Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gedeihstörung

In dieser Diskussion geht es um "Gedeihstörung" im "Das kranke Kind" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Ganz neu hier Avatar von Falk-Oliver
    Registriert seit
    02.11.2007
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Buxheim
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    7

    Standard Gedeihstörung


    ANZEIGE

    Hallo liebe Forumsteilnehmer.

    Unser Sohn Tristan (2,5 Jahre) leidet seit einer Windpockeninfektion vor 2 Jahren unter starken Gedeihstörungen und häufigen Infektionen. Er hat seit Geburt vergrößerte Polypen und Mandeln, die Ihm schon zweimal operativ entfernt, bzw. verkleinert werden mußten. Aufgrund seiner häufigen Mittelohrentzündungen wurden Ihm auch zwei Paukenröhrchen gesetzt, die eine Erleichterung brachten. Dennoch bleibt eine Gewichtszuhnahme weitgehend aus. Eine organische Ursache konnte kardiologisch, endokrinologisch und gastroenterologisch ausgeschlossen werden. Er klagt außerdem über ständige Bauch- und Beinschmerzen.

    Weiß jemand einen Rat, in welche Richtung noch geforscht werden könnte?
    Vielen Dank für die Antworten, Falk-Oliver.

  2. #2
    Profi Chatter Avatar von pippilotta
    Registriert seit
    28.05.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    1,175

    Standard AW: Gedeihstörung

    Hallo Falk-Oliver,

    herzlich Willkommen hier im Forum.

    Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, musste ich erstmal schlucken, meine kleine Tochter ist auch fast in dem Alter und wenn ich lese, wie es Eurem kleinen Tristan so geht, dann berührt mich das sehr. Habe ich das richtig verstanden, dass er bereits mit einem halben Jahr die Windpocken hatte und seitdem die Probleme hat ?

    Medizinisch kann ich Euch leider keinen Rat geben, aber ich wünsche Euch viel Kraft, Mut und Zuversicht und natürlich wünsche ich Tristan alles Gute und dass ihm bald geholfen werden kann.

    LG Lotta
    *~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
    Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren !
    *~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ *~*~*~*~*~*~*~*

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #3
    Wohnt praktisch hier Avatar von petra04
    Registriert seit
    05.07.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    655

    Standard AW: Gedeihstörung

    Hallo Falk-Oliver
    Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Ich kenne Euer Problem , meine große Tochter hatte auch mit 9 Mon. die Windpocken, hat bis zum 3 Lebensjahr Die Mandeln und Polypen entfernt und Röhrchen eingesetzt bekommen.
    Hatte auch Gedeihstörungen , war als Kleinkind und heute noch sehr schlank.
    Mein damaliger Kinderarzt hatte gemeint , durch die vielen OP und Erkrankungen wie Mittelohrentzündung und Mandelentzündungen , wäre es normal .
    Wenn alles sonst okay ist , würde ich mir erst mal nicht so viele Gedanken machen,
    Meine Tochter mit 178 cm Größe , hat 48 Kilo , war und ist immer an der Grenze von Untergewicht.
    Obwohl sie haufenweiße Schokolade ißt.
    Mit dem Bauch und Beinschmerzen , hatte mein Sohn zu kämpfen , wurde keine Ursache gefunden.
    Bis ich eines Tages merkte , das wenn er darüber klagt , immer einige Zentimeter gewachsen ist.
    Das hat mit etwa 4 Jahren aufgehört. Ich hoffe konnte , etwas helfen !
    Alles Gute für Tristan .


    Liebe Grüße Petra
    ********************************************
    Bist du traurig , hast du Sorgen , soll ich dir mein
    Lächeln borgen ? Macht`s dich happy ,
    bringt`s dir Glück , gibs mir irgendwann
    zurück .

  5. #4
    Ganz neu hier Avatar von Falk-Oliver
    Registriert seit
    02.11.2007
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Buxheim
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    7

    Standard AW: Gedeihstörung

    Hallo Pippilotta und Petra 04,

    danke für Eure aufmunternden Worte.
    Wir haben uns auch überlegt, die Zeit für Tristan arbeiten zu lassen.
    Doch wir befürchten, uns später vielleicht Vorwürfe machen zu müssen, wenn wir jetzt Etwas unversucht lassen. Auf der anderen Seite möchten wir Ihm natürlich überflüssige Untersuchungen oder unangenehme Krankenhausaufenthalte ersparen.

    Danke für weitere Tipps, Falk-Oliver.

  6. #5
    Aktiver Teilnehmer Avatar von quaks
    Registriert seit
    06.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    an der Küste
    Alter
    50 Jahre
    Beiträge
    262

    Standard AW: Gedeihstörung

    Hallo Falk-Oliver

    wirkliche Tipps kann ich dir auch nicht geben, kenne aber ähnliche Probleme.
    wächst eurer Kleiner gar nicht oder liegt er auf seiner Kurve?

    Töchterchen hatte auch immer mit dem Gewicht zu kämpfen. Bei ihr waren es
    die vielen Infekte und damit verbundener Nahrungsverweigerung, die ihre Gewichtskurve immer wieder in den Keller schießen lies.

    Seit einem Jahr ist aber das Thema Gedeihstörung eigentlich vom Tisch obwohl sie immer och reichlich oft krank ist.

    Ich kann dich sehr gut verstehen, wenn du angst hast was zu verpassen, aber bei den Kleinen passiert halt wirklich noch viel durch natürliche Reifung.
    Abwarten - das klingt so einfach - ist es aber GAR NICHT!

    lg Sandra
    auch mal wieder am hadern mit dieser Theorie ;-)
    VG Sandra
    Präventiv eine Handvoll Buchstaben zum selbersortieren hinterherwerf.
    Zwerg *11/01 und
    Zickchen*10/04 Ösophagustatresie, Reflux, rezidivirende Bronchitiden ...
    https://www.q39-1.info dazu - aber noch in der akuten Bearbeitungsphase

  7. #6
    Ganz neu hier Avatar von Falk-Oliver
    Registriert seit
    02.11.2007
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Buxheim
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    7

    Standard AW: Gedeihstörung

    Tristan wächst eigentlich normal, nur weicht er von seiner Gewichtskurve zunehmend ab.
    Bei seinen Infektionen spielt seine Schleimhaut vor allem die der oberen Atemwege eine entscheidende Rolle. Nach seinen zweimaligen Polypenentfernungen und Mandelverkleinerungen Anfang 2006 und 2007 scheint nach neuestem Befund vom HNO (letzte Woche) schon wieder eine neue Vergrößerung der Polypen und Mandeln stattzufinden.

    Hat jemand Erfahrungen mit so einer Problematik schon gemacht? Kann man vielleicht auf hömöopathischem Weg das Bestreben des Schleimhautgewebes zu wachsen eindämmen? Eine operative Mandeltotalentfernung wollen wir in seinem jungen Alter (2,5 Jahre) noch nicht vornehmen lassen.

    Danke für Eure Antworten, Falk-Oliver.
    Geändert von Falk-Oliver (03.11.2007 um 21:01 Uhr)

  8. #7
    Aktiver Teilnehmer Avatar von quaks
    Registriert seit
    06.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    an der Küste
    Alter
    50 Jahre
    Beiträge
    262

    Standard AW: Gedeihstörung

    warum keine totale mandelentfernung?

    wenn er ständig Infekte hat und die unter umständen in chronisch entzündeten Mandeln liegt, hilft eine Verkleinerung doch nichts?! Und so ohne ist eine Verkleinerung ja auch nicht, dass man das öfters wiederholen muss.


    Wurde das Gewebe der Mandeln eigentlich histologisch unterschucht?

    Wenn du sagts gastroenterologisch alles i.o. - dann wurde ein Reflux ausgeschlossen?

    lg Sandra

  9. #8
    Ganz neu hier Avatar von Falk-Oliver
    Registriert seit
    02.11.2007
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Buxheim
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    7

    Standard AW: Gedeihstörung

    Hallo Quaks,

    eine chronische Mandelentzündung liegt nicht vor (nicht entzündlich-proliferativ).
    Zwar besteht eine beginnende Hiatusgleithernie, aber ein Reflux spielt anscheinend nur eine geringe Rolle (24-Std. PH-Metrie o.B.)
    Wir denken, daß durch das Anschwellen des lymphatischen Gewebes im Nasen-Rachenraum die Atemwegsverengung und die Erschwernis des Schluckaktes die Infektionsneigung erhöht und die Gedeihstörung verursacht. Durch die ständige Mundatmung besteht eine myofunktionelle Störung des Schluckaktes, was auch schon häufiges Erbrechen verursacht hatte. Die sprachliche Entwicklung ist dementsprechend wenig fortgeschritten.

    Danke für Deine Nachfragen, Falk-Oliver.

  10. #9
    Aktiver Teilnehmer Avatar von quaks
    Registriert seit
    06.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    an der Küste
    Alter
    50 Jahre
    Beiträge
    262

    Standard AW: Gedeihstörung

    Hallo Quaks,

    eine chronische Mandelentzündung liegt nicht vor (nicht entzündlich-proliferativ).
    Zwar besteht eine beginnende Hiatusgleithernie, aber ein Reflux spielt anscheinend nur eine geringe Rolle (24-Std. PH-Metrie o.B.)
    Wir denken, daß durch das Anschwellen des lymphatischen Gewebes im Nasen-Rachenraum die Atemwegsverengung und die Erschwernis des Schluckaktes die Infektionsneigung erhöht und die Gedeihstörung verursacht. Durch die ständige Mundatmung besteht eine myofunktionelle Störung des Schluckaktes, was auch schon häufiges Erbrechen verursacht hatte. Die sprachliche Entwicklung ist dementsprechend wenig fortgeschritten.

    Danke für Deine Nachfragen, Falk-Oliver.
    Hallo

    erzähl mal mehr zu der Schuckstörung - interessiert mich, da das hier auch ein Problem ist.

    Heißt es das der Schluckakt nicht korrekt abläuft?
    Verschluckt er sich - wenn ja -bei flüssig oder fest?
    Habt ihr Untersuchungen diesbezüglich gemacht?
    Welche und was haben sie euch gebracht?

    Kennt ihr Castillo-morales - Therapie ?


    Hier ist es so - Tammy wurde an der Speiseröhre operiert.
    Sie hat sich fast von anfang an immer mal verschluckt. Die Schwere der Störung dabei war unterschiedlich - mal nur ein Räuspern, zeitweise ging nur angedickte Nahrung.
    Jetzt ist es immer noch so, dass sie nach fast jedem Trinken hustet.
    Wenn sie einen Infekt hat, verschlimmert sich das ganze noch und sie trinkt dann auch immer weniger .... (was dann dabei rauskommt steht im anderen Thread)

    Untersuchungen in dieser Hinsicht fanden eine Röntgen-Brei-Schluck statt und eine HNO-Inspektion des Kehlkopfes. Und Vorstellungen bei Logopäden.

    Bei raus kam - der Schluckakt als solches ist ok, aber sie aspiriert micromengen schon bei den ersten Schlucken. Der Kehlkopf ist ok.
    Die Mundmuskulatur ist etwas hypoton und sie hat eine überwiegende Mundatmung, beim Essen schlingt sie mehr, als das sie ordentlich kaut.
    Aber eine wirkliche Idee was ihr helfen könnte hat keiner.

    Morgen habe ich bei einer Physiotherapeutin mit o. g. Zusatzausbildung einen Termin. Bin sehr gespannt. Aber dies Art der Therapie soll wirklich gut funktionieren.
    Kann dir dann ja berichten

    lg Sandra

  11. #10
    Noch neu hier Avatar von Margot Dennler
    Registriert seit
    29.12.2007
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Aarwangen
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    11

    Standard AW: Gedeihstörung

    Wenn endokrinologisch alles abgeklärt wurde, wurde das Blut sicher auch schon auf die Wachstumshormone hin untersucht. Dies nur noch ein ganz neuer Gedaanke. Unser Sohn hat nämlich unter anderem einen Wachstumhormonmangel.
    Gruss
    Margot Dennler

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte