnahme und freue mich jetzt ehrlich gesagt auf ein paar ruhigere Tage, die Klinik ist fast 100 km entfernt, da kann ich eh nicht jeden Tag hinfahren, max. 2x pro Woche, und diese Entlastung werde ich jetzt einfach mal genießen. Basta.
Liebe Grüße
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
hallo nachtmarie,
habe eben mal euren ganzen leidensweg durchgelesen. es ist schlimm dass es so viel leid auf einmal geben kann. es ist eigentlich kaum vorstellbar.
ich drücke euch von ganzem herzen die daumen, dass alles gut geht.
und du hast recht, genieße die entlastung, sammle neue energie und versuch auch mal dir was gutes zu tun.
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich habe die obigen Beiträge verfolgt. Was geschehen ist, hat mich tief erschüttert und ich bin nun ganz erleichtert, dass Ihr endlich eine Perspektive aus diesem Leidensweg habt, kurz- und langfristig.
Ich wünsche Euch als Familie, Deiner Tochter und auch Dir alles Gute!
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich schicke euch allen eine herzliche, leider nur virtuelle Umarmung!:)
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Und wieder ein Uptdate, falls es jemanden interessiert:
Laura ist ja seit letztem Mittwoch in der Reha-Klinik, dort wird sie richtig durch die Mangel gedreht, also Gehschule, Physiotherapie, Warmwassergymnastik, Schwimmen, Massagen. Auch ihres Asthmas und ihrer Neurodermitis hat man sich angenommen, was ich klasse finde.
Am Wochenende waren wir dort, sie geht jetzt viel sicherer und auch nicht mehr so verkrampft, sie hatte eigentlich schon einen Haltungsschaden, weil sie wegen des steifen Beines die Hüfte ganz schief hielt beim Laufen. Das hat man ihr schon wieder abgewöhnt. Außerdem hat sie neue Gehhilfen bekommen, ergonomisch, damit läuft sie auch direkt sicherer.
Wenn das also so weitergeht, dann sind wir guter Hoffnung, dass sie wieder richtig auf die Beine kommt.
Was mich (noch) ein wenig ärgert, ist, dass es keinerlei Unterstützung seitens der BG gibt zur Re-Integration in den Arbeitsmarkt. Sie gilt als Schülerin, weil sie ja nach dem Abi noch keine Ausbildung gemacht hat, sie war ja im Freiwilligen Sozialen Jahr, als der Unfall passierte. Und als Schüler kann man ja auch im Rollstuhl sitzen, dafür braucht es keine körperlichen Fähigkeiten. Sagt die BG. Der Preis ist auf alle Fälle, dass sie auch in diesem Jahr keinen Ausbildungsplatz finden wird, weil die Termine verstreichen, sie sich aber nirgends vorstellen kann. Ärgerlich, aber wenn das dann alles ist, dann will ich nix gesagt haben...
Im Moment haben wir einfach die Zuversicht, dass alles wieder gut wird. Und wenn nicht, dann müssen wir eben sehen, was wir unternehmen. Der Brief unseres Anwaltes an das Krankenhaus war jedenfalls geharnischt, ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Alles Liebe, ich halte euch auf dem Laufenden,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich bitte um eure Gebete:
Gerade kam ein Anruf aus der Rehaklinik. Laura hat eine Entzündung im gesamten Bein, weit in den Oberschenkel reichend, und muss sofort operiert werden, dabei wird das Kniegelenk möglicherweise entfernt und auch ein Stück vom Oberschenkel, soweit, wie eben nötig. Das Bein bleibt dann mindestens eine Woche offen, um sicherzustellen, dass die Entzündung endgültig weg ist. Aber nun schwebt das Thema Amputation wieder über unseren Häuptern....
Warum ich hier noch sitze? Weil ich auf meine Jüngste warten muss, sobald die da ist, fahre ich ins Krankenhaus nach Hamburg. Mein Mann ist natürlich auf Reisen... was es für mich auch nicht leichter macht.
Denkt an uns, bitte.
Bis bald,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hi Nachtmarie!
Ich drücke Euch alle Daumen und Zehen, die ich habe!
Bis bald und viel, viel Glück!
Liebe Grüße, Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Nachtmarie,
seit ich deinen Hilferuf vorhin gelesen habe, denke ich an dich und deine Tochter. Ich schicke Euch ganz viel Kraft und Zuversicht und auch Kampfgeist, möge deine Tochter Sieger bleiben!
Es tut mir so leid, dass das jetzt noch passieren musste, jetzt, wo ihr anfangen konntet, Pläne zu schmieden und wieder eine Zukunft zu planen.
Fühl dich virtuell ganz doll und mitfühlend gedrückt und lade gern mal wieder hier Dampf oder Tränen ab,
herzlichst,
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie,
ich bin fassungslos, das alles tut mir unglaublich Leid für euch. Ich wünsche euch wirklich von ganzem Herzen, dass sich euer Leben bald wieder in normale Bahnen lenkt und das alles ein gutes Ende mit sich bringt.
Ganz liebe Grüße
Babsi
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ihr Lieben, erneut vielen Dank für eure Anteilnahme. Sie wurde nun doch nicht sofort operiert, sondern erstmal auf die Infektionsabteilung verlegt, am Montag erst kommt sie unters Messer. Dann wird alles ausgeschabt, was infiziert ist, und das scheint eine Menge zu sein. Das Bein soll dann mind. 10 Tage offen bleiben, daher auch die Infektionsabteilung, wo wir sie nur hinter dem Fenster besuchen dürfen. Dann folgt erstmal eine mind. 2 Monate lange Phase im Rollstuhl ohne Beinbelastung, wenn dann sicher ist, dass das Bein infektfrei ist, wird erst entschieden, ob künstliches Gelenk oder was auch immer. Sollte sich die Infektion des Oberschenkel-Knochens aber als zu heftig erweisen, dann kann auch eine sofortige Amputation die Folge sein, um weitere Schädigungen zu vermeiden.
Der Gutachter, den unser Anwalt eingeschaltet hat, meinte, sie hätte von Anfang an nie operiert werden dürfen, das wäre nicht nötig gewesen, die ursprüngliche Verletzung hätte man auch mit einem Gips korrigieren können. Bloß: uns hat man nie vor die Wahl gestellt, die OP wurde als einzige Möglichkeit hingestellt. Für uns alles unfassbar. Und für unsere Tochter mit unabsehbaren Konsequenzen.
Bitte denkt weiter an uns, wir können es brauchen!
Vielen Dank, ich halte euch auf dem Laufenden.
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, liebe Nachtmarie,
schön, dass du dir noch die Zeit nimmst, hier zu schreiben. Ist denn dein Mann von der Dienstreise wieder da, um dir wenigstens etwas abnehmen zu können?
Ich hoffe für deine Tochter, dass die Infektionsbehandlung und Ausschabung endlich erfolgreich ist und eine Amputation, wenn es irgendwie geht, vermieden werden kann. Wenn es aber noch schlimmer kommt, wenn ihr Leben in Gefahr ist, ja, dann würde ich auch das in Kauf nehmen, um ihr Leben zu retten.
Nach wie vor entsetzt mich, wie es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist, wie völlig unnötig!
Paß nur du gut auf dich auf, damit dir nichts passiert bei den Autofahrten, versuch um deiner eigenen Haut willen, dich auch von der jüngeren Tochter nicht zu sehr unter Druck setzen zu lassen. Wenn sie so krank wäre, würdest du das gleiche für sie machen, die anderen müßten eine Zeit lang zurückstehen.
Liebe Nachtmarie, ich schicke dir einen Stern, der über euch wacht und dir sagt, dass ich mit euch fühle und an euch denke.
:star:
Ganz liebe Grüße
Ute
PS.: Hab lange gesucht, aber nur diesen aufgeregten kleinen Hüpfer da gefunden. Aber der winkt dir ganz doll...
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Zitat:
von
nachtmarie
Ihr Lieben, erneut vielen Dank für eure Anteilnahme.
Nachtmarie, dafür brauchst Du nicht danke zu sagen, das ist doch wohl selbstverständlich, daß wir an Euch denken!! Bei Euch da oben sagt man doch:"Da nicht für!" So meine ich das auch!
Zitat:
von
nachtmarie
Sie wurde nun doch nicht sofort operiert, sondern erstmal auf die Infektionsabteilung verlegt, am Montag erst kommt sie unters Messer. Dann wird alles ausgeschabt, was infiziert ist, und das scheint eine Menge zu sein. Das Bein soll dann mind. 10 Tage offen bleiben, daher auch die Infektionsabteilung, wo wir sie nur hinter dem Fenster besuchen dürfen.
Nachtmarie, vielleicht habe ich es auch nur überlesen, sorry, aber wieso ist es überhaupt zu dieser schweren Infektion gekommen?? Das muß doch irgendwoher kommen....
Naja, hinter einem Fenster besuchen ist immer noch besser, als sie gar nicht sehen zu können, fahrt Ihr denn täglich hin? (Kenne die Entfernung, kenne mich bei Euch da oben ganz gut aus!)
Zitat:
von
nachtmarie
Dann folgt erstmal eine mind. 2 Monate lange Phase im Rollstuhl ohne Beinbelastung, wenn dann sicher ist, dass das Bein infektfrei ist, wird erst entschieden, ob künstliches Gelenk oder was auch immer. Sollte sich die Infektion des Oberschenkel-Knochens aber als zu heftig erweisen, dann kann auch eine sofortige Amputation die Folge sein, um weitere Schädigungen zu vermeiden.
Immerhin besteht noch ein Funken Hoffnung, daß Deine Tochter das Bein behält. Macht Euch nicht zuviele Gedanken, ich weiß, das schreibst sich so leicht, aber ändern könnt Ihr es letztendlich auch nicht und wenn Du vor lauter Sorgen nicht mehr zur Ruhe kommst und Dir was passiert, ist keinem geholfen!! Denk' da auch mal dran!
Zitat:
von
nachtmarie
Der Gutachter, den unser Anwalt eingeschaltet hat, meinte, sie hätte von Anfang an nie operiert werden dürfen, das wäre nicht nötig gewesen, die ursprüngliche Verletzung hätte man auch mit einem Gips korrigieren können.
Hat dieser Gutachter das denn auch so klar niedergeschrieben in seinem Gutachten? Wäre für Euch wichtig für den weiteren Verlauf!
Zitat:
von
nachtmarie
Bloß: uns hat man nie vor die Wahl gestellt, die OP wurde als einzige Möglichkeit hingestellt. Für uns alles unfassbar. Und für unsere Tochter mit unabsehbaren Konsequenzen.
Das kann man aber auch vorher nicht unbedingt wissen, schon gar nicht, wenn man medizinisch nicht so bewandert ist! Also mache Dir bitte keine Vorwürfe, daß Ihr der OP zugestimmt habt!!
Zitat:
von
nachtmarie
Bitte denkt weiter an uns, wir können es brauchen!
Natürlich denken wir weiter an Euch und ich bzw. wir alle hier drücken ganz feste die Daumen, daß Deine Tochter ihr Bein behält und sich auch wieder gut erholt von diesem ganzen Mist!!
Zitat:
von
nachtmarie
Vielen Dank, ich halte euch auf dem Laufenden.
Nachtmarie
Nachtmarie, keiner ist Dir böse, wenn Du es zur Zeit nicht so oft schaffst, hier herein zu schauen! Wenn Du die Zeit hast und Dich hier ausquatschen möchtest, immer gerne, aber mache Dir bitte keinen Streß zusätzlich, weil Du vielleicht nicht mehr so oft hier bist zur Zeit! Dann nimm Dir lieber bewußt eine kleine Auszeit für Dich und tanke Deine Reserven auf!
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, denke viel an Euch und hoffe, daß alles wieder gut wird!
Ganz viele liebe Grüße und eine dicke virtuelle Umarmung,
Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ihr Lieben,
da ich momentan nur warten kann, sitze ich also hier, denn hier kann ich meine Gedanken wenigstens niederschreiben.
Eben ist sie auf die Seuchenabteilung, wie sie selber sagt, verlegt worden, leider hat man ihr dort den Wochenend-Urlaub, den man ihr auf der alten Station erst gestern, trotz Bekanntsein der Lage, noch gewährt hat, sofort wieder gestrichen, jetzt ist sie natürlich noch trauriger. Wir fahren morgen früh hin, verbringen dort den Tag, mal sehen, ob wir es Sonntag nochmal hinkriegen. Eigentlich wollte ich sie ja heute abholen, hier ist allerdings Glatteis angesagt, ich fahre als nicht mal hin, um sie heute zu besuchen, es ist ja auch keinem gedient, wenn ich mich auch noch kaputtfahre.
Mein Mann kommt erst in der folgenden Nacht nach Hause, der ist am anderen Ende Deutschlands. Und am Montag werde ich dann alleine zu ihrer OP fahren, dann ist er schon wieder in irgendeinem Flieger, sie hat sich gewünscht, dass sie nicht alleine ist, wenn sie abgeholt wird und erst recht nicht alleine, wenn sie wieder aufwacht. Neben ihrem Bett steht schon ihr Rollstuhl.... ICh richte mich im Moment darauf ein, die folgende Woche auf einem Stuhl neben ihrem Bett zu schlafen.
Die Infektion durch Staphylokokken wurde bei der allerersten OP wegen der Patella-Luxation mit Bänderriss verursacht, nach Aussage des behandelnden Krankenhaus zweifelslos bei der OP. Die haben nicht mal versucht, das zu leugnen. Gestern sagte mir jemand, DIESEN Erreger hätte er sich in DIESEM Krankenhaus schon vor 20 Jahren eingefangen, bei einer ähnlichen OP. Scheint also seitdem nicht mehr geputzt worden sein... nein, ernstlich, ich weiß, es handelt sich um einen sehr verbreiteten Erreger, angeblich ist er dort besonders eifrig, wo es SEHR sauber ist. Und man kann wohl nicht viel dagegen tun.. Nur ist es eben dann tragisch, wenn man ihn sich einfängt. Wie bei uns.
Sch**** ist halt nur oder auch, dass Laura nie, auch als sie noch im Krankenhaus war, mal ins MRT kam oder wenigstens Blut abgenommen wurde, um abzuklären, ob der Infekt weg ist. Obwohl wir, auch bei den anschließenden ambulanten Untersuchungen, immer wieder darum gebeten haben, nix. Und jetzt ist sie ja in der Reha, da wurden diese Untersuchungen ganz selbstverständlich sofort gemacht, und was ist?? Genau! Alles voll mit den Keimen! Das hätte nicht sein müssen! Und das ist es, was uns jetzt noch mehr ärgert. So eine Infektion passiert, aber die Folgen, die hätten so schlimm nicht sein müssen. Nur, weil man kein Interesse hat... oder wie soll man das verstehen???
Klar wird der Gutachter in seinem Bericht schreiben, dass die OP nicht notwendig war, dafür ist er ja UNSER Gutachter. Und mit dem neuesten Stand wird das jetzt wohl ein wirklich teurer Spaß für die Klinik, bloß, das ist uns alles total egal, wir wollen nur, dass das Kind wieder komplett gesund wird. Aber eins ist klar: sie wird nie wieder uneingeschränkt laufen können, das können wir vergessen.
Und wieder fangen wir an, gegen ihre Verzweiflung zu kämpfen, gegen Schmerzen, gegen Zukunftsangst, müssen so tun, als wären wir voller Hoffnung, damit sie nicht noch trauriger ist. Dabei könnten wir oft auch jemanden brauchen, der uns diese Zuversicht gibt.
Für den Moment bin ich einfach froh, meine Gedanken hier bei euch lassen zu können, besser als Grübeln und Heulen. Auch wenn es nicht ganz ohne geht...
Ich danke euch für eure Anteilnahme!
Alles Liebe,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Liebe Nachtmarie!
Ich knuddel Dich jetzt einfach mal ganz doll, auch wenn es nur virtuell ist!
Ihr habt Glatteis?? Wir haben 14 Grad, Sonne und blauen Himmel! Na, das werde ich mal in Deine Richtung schicken, und zwar per Express!
Ganz viel liebe Grüße und die Daumen und Zehen sind gedrückt!
Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
ich bin einfach nur schockiert, mir fehlen die Worte! Fühl Dich einfach lieb gedrückt, ich denke an Euch und hoffe, dass es zu keiner Amputation kommen muss!!!!
Liebe grüße, Ela
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Von mir hier aus Kiel auch alle guten Wünsche!
Ich war fassungslos, als ich Deinen Bericht von vor fünf Tagen gelesen habe, mir fehlen die Worte.
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich habe es eben erst gelesen
Meine besten Wünsche
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Damit auch ihr wieder ruhig schlafen könnt:
Meine Tochter hat die OP gut überstanden, zum ersten Mal gab es keine Narkoseprobleme, sie war schon 5 Stunden nach der OP wieder auf den Beinen, zumindest kurz. Am kommenden Dienstag wird das Knie, das derzeit offen ist (Möchte jemand Bilder sehen???), wieder verschlossen, danach kommt die sehr anstrengende Physiotherapie, die sicherlich schmerzhaft wird.
Ich habe mich nach und während der OP mit aufnehmen lassen, bin erst letzte Nacht nach Hause gekommen, fahre aber gleich wieder hin. Es geht jedenfalls endlich wirklich bergauf, allerdings ist es noch ein langer Weg. Die Kniescheibe war komplett mit dem Oberschenkel verwachsen, daher auch die ständigen Schmerzen und Probleme, Knorpel ist so gut wie gar nicht mehr vorhanden, weder am Oberschenkelknochen noch am Unterschenkelknochen. Das muss sie jetzt alles durch intensives Training wieder aufbauen, von den Muskeln ganz zu schweigen. Aber dann hat sie gute Chancen!
Euer Daumendrücken und Drandenken hat uns also sehr geholfen und ich danke euch allen von Herzen!
In dem Sinne, ein schönes Wochenende, seit langem mal wieder etwas entspannt,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Liebe Nachtmarie,
es freut mich sehr, diese Nachricht von dir zu lesen. Ich musste immer wieder mal an deine Tochter https://www.cosgan.de/images/midi/muede/p045.gif denken, wie es wohl weiter gegangen ist. Nun wünsche ich ihr und euch, dass es wirklich stetig aufwärts geht und keine Rückschläge mehr kommen.
Medizinisch hab ich zu wenig Ahnung, wie wurde euch die Verwachsung der Kniescheibe und der Knorpelschwund erklärt? Durch die Entzündungen? Wie geht es ihr psychisch, und wie der kleinen Schwester?
Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein schönes, ruhiges und entspanntes Wochenende
https://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/d020.gif
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ein besonders herzliches Hallo an dich, liebe Ute!:)
Das Verwachsen der Kniescheibe mit dem Oberschenkelknochen wurde mit der seit Monaten im Bein vorhandenen Entzündung erklärt. Und aufgrund dieser Verwachsung war eben auch die Physiotherapie schnell am Ende. Im Krankenhaus in Lübeck wurde uns aber immer nur gesagt, da ist nix blockiert, die Blockade ist nur in Lauras Kopf. Ja klar, wenn da einer was am Kopf hat... aber lassen wir das. Das regeln wir jetzt alles über unseren Anwalt. Gutachten, dass eine OP von Anfang an überflüssig war, liegen vor. Und durch die Entzündung ist auch der Knorpel verschwunden, uns wurde gesagt, dass der Knorpel sich außerdem zurückbildet, wenn das Gelenk nicht benutzt wird. Und durch die Steife (durch die Verwachsung) wurde es ja nicht benutzt, bzw. nur minimal. Daher haben wir eben auch Hoffnung, dass sich der Knorpel durch intensives Training, das jetzt auf sie zukommt, wieder aufbaut. Aber das wird auf alle Fälle ein schmerzhafter Weg.
Psychisch geht es ihr fast hervorragend, sie sieht, endlich passiert was, endlich wird ihr nicht mehr gesagt, strengen Sie sich mal an, dass es nicht vorwärts geht, liegt allein an Ihnen, sie müssen auch wollen. Dabei hat sie trainiert wie doof... Jetzt bringt das Trainieren wenigstens etwas. Sie badet täglich in Betaisodona, dann kann sie das Bein auch bewegen, es sieht zwar grauselig aus, weil ja noch offen, aber schon jetzt kann sie das Gelenk mehr beugen als seit Mitte November. Und das schon jetzt. Die nach der OP am kommenden Dienstag einsetzende Physiotherapie wird dann wohl noch mehr Erfolg bringen, da sind wir alle sicher. Es sieht so aus, dass wir sie Ostern wieder zuhause haben. Freu, freu, freu!
Die jüngeren Schwestern leiden etwas, da ich ja auch die letzte Woche komplett im Krankenhaus verbracht habe, aber das wird ja jetzt auch wieder anders, dann holen wir Versäumtes nach. Außerdem sollten sie wissen, dass ich all das auch für sie tun würde und teils auch schon getan habe. Na ja, sollten... *ggg*
Wir sind sicher, alles wird gut.
Liebe Grüße, eure
Nina Ruge *ggg*
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Nachtmarie,
schon wieder ist fast eine ganze Woche vergangen. Laura sollte am Dienstag noch mal operiert werden, ist denn alles gut gegangen?
Ich hab auch eure Bilder in der Fotogalerie angesehen, ja, sie hat sich ganz schön verändert. Aber das ist ja kein Wunder. Die ganze Familie wird sich in den letzten vier Monaten verändert haben, auch wenn man es nicht jedem so ansieht.
Aber einen Gückwunsch zu neuen Tochter will ich auch noch loswerden. Sie - und ihr alle übrigens- sieht sehr sypathisch aus. Ich hoffe, dass das mit der neuen Tochter bei uns noch dauert, Sohn ist verliebt wie noch nie, aber beide stehen erst am Anfang ihrer Berufsausbildung. Letzte Woche haben sie sich Freundschaftsringe gekauft.
Ganz liebe Grüße
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie,
nun sind wieder ein paar Tage ins Land gezogen und auch ich wollte mal hören, wie es Laura und auch Euch allen so geht.
Hoffe mal, daß keine Nachrichten von Dir hier Gutes bedeutet....
Liebe Grüße nach Schnarchbeutz,:D
Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ach, ihr Lieben, das ist ja lieb, dass ihr an uns denkt!
Nein, es gibt nicht viel Gutes zu berichten, obwohl man ja bescheiden wird.
Die OP, in der ihr Bein wieder verschlossen wurde, hat geschlagene 8 Stunden gedauert und uns, während des Wartens, an den Rand der Belastbarkeit gebracht. Nun hat sie eine Woche wie ein Käfer auf dem Rücken gelegen, alle halbe Stunde wurde rund um die Uhr das Bein gebeugt und wieder gestreckt, was nur unter immensen Schmerzen möglich war und ist.
Gestern wurde ihr nun gesagt, dass mehr als die 45 Grad Beugung, die sie unter wirklich irren Schmerzen derzeit erreicht, nicht mehr zu erwarten sind. Guckt mal, wie ihr auf eurem Schreibtischstuhl sitzt: das sind schon 90 Grad, Laura schafft also gerade mal die Hälfte. Und das soll so für den Rest ihres Lebens bleiben? Nicht zu vergessen: sie schafft diese Beugung nur, wenn sie sich vorher mit Tramal die Kante gibt...
Wir befinden uns also derzeit mal wieder im Zustand der tiefsten Depression, wissen einfach nicht mehr, wie wir sie noch motivieren sollen.
Am Wochenende kommt sie zu Besuch, dann haben wir einen Termin bei unserem Physiotherapeuten gemacht und hoffen, dass der mehr Perspektiven sieht. Und/oder Laura mal ordentlich den Kopf wäscht... wenn sie jetzt nicht weitermacht, dann bleibt für den Rest ihres Lebens eine Gehbehinderung, sie wird immer auf wenigstens einen Stock angewiesen sein. Momentan sitzt sie mal wieder im Rollstuhl, weil sie das Bein nicht belasten darf, also auch nicht an Krücken laufen.
Nein, uns geht es nicht gut, ganz und gar nicht.
Ich bin müde, kann nicht mehr, mir ist alles zuviel. Mein Vater hatte letzte Woche einen Schlaganfall, er liegt 480 km von hier im Krankenhaus, ich kann nicht mal hinfahren, mein Sohn will seine Lehrstelle hinschmeißen, die mittlere Tochter hat die Wahl zwischen einem Sklavenjob, 200 Stunden für 150 Euro monatlich, oder einem weiteren Jahr Arbeitslosigkeit, der Tinnitus der Kleinen wird immer schlimmer....
Will jemand mein Leben?
Völlig fertige Grüße, dennoch dankbar für eure Anteilnahme!
Nachtmarie
@ mämchen
Neue Töchter sind was Schönes... freu dich einfach, dass es eh so kommt, wie es kommt.:shy_flower:
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ach Menno Nachtmarie, und ich dachte, es wäre mal ein kleiner Funken Hoffnung in Sicht! Aber Mitleid hilft Euch auch nicht weiter, trotzdem tut es mir sehr sehr leid!
Und ich denke fest an Euch und drücke die Daumen, daß es besser wird!
Wir haben ähnliche Probleme wie Du, meine Schwiemu muß innerhalb der nächsten 8 Tage dringend 3 Bypässe eingesetzt bekommen, aber sie will nicht, obwohl sie weiß, daß sie sonst keine Chance hat, sehr alt zu werden. Wir haben nun das Problem, daß wir 450 km weg sind und ach alles Mist, Lars telefoniert gerade mit seiner Mum, wir wissen es auch erst seit 2 Stunden und irgendwie sind wir beide recht nah am Wasser gebaut seitdem...:cry:
Ich kann Dich also mehr als verstehen, fühl Dich einfach mal geknuddelt.
Viele liebe Grüße, Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Nachdem mein Laura-Kind heute morgen am Telefon lauthals verkündet hat, sie hätte ihrem Knie den Kampf angesagt, nach dem Motto: und bist du nicht willig, dann brauch ich Gewalt!, bin ich jetzt wieder etwas zuversichtlicher und diese Zuversicht möchte ich gerne an dich, Teetante, weitergeben. Ich verspreche dir, es wird, irgendwie. Lass deiner Schwiemu die Zeit, über alles nachzudenken, sie wird zu keinem anderen Schluss kommen, als dass sie, ohne ihr Leben zu riskieren, nicht an einem Bypass vorbeikommt. Das beste KH für Herzsachen in HH ist das Albertinenkrankenhaus in Schnelsen, falls sie nicht eh schon dort behandelt wird. Oder ihr schafft sie vorher nach Duisburg, dort ist eine Spezialklinik, in der auch schon mein Schwiegervater operiert wurde. Dann könnt ihr sie wenigstens täglich besuchen.
Ja, ich weiß, alles nicht so einfach, auch wenn es sich so liest. Mein Angebot (mein Sohn und HH) steht, du musst dich nur melden. Was auch immer wir für euch tun können, melde dich. Meine Schwiegertochter ist Physiotherapeutin in HH, die kennt natürlich Gott und die Welt dort, vor allem gute Krankenhäuser. Und eben auch die ganz und gar nicht guten.... Wenn sie uns das nicht empfohlen hätte, wären wir wohl auch nicht in dieser Klinik in HH gelandet, vermutlich wäre dann ihr Bein schon längst mindestens verkrüppelt, wenn nicht sogar ab. Oh Gott....
Also, ich denke an euch, sende euch ein Stück meiner heutigen Zuversicht!
Alles Liebe,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie,
vielen Dank für Deine lieben Zeilen an mich! Sie geht in dieses Albertinen-KH, ihre Kardiologen arbeiten mit denen zusammen, da fand auch gestern der Herzkatheter statt mit diesem verherenden Ergebnis.
Lars hat gestern abend sehr lange mit seiner Mum telefoniert, sehr ernst und sehr besorgt, und nun hat sie gestern abend ihrem Sohn fest versprochen, daß sie die OP machen läßt und auch den Ärzten nicht widerspricht, wenn sie nächste Woche schon gehen kann. Sie mußte sich das bis heute morgen überlegen und eine Entscheidung treffen, weil nicht mehr viel Zeit bleibt lt. Arzt. Jetzt ist sie bei ihrem Kardiologen, der wollte sich heute morgen direkt um alles kümmern, ich hoffe, es klappt alles gut und schnell mit Termin etc.
Mein Schwiegervater war im St. Georg-KH vor 3 Jahren zur Herz-OP (Bypass und neue Herzklappe), er war dort nicht so zufrieden, aber sein damaliger Kardiologe hat halt mit denen zusammengearbeitet! Mittlerweile ist er bei einem anderen und nun, wenn was ist, ist auch Albertinen-KH angesagt!
Auch nochmals vielen Dank an Dich für das Angebot, wenn irgendwas sein sollte, werde ich darauf zurück kommen müssen, denn wir sind ja leider nicht in der Lage, jeden Tag da nach dem Rechten zu sehen.
So genug von mir!
Ich finde es superklasse von Laura, daß sie ihrem Knie den Kampf angesagt hat!! Du wirst sehen, sie schafft das! Auch wenn es lang und schmerzhaft wird, aber irgendwann wird sie - vielleicht in Schnarchbeutz am Meer - auch wieder ohne Stock, Krücken oder was auch immer laufen können, ich drücke alle Daumen und Zehen, daß sie es schafft!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, genieße die Sonne ein wenig (ähhh, scheint sie bei Euch da oben?). Denke auch mal an Dich und nimm Dir, wenn es irgendwie geht, eine Auszeit! Muß ja nicht lange sein...
Liebe Grüße, wenn ich mehr weiß von unserer Sache melde ich mich,
Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
:shy_flower: :zd_bye_3_cut:
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Liebe Nachtmarie,
bei mir dauerts immer ein bißchen, bis ich mit meinen Formulierungen zufrieden bin, deshalb bin ich auch mit meinen Antworten ein bißchen langsam - ich hab nicht immer die Zeit, die ich gern hätte.
Nun, dein Beitrag gestern hat mich wieder mal sehr nachdenklich gemacht, wie kommt es bloß, dass es manche Menschen, manche Familien so dicke trifft? Wir haben im Moment ein Riesenproblem mit meinem Bruder, aber nicht gesundheitlicher Art, und wenn mein Vater nicht so fertig wäre deswegen, könnte ich sagen, geht mich nichts an, er will sich nicht helfen lassen. So aber muss ich doch ran. Aber das ist lange nicht das, was ihr zu bewältigen habt.
Was du heute von Laura schreibst, ist ein Riesenschritt in die richtige Richtung. Der eigene Wille kann Berge versetzen. Ich habe einen Motorradfahrer kennen gelernt, dem man aufgrund seiner Rücken- und Beckenverletzungen gesagt hatte, er würde nie wieder laufen können, völlig aussichtslos. (Harley von der Seite mit dem Auto gerammt, Fahrer runtergeflogen, Harley mit großem Bogen durch die Luft auf dem Fahrer gelandet u. alles zerquetscht - am Motorrad kaum ein Kratzer, weil weich gelandet...). Dieser Mann hat nach einigen Tagen heulendem Elend und mehreren Operationen beschlossen, dass das nicht sein kann und begonnen, zu trainieren. Er hat zwei Jahre gebraucht, zurückgeblieben ist ein leichtes Hinken, beim Stadtbummel nimmt er einen Schirm oder Stock mit - aber er läuft wieder!
Wenn Laura wirklich will, wird sie ganz viel schaffen.
Diese Zuversicht wird euch helfen, auch bei den anderen Kindern "einen Stein nach dem anderen" aus dem Weg zu räumen.
Wie geht es deinem Vater jetzt?
Und, wie Andrea schon schrieb, gönn dir auch ab und an eine Auszeit zum Auftanken, das brauchst du, um für die anderen stark zu sein.
Liebe Grüße
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Auch dir, liebe Ute, einen ganz dicken Blumenstrauß für deine Anteilnahme!
Ja, ich denke auch, dass nur sie es schaffen kann, wenn sie es schaffen will, dann geht es auch. Ohne ihren eigenen Willen, ihre eigene Überzeugung, geht gar nichts. Heute morgen sagte sie dann: lass mich doch mal einen Tag meckern und motzen, es tut halt alles scheußlich weh, aber ich weiß doch, dass ich weitermachen muss, und das tu ich auch! Jaja, wenn ich nur souveräner wäre... oder mehr Gottvertrauen hätte, dass alles gut wird. Wenn sie dann so schlecht drauf ist, dann geht für mich alles direkt völlig schief, keine Hoffnung mehr.
Mein Vater hat sich auf eigenen Wunsch aus der Klinik entlassen lassen, muss heute aber für weitere Gespräche wieder hin. Es geht ihm auf den ersten Blick ganz gut, keine Schäden ersichtlich, jedenfalls nicht äußerlich. Es war schon sein 3. Schlaganfall, der letzte ist auf den Tag 1 Jahr her, auch keine Schäden, damals war es aber richtig schlimm. Ich guck mir das Ganze aus der Ferne an, hab ihm mitteilen lassen, wenn er unvernünftig wäre, käme ich nicht zu seiner Beerdigung, aber das glaubt er mir eh nicht. Doofmann, der.
Das mit der Auszeit ist leicht gesagt, ich finde einfach keinen Ausgang aus der Situation, ich kann gehen, wohin ich will, ich nehm die Gedanken doch immer mit. Am WE hatte ich eine Fortbildung vom Hospizverein, die wirklich sehr schön und ergebnisreich war, aber wo waren meine Gedanken die meiste Zeit? Genau, zuhause. Mein Mann ist wie immer auf Geschäftsreise, ich brüte auch noch eine Bronchitis aus, ich kann und will die Kleine nicht alleine lassen, sie soll auch nicht dafür zahlen müssen, dass hier nichts mehr in der Reihe ist. Denn auch sie leidet ja genug unter der Situation. Also alles auf meinen Buckel, der ist ja breit. Und kennt es nicht anders.
Obwohl ich wirklich kurz vorm Zusammenbruch stehe, seelisch und körperlich. Aber immer wieder aufstehen, immer wieder sagen, es geht doch.
Für die Sorgen um deinen Bruder wünsche ich dir viel Kraft, ist halt nicht so einfach, zu sagen, der ist groß, der muss es selber wissen... ich spreche aus Erfahrung, glaub mir. Aber das willst du gar nicht wissen....
Alles Liebe, ich denke an dich,
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hi Nachtmarie!
Hat Dein Vater in SG gute Ärzte an der Hand? Wenn Ihr da irgendwelche Info's braucht, sag mir Bescheid, ich kenne mich ja hier unter den Ärzten ganz gut aus....
Meine Schwiemu geht zu dieser OP, morgen oder anfang nächster Woche wird sich das Albertinen-KH melden bei ihr und ihr den Termin durchgeben für die stationäre Aufnahme. Sie selber verdrängt es alles, soweit es geht, heute nachmittag geht sie aber schon los, Hausanzüge und bequeme "Latschen" kaufen, damit sie alles zuhause hat, wenn der Anruf kommt. Ansonsten ist sie sehr mitgenommen, hat keine Kraft (sie hat ja leider auch noch die MS) und hat sich von gestern noch nicht wirklich viel erholt. Schlafen ging wohl fast gar nicht heute nacht, sie weint viel und versucht das Leben, was sie bis gestern hatte, soweit wie nur möglich normal weiterzuleben (Friseur will sie noch, Zahnarzt muß sie noch und Freundin will sie auch noch treffen!!).
Die Ärzte haben ihr gesagt, daß sie maximum 14 Tage noch damit warten kann, daran klammert sie sich und irgendwie denkt sie, da K-Pat, daß sie auch erst in höchstens 14 Tagen den Termin für das KH bekommt. Ich habe da erstmal nichts zu gesagt, hoffe und denke aber mal, daß das jetzt ratzfatz geht und das ist auch gut so.
Mein armer Mann hängt völlig in den Seilen, nur gut, daß er im Büro ziemlich doll eingespannt ist und so nicht die Zeit hat, viel darüber nachzudenken. Am Wochenende werden wir beide uns eine Auszeit nehmen und einen ganzen Tag in die Sauna gehen, Kraft tanken. Ich denke mal, ab nächstem Wochenende fahren wir dann erstmal die nächsten Wochenenden immer nach HH, haben wir bei meinem Schwiegervater auch so gemacht.
Mensch, Nachtmarie, nun habe ich schon wieder Deinen Thread vollgejammert! Hihi, ich gelobe Besserung! :D
Daß Du Dir nicht immer eine Auszeit nehmen kannst, ist mir schon klar, aber wenigstens mal eine halbe Stunde, raus ans Meer, oder eine Tasse Tee o. Kaffee alleine trinken, ein paar Seiten in einem Buch lesen oder einfach mal zu Deiner Lieblings-CD durch's Wohnzimmer tanzen. Das alles gibt auch schon wieder Kraft, habe ich auch schon gemacht zu anderen Zeiten und in naher Zukunft werde ich das auch wieder tun!
Wünsche Euch alles erdenklich Gute und für Laura weiterhin viel Kampfgeist!
Liebe Grüße, Andrea
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Oh, ich danke dir ausdrücklich dafür, dass du in meinem Strang jammerst, so bin ich wenigstens nicht die Einzige, die hier jammert. Und lieber hier jammern als nen Herzkasper riskieren oder die ganze Sch**** in sich reinfressen, bis man platzt.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass mein Vater gute Ärzte hat, wir kommen ja alle aus SG, mein Vater hat viel Kontakt zu Medizinern, da wird er schon in guten Händen sein. Ansonsten liegt es halt an ihm, ob er seine Medikamente nimmt und so, aber wenn er nicht eigenverantwortlich handelt, dann kann ihm auch sonst keiner helfen.
Zum Thema Auszeit: ich habe gerade eine Stunde im Wintergarten gesessen, in dem es muckelig warm ist und ein Buch gelesen. Bin ich brav oder bin ich brav??
Eigentlich will ich ja auch nicht krank werden, aber ich glaube, mein Körper schlägt mich jetzt einfach k.o., der fragt mich gar nicht. Morgen abend kommt mein Göttergatte nach Hause, dann ich loslassen, nächste Woche ist er komplett hier, dann kann er den Laden mal schmeißen. Gerade rief er an, hängt in D auf dem Flughafen, hat noch 5 Stunden bis zum Anschlussflug, da hab ich ihn in die Stadt geschickt, damit er auch mal was anderes sieht und hört als Job und Krankheit und Familie. Hat er sich nämlich auch verdient!
ICh drück euch die Daumen, dass es schnell geht mit dem OP-Termin, aber aus der Erfahrung mit meinem Schwiegervater und Bypässen vor ein paar Jahren weiß ich, wenn es dringend ist, und das scheint es ja zu sein, dann geht das auch ganz schnell! Und im richtigen KH ist sie ja schon....
Also, ich denk an euch und danke allen, die an mich denken!
Liebe Grüße
Nachtmarie
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hi Nachtmarie!
Hihi, es gibt sicherlich schlimmeres als durch D zu bummeln, wenn man so lange Aufenthalt dort hat! Wobei ich dann auch immer recht genervt bin und nach Hause möchte! Fliegt Dein Mann dann bis HH und fährt den Rest?
Ansonsten habe ich nichts Neues zu vermelden, meine Schwiemu hat es noch nicht wirklich realisiert und verdrängt, kauft zwar ein und wäscht und macht alles fertig für die KH-Tasche und den direkt sich anschließenden Kuraufenthalt, aber sie plant fröhlich die nächste Woche durch, als sei sie kerngesund! Lars und mir fehlen einfach die Worte! Naja, der Kardiologe hat ihr gesagt, sie soll es ruhig angehen lassen, keine Aufregung, nicht viel machen, aber Madame hört selten bis nie auf ihre Ärzte, da redest mit ner Wand effektiver! Wir hoffen jetzt einfach mal, daß das Albertinen-KH sich schnellstmöglichst meldet und dann wird sie auch keine Zeit mehr für ihre ganzen Unternehmungen haben.
Abwarten und Tee trinken, mehr können wir hier nicht tun, werden dann aber jedes Wochenende in Hamburg verbringen die nächsten Wochen!
Ich hoffe mal, daß Lars das alles ganz gut wegsteckt, es belastet ihn sehr, das sehe ich ja nun hier und er ist auch ganz schön mitgenommen, aber wenn wir nun auch noch jedes Wochenende 450 km hin und 450 km zurück müssen, hinterher in der Kur an der Ostsee (entweder Timmendorf oder Damp2000) sind es nochmal 100 km mehr pro Strecke, dann wird der mir irgendwann zusammenbrechen. Ist ja nicht so, daß er nicht auch noch einen superanspruchvollen und vor allem stressigen Job hätte, er fährt manche Woche auch mal eben an die 1000 km oder mehr, so wie diese Woche geschehen. Mache mir zur Zeit wahrscheinlich auch zu viele Sorgen, aber das kennst Du sicher auch...
Immerhin hat er eingesehen, daß wir dann die WE's nicht so voll packen mit Unternehmungen, weggehen oder sonstigem Kram, sondern uns wenigstens jetzt noch entspannen und Kraft tanken mit Sauna, Wandern und morgen mal kurz nach Köln bummeln gehen. Alles ohne Streß und Hektik.
Alles ein ganz großer Mist und wir mitten drin, Du fragst, ob jemand Dein Leben haben möchte, nee, das nun nicht, aber die Nähe zu HH wäre mir schon ganz recht!
Was macht eigentlich Euer Gutachten-Kram bzw. wie geht es denn nun weiter? Habt Ihr schon eine Klage eingereicht?
Hoffe, Laura hat auch heute wieder ihren innerlichen Kampfhund geweckt und ich hoffe sehr, daß es ihr dadurch auch ein bißchen besser geht!
Das Du brav ohne was zu tun im Wintergarten gesessen hast, ist doch schon mal ein Anfang, wenn Dein Mann nächste Woche mehr zuhause ist, kannst Du sicher auch mal kurze Zeit was für Dich alleine machen!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, tankt ein wenig auf, Ihr fahrt doch sicher zu Laura, oder?
Bis die Tage hier, ich melde mich auch, sobald ich was Neues weiß. Und danke, daß ich mich hier in Deinem Thema mit ausheulen darf, finde das sehr schön, wie wir uns hier gegenseitig aufbauen und Mut machen!
Dicken Knuddler dafür nach Schnarchbeutz! (Zu schön, dieser verunstaltete Name des Ortes! :D)
Ganz viele liebe Grüße, Andrea
https://www.mainzelahr.de/smile/big/hug.gif
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Nachtmarie,
ich hoffe, es hat dich nicht ganz so doll erwischt, sollte nicht Laura an diesem WE heimkommen? Aber es ist wohl so, wenn es zuviel ist, verschafft der Körper sich eine "Zwangspause". Und dann muss es irgendwie gehen, auch wenn man sichs vorher nicht vorstellen konnte.
Wohnt dein Sohn in der Ausbildung auch noch zuhause? Du schreibst, er will am liebsten die Lehrstelle schmeißen: wenn es am Betrieb liegt, könnte er versuchen, die Ausbildung bei einem anderen Lehrherrn fertig zu machen; wenn es der falsche Beruf ist, müsste er jetzt dringend Bewerbungen schreiben und am besten weitermachen, bis er was anderes hat.
Wegen des "Skalvenjobs" wäre meine Devise wie beim verloben: festhalten und weitersuchen! Wenn sie jetzt arbeitet, hat sie das später in ihren Bewerbungen stehen und macht sich sicher besser als die ganze Zeit arbeitslos. Aber würde ihr den Job denn wenigstens Spass machen?
Für Tinnitus, so hab ich mal gelesen, seien Entspannungsübungen, Yoga o. ä., sehr gut. Wäre das nicht etwas, war ihr gemeinsam z. B. im VHS-Kurs für euch beide tun könntet?
Ich weiß, von hier aus ist leicht reden, in der Praxis gibt es so viele aber...
Ich drück dich mal ganz feste und wünsche euch allen Kraft und Zuversicht für die neue Woche https://www.cosgan.de/images/midi/liebe/s024.gif
Ute
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Nachtmarie,
ich würde gerne gute Nachrichten von euch lesen. Wie geht es Laura und euch allen denn jetzt?
Aber ich verstehe auch, wenn du sagst, du hast im Moment einfach keine Zeit, anderes ist wichtiger - es gibt ja so viele "Baustellen" gerade bei euch.
Fühl dich mal wieder herzlich gedrückt
von Ute:e_foreveryours_2han
-
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Danke, liebe Ute, für die Nachfrage!
Nachdem am vergangenen Wochenende auch noch die Kleine verunglückt ist, Reitunfall, und 3 Tage im Krankenhaus war, weil sie total kariert geredet hat, heute ein MRT anstand, bei dem festgestellt wurde, dass ihr Gehörknochen total angegriffen ist, vermutlich von Geburt an, wir nur noch in Krankenhäusern oder Arztpraxen sitzen, hab ich wirklich keine Zeit mehr gehabt, hier reinzuschauen, wollte aber jetzt wenigstens mal eben Laut geben, wir leben noch, wenn auch mühselig.
Laura geht es auch nicht so gut, es geht einfach nicht weiter, kein Ende abzusehen, sie lebt sich langsam im Krankenhaus ein, will schon gar nicht mehr heim, kein gutes Zeichen, finde ich. Und ihre Laune ist entsprechend, mit Mama kann man es ja machen, die lässt einen so schnell ja nicht fallen. Womit sie leider Recht hat. Seufz. Wenn ich besser auf mich aufpassen würde, dann würde ich hier mal heftig auf die Pauke hauen und sagen, es reicht. Wenn hier nämlich einer auf der Strecke bleibt, dann mein Mann und ich, die seit fast 5 Monaten nichts anderes tun als re-agieren. Immer auf dem Sprung: wo dürfen wir jetzt hinkommen, was ist jetzt wieder passiert? Als wir uns letzten Samstag den Luxus eines Eisbechers im Sonnenschein leisteten, klingelte bereits nach 3 Minuten das Handy, dass Marie mitten im Wald vom Pferd abgeworfen wurde, wir sollten mal lieber ins Krankenhaus kommen. Was wir natürlich taten, klar. Womit der Samstag und der Sonntag dann auch wieder gerettet waren. Statt in der Sonne saßen wir an einem weiteren Krankenbett. Gut, dass Lauras Freund mal wieder zu Besuch war, so mussten wir uns wenigstens nicht zweiteilen zwischen den Kliniken.
Ich will nur noch auf den Arm.
Falls jemand mein Leben will, PN genügt.
Gruß an alle,
Nachtmarie