AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ich bitte um eure Gebete:
Gerade kam ein Anruf aus der Rehaklinik. Laura hat eine Entzündung im gesamten Bein, weit in den Oberschenkel reichend, und muss sofort operiert werden, dabei wird das Kniegelenk möglicherweise entfernt und auch ein Stück vom Oberschenkel, soweit, wie eben nötig. Das Bein bleibt dann mindestens eine Woche offen, um sicherzustellen, dass die Entzündung endgültig weg ist. Aber nun schwebt das Thema Amputation wieder über unseren Häuptern....
Warum ich hier noch sitze? Weil ich auf meine Jüngste warten muss, sobald die da ist, fahre ich ins Krankenhaus nach Hamburg. Mein Mann ist natürlich auf Reisen... was es für mich auch nicht leichter macht.
Denkt an uns, bitte.
Bis bald,
Nachtmarie
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hi Nachtmarie!
Ich drücke Euch alle Daumen und Zehen, die ich habe!
Bis bald und viel, viel Glück!
Liebe Grüße, Andrea
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, Nachtmarie,
seit ich deinen Hilferuf vorhin gelesen habe, denke ich an dich und deine Tochter. Ich schicke Euch ganz viel Kraft und Zuversicht und auch Kampfgeist, möge deine Tochter Sieger bleiben!
Es tut mir so leid, dass das jetzt noch passieren musste, jetzt, wo ihr anfangen konntet, Pläne zu schmieden und wieder eine Zukunft zu planen.
Fühl dich virtuell ganz doll und mitfühlend gedrückt und lade gern mal wieder hier Dampf oder Tränen ab,
herzlichst,
Ute
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo Nachtmarie,
ich bin fassungslos, das alles tut mir unglaublich Leid für euch. Ich wünsche euch wirklich von ganzem Herzen, dass sich euer Leben bald wieder in normale Bahnen lenkt und das alles ein gutes Ende mit sich bringt.
Ganz liebe Grüße
Babsi
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ihr Lieben, erneut vielen Dank für eure Anteilnahme. Sie wurde nun doch nicht sofort operiert, sondern erstmal auf die Infektionsabteilung verlegt, am Montag erst kommt sie unters Messer. Dann wird alles ausgeschabt, was infiziert ist, und das scheint eine Menge zu sein. Das Bein soll dann mind. 10 Tage offen bleiben, daher auch die Infektionsabteilung, wo wir sie nur hinter dem Fenster besuchen dürfen. Dann folgt erstmal eine mind. 2 Monate lange Phase im Rollstuhl ohne Beinbelastung, wenn dann sicher ist, dass das Bein infektfrei ist, wird erst entschieden, ob künstliches Gelenk oder was auch immer. Sollte sich die Infektion des Oberschenkel-Knochens aber als zu heftig erweisen, dann kann auch eine sofortige Amputation die Folge sein, um weitere Schädigungen zu vermeiden.
Der Gutachter, den unser Anwalt eingeschaltet hat, meinte, sie hätte von Anfang an nie operiert werden dürfen, das wäre nicht nötig gewesen, die ursprüngliche Verletzung hätte man auch mit einem Gips korrigieren können. Bloß: uns hat man nie vor die Wahl gestellt, die OP wurde als einzige Möglichkeit hingestellt. Für uns alles unfassbar. Und für unsere Tochter mit unabsehbaren Konsequenzen.
Bitte denkt weiter an uns, wir können es brauchen!
Vielen Dank, ich halte euch auf dem Laufenden.
Nachtmarie
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Hallo, liebe Nachtmarie,
schön, dass du dir noch die Zeit nimmst, hier zu schreiben. Ist denn dein Mann von der Dienstreise wieder da, um dir wenigstens etwas abnehmen zu können?
Ich hoffe für deine Tochter, dass die Infektionsbehandlung und Ausschabung endlich erfolgreich ist und eine Amputation, wenn es irgendwie geht, vermieden werden kann. Wenn es aber noch schlimmer kommt, wenn ihr Leben in Gefahr ist, ja, dann würde ich auch das in Kauf nehmen, um ihr Leben zu retten.
Nach wie vor entsetzt mich, wie es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist, wie völlig unnötig!
Paß nur du gut auf dich auf, damit dir nichts passiert bei den Autofahrten, versuch um deiner eigenen Haut willen, dich auch von der jüngeren Tochter nicht zu sehr unter Druck setzen zu lassen. Wenn sie so krank wäre, würdest du das gleiche für sie machen, die anderen müßten eine Zeit lang zurückstehen.
Liebe Nachtmarie, ich schicke dir einen Stern, der über euch wacht und dir sagt, dass ich mit euch fühle und an euch denke.
:star:
Ganz liebe Grüße
Ute
PS.: Hab lange gesucht, aber nur diesen aufgeregten kleinen Hüpfer da gefunden. Aber der winkt dir ganz doll...
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Zitat:
von
nachtmarie
Ihr Lieben, erneut vielen Dank für eure Anteilnahme.
Nachtmarie, dafür brauchst Du nicht danke zu sagen, das ist doch wohl selbstverständlich, daß wir an Euch denken!! Bei Euch da oben sagt man doch:"Da nicht für!" So meine ich das auch!
Zitat:
von
nachtmarie
Sie wurde nun doch nicht sofort operiert, sondern erstmal auf die Infektionsabteilung verlegt, am Montag erst kommt sie unters Messer. Dann wird alles ausgeschabt, was infiziert ist, und das scheint eine Menge zu sein. Das Bein soll dann mind. 10 Tage offen bleiben, daher auch die Infektionsabteilung, wo wir sie nur hinter dem Fenster besuchen dürfen.
Nachtmarie, vielleicht habe ich es auch nur überlesen, sorry, aber wieso ist es überhaupt zu dieser schweren Infektion gekommen?? Das muß doch irgendwoher kommen....
Naja, hinter einem Fenster besuchen ist immer noch besser, als sie gar nicht sehen zu können, fahrt Ihr denn täglich hin? (Kenne die Entfernung, kenne mich bei Euch da oben ganz gut aus!)
Zitat:
von
nachtmarie
Dann folgt erstmal eine mind. 2 Monate lange Phase im Rollstuhl ohne Beinbelastung, wenn dann sicher ist, dass das Bein infektfrei ist, wird erst entschieden, ob künstliches Gelenk oder was auch immer. Sollte sich die Infektion des Oberschenkel-Knochens aber als zu heftig erweisen, dann kann auch eine sofortige Amputation die Folge sein, um weitere Schädigungen zu vermeiden.
Immerhin besteht noch ein Funken Hoffnung, daß Deine Tochter das Bein behält. Macht Euch nicht zuviele Gedanken, ich weiß, das schreibst sich so leicht, aber ändern könnt Ihr es letztendlich auch nicht und wenn Du vor lauter Sorgen nicht mehr zur Ruhe kommst und Dir was passiert, ist keinem geholfen!! Denk' da auch mal dran!
Zitat:
von
nachtmarie
Der Gutachter, den unser Anwalt eingeschaltet hat, meinte, sie hätte von Anfang an nie operiert werden dürfen, das wäre nicht nötig gewesen, die ursprüngliche Verletzung hätte man auch mit einem Gips korrigieren können.
Hat dieser Gutachter das denn auch so klar niedergeschrieben in seinem Gutachten? Wäre für Euch wichtig für den weiteren Verlauf!
Zitat:
von
nachtmarie
Bloß: uns hat man nie vor die Wahl gestellt, die OP wurde als einzige Möglichkeit hingestellt. Für uns alles unfassbar. Und für unsere Tochter mit unabsehbaren Konsequenzen.
Das kann man aber auch vorher nicht unbedingt wissen, schon gar nicht, wenn man medizinisch nicht so bewandert ist! Also mache Dir bitte keine Vorwürfe, daß Ihr der OP zugestimmt habt!!
Zitat:
von
nachtmarie
Bitte denkt weiter an uns, wir können es brauchen!
Natürlich denken wir weiter an Euch und ich bzw. wir alle hier drücken ganz feste die Daumen, daß Deine Tochter ihr Bein behält und sich auch wieder gut erholt von diesem ganzen Mist!!
Zitat:
von
nachtmarie
Vielen Dank, ich halte euch auf dem Laufenden.
Nachtmarie
Nachtmarie, keiner ist Dir böse, wenn Du es zur Zeit nicht so oft schaffst, hier herein zu schauen! Wenn Du die Zeit hast und Dich hier ausquatschen möchtest, immer gerne, aber mache Dir bitte keinen Streß zusätzlich, weil Du vielleicht nicht mehr so oft hier bist zur Zeit! Dann nimm Dir lieber bewußt eine kleine Auszeit für Dich und tanke Deine Reserven auf!
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, denke viel an Euch und hoffe, daß alles wieder gut wird!
Ganz viele liebe Grüße und eine dicke virtuelle Umarmung,
Andrea
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Ihr Lieben,
da ich momentan nur warten kann, sitze ich also hier, denn hier kann ich meine Gedanken wenigstens niederschreiben.
Eben ist sie auf die Seuchenabteilung, wie sie selber sagt, verlegt worden, leider hat man ihr dort den Wochenend-Urlaub, den man ihr auf der alten Station erst gestern, trotz Bekanntsein der Lage, noch gewährt hat, sofort wieder gestrichen, jetzt ist sie natürlich noch trauriger. Wir fahren morgen früh hin, verbringen dort den Tag, mal sehen, ob wir es Sonntag nochmal hinkriegen. Eigentlich wollte ich sie ja heute abholen, hier ist allerdings Glatteis angesagt, ich fahre als nicht mal hin, um sie heute zu besuchen, es ist ja auch keinem gedient, wenn ich mich auch noch kaputtfahre.
Mein Mann kommt erst in der folgenden Nacht nach Hause, der ist am anderen Ende Deutschlands. Und am Montag werde ich dann alleine zu ihrer OP fahren, dann ist er schon wieder in irgendeinem Flieger, sie hat sich gewünscht, dass sie nicht alleine ist, wenn sie abgeholt wird und erst recht nicht alleine, wenn sie wieder aufwacht. Neben ihrem Bett steht schon ihr Rollstuhl.... ICh richte mich im Moment darauf ein, die folgende Woche auf einem Stuhl neben ihrem Bett zu schlafen.
Die Infektion durch Staphylokokken wurde bei der allerersten OP wegen der Patella-Luxation mit Bänderriss verursacht, nach Aussage des behandelnden Krankenhaus zweifelslos bei der OP. Die haben nicht mal versucht, das zu leugnen. Gestern sagte mir jemand, DIESEN Erreger hätte er sich in DIESEM Krankenhaus schon vor 20 Jahren eingefangen, bei einer ähnlichen OP. Scheint also seitdem nicht mehr geputzt worden sein... nein, ernstlich, ich weiß, es handelt sich um einen sehr verbreiteten Erreger, angeblich ist er dort besonders eifrig, wo es SEHR sauber ist. Und man kann wohl nicht viel dagegen tun.. Nur ist es eben dann tragisch, wenn man ihn sich einfängt. Wie bei uns.
Sch**** ist halt nur oder auch, dass Laura nie, auch als sie noch im Krankenhaus war, mal ins MRT kam oder wenigstens Blut abgenommen wurde, um abzuklären, ob der Infekt weg ist. Obwohl wir, auch bei den anschließenden ambulanten Untersuchungen, immer wieder darum gebeten haben, nix. Und jetzt ist sie ja in der Reha, da wurden diese Untersuchungen ganz selbstverständlich sofort gemacht, und was ist?? Genau! Alles voll mit den Keimen! Das hätte nicht sein müssen! Und das ist es, was uns jetzt noch mehr ärgert. So eine Infektion passiert, aber die Folgen, die hätten so schlimm nicht sein müssen. Nur, weil man kein Interesse hat... oder wie soll man das verstehen???
Klar wird der Gutachter in seinem Bericht schreiben, dass die OP nicht notwendig war, dafür ist er ja UNSER Gutachter. Und mit dem neuesten Stand wird das jetzt wohl ein wirklich teurer Spaß für die Klinik, bloß, das ist uns alles total egal, wir wollen nur, dass das Kind wieder komplett gesund wird. Aber eins ist klar: sie wird nie wieder uneingeschränkt laufen können, das können wir vergessen.
Und wieder fangen wir an, gegen ihre Verzweiflung zu kämpfen, gegen Schmerzen, gegen Zukunftsangst, müssen so tun, als wären wir voller Hoffnung, damit sie nicht noch trauriger ist. Dabei könnten wir oft auch jemanden brauchen, der uns diese Zuversicht gibt.
Für den Moment bin ich einfach froh, meine Gedanken hier bei euch lassen zu können, besser als Grübeln und Heulen. Auch wenn es nicht ganz ohne geht...
Ich danke euch für eure Anteilnahme!
Alles Liebe,
Nachtmarie
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
Liebe Nachtmarie!
Ich knuddel Dich jetzt einfach mal ganz doll, auch wenn es nur virtuell ist!
Ihr habt Glatteis?? Wir haben 14 Grad, Sonne und blauen Himmel! Na, das werde ich mal in Deine Richtung schicken, und zwar per Express!
Ganz viel liebe Grüße und die Daumen und Zehen sind gedrückt!
Andrea
AW: Die haben mein Kind kaputtgemacht!
ich bin einfach nur schockiert, mir fehlen die Worte! Fühl Dich einfach lieb gedrückt, ich denke an Euch und hoffe, dass es zu keiner Amputation kommen muss!!!!
Liebe grüße, Ela