Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: auditive Wahrnehmungsstörung

In dieser Diskussion geht es um "auditive Wahrnehmungsstörung" im "Die kindliche Entwicklung" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #21
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    08.02.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    45 Jahre
    Beiträge
    3

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung


    ANZEIGE

    Mein Sohn (5) hat auch eine auditive Wahrnehmensstörung. Er besucht einen heilpädagischen Kindergarten. Jedoch wünsche ich mir bzw. für ihn das er dieses Jahr in den Regelkindergarten zu seiner Schwester wechseln kann. Jedoch weiss ich auch jetzt noch nicht so genau ob es das Richtige ist, oder ob er dort überfordert wäre.
    Ich finde im Heilpäd. ist er unterfordert. Eine sehr schwere Entscheidung.

    Ich hoffe hier auf Eltern zu treffen, mit denen man sich ein wenig Austauschen kann.
    Zur Zeit habe ich unheimlich Angst vor der Zukunft wie er sich entwickeln wird.
    Habe jetzt auserhalb vom Kinderg. noch Ergo angefangen, damit ich davon auch was mitbekomme.

    Er leidet sehr unter Konzentrationsschw., ist immer sehr schlapp aber schaukelt sich immer sehr hoch und kommt da auch nicht mehr so einfach runter, er ist immer sehr unzufrieden und lustlos, oft abwesend und spricht auch sehr langsam. Und ist motorisch zurück.

  2. #22
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    21.02.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    53 Jahre
    Beiträge
    2

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo zusammen,

    bin auch neu hier.

    Mein Sohn hat eine diag. visuelle Wahrnehmungsstörung u. eine verm. auditi. Wahrnehmungsstörung. Er ist 6 Jahre u. kommt im Sommer in die Schule. Er bekommt seit 6 Mon. Ergo, die erst jetzt langsam Früchte trägt. Er ist wissbegierig, redet ununterbrochen, kann sich super bei Dingen, die ihn interessieren (alles Technische), konzentrieren. Allerdings hat er sich direkt als kleines Kind schon Dingen verweigert, die in den vis. u. aud. Bereich fallen, z.B. Memory, Puzzle etc. es musste immer alles ruhig sein. Im Frühjahr habe ich mit dem KA gesprochen, er empfahl Tests und Ergo. Ergebnis ist jetzt bekannt und meinerseits auch einigermassen verarbeitet. Man sagte uns, unbehandelt wird es LRS. Er hat def. Probleme, Buchstaben zu erkennen und Laute zu unterscheiden. Ich versuche, ihn zu Hause zusätzlich zu Ergo mit Materialen, die mir von Ergo empfohlen werden, zu förden, ohne ihn zu überfrachten. Gott sei Dank ist er wirklich lern- und wissbegierig, so dass er oft selbst fragt, ob wir etwas machen können.

    Er war bis zum Sommer motorisch eher unterentwickelt, konnte viele Dinge zwar, sie fielen ihm aber schwer. Im Frühjahr hatte er eine Mandel-OP, bei der die Mandeln verkleinert wurden, da sie im Verhältnis zu seinem Halsdurchschnitt viel zu gross waren. Er schlief zwar, aber nie so tief, dass es erholsam war. Ca. 3 Monate nach der OP war er, wie vom Arzt schon vorhergesagt, wie ausgewechselt. Er hatte endlich genug Sauerstoff zur Verfügung, schlief erholsam und konnte auf einmal viel mehr, auch motorisch holte er stark auf.

    Ich hoffe auf regen Austausch mit anderen Eltern, die vll. ähnliche Erfahrungen mit ihren Kindern gemacht haben.

    Lg, schlumpfi

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #23
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    05.03.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    6

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Suche Betroffene Eltern, die wie ich ein Kind mit auditiver Wahrnehmungsstörung haben ( sicher diagnostiziert ). Zeigt dieses Kind noch andere Verhaltensauffälligkeiten, wenn ja welche.
    Danke für eine Antwort. Stephanie
    Hi !

    Mein Sohn hat es auch...und auch eine Sprachentwicklungsverzögerung, red. Wortschatz...etc.... weg werden wir es nicht kriegen, aber ihn wo immer nur möglich fördern das kann man.

    (Zur Vita: kaum sprechen bis 1,5 Jahre, dannach brubbeln, auch den Hinweis beim KiArzt...mein Sohn spricht nicht.... Antwort:.Es ist ein Junge..wir warten noch..und warten noch ... warten bis zum Kiga....dann mit 3 "richtige " Untersuchung beim HNO. Mit denPaukerröhrchen kam endlich das Hören..... und auch langsam das Verstehn ....aber ganz klar Rückstand !! ( zu anderen Kindern)

    Wir haben Jahre der Ergo hinter uns.Und Logo machen wir wohl noch lange.

    Gerade in der Schule und in Deutsch fällt es jetzt auf. Er ist in der 2. Klasse einer normalen Grundschule mit Förderschwerpunkt Lernen.
    Zuerst waren wir 17 Kinder jetzt 24. Das merkt man, obwohl stundenweise eine Sonderschulpädagogin in der Klasse dabei ist. Wir werden ihn jetzt dahingehend prüfen ob noch eine LRS oder Legasthenie vorliegt (Verdacht kam auf)
    . Wenn das diagnostiziert ist...... kommen die Diktate aus der Benotung. Es gibt keine 5 er mehr und damit keinen Frust. (Es kommt häufig zusammen vor)

    Wir gehen mal kleine und dann wieder grössere Schritte. Und freuen uns über jeden.

    Was mir zu schaffen macht, ist die Tatsache, das er sich so zurückzieht.
    Eigentlich keine Freunde hat.

    Wir haben ne Weile Fussball gemacht, aber am Ende war es jedesmal ein Kampf zu Training zu fahren. Er wollte einfach nicht mehr. Also hab ich es dran gegeben. Woran es lag das er nicht mehr wollte.....ich weiss es nicht genau.. es sollte ihn unter Kinder bringen, auch die Bewegung tat ihm gut.

    Wir waren jetzt 4 x im Schwimmkurs... er kann schwimmen...solche Sachen funktioniern mittlerweile super. Auch Fahrradfahren 2 - 3 mal geübt..und schon konnte er es...

    Ich lass ihn viel "helfen". Er hilft mir kochen und wir probieren viele Rezepte aus, die er aussucht. Das gibt ihn Erfolgserlebnisse. Ferner hab ich vor einiger Zeit angefangen, ihn alleine kleinere Besorgungen machen zu lassen. Er darf Brötchen kaufen, alleine Bezahlen etc. Wenn er sich mal was nicht traut.. versuch ich ihn zu ermuntern.... ganz nach dem Motto der Seamsamstrasse Wer nicht fragt bleibt dumm..... und ich seh erste Erfolge. Er fragte neulich beim Arzt im Wartezimmer eine Frau, ob sie auch Enkelkinder hat...einfach so..

    Und so werden wir weiter machen...

    Ich wünsch allen die Kraft und Stärke und die Ruhe die sie brauchen

    Und so wie gesagt gehen wir kleine Schritte oder auch größere Schritte
    und freuen uns über jeden. Der Weg ist das Ziel.

  5. #24
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    12.04.2010
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    2

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo,
    ich bin ganz neu hier. Bei meiner Tochter 9 Jahre wurde eine auditive Wahrnehmungsstörung festgestellt, desweiteren auch eine Lese-Rechtschreibschwäche. In der Schule haben wir riesen Problem. Die Lehrerin hat sich auf die Lese-Rechtschreibschwäche festgebissen und vergisst dabei die Wahrnehmungsstörung, die nicht unerheblich ist. Die anderen Kinder merken auch, das was mit meiner Tochter nicht stimmt und lassen sie das im Moment auch spühren. Wir sind im Moment am verzweifeln und ratlos und wissen gar nicht wie wir ihr noch helfen sollen. Zu einer Logopädin gehen wir regelmäßig.
    Wäre toll wenn ich mit einigen Gleichgesinnten mich austauschen könnte.
    Liebe Grüße

  6. #25
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    12.04.2010
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    2

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo Hamelink,
    bei unseren Kindern scheinen die gleichen Probleme aufzutreten. Wäre toll, wenn wir uns näher austauschen könnten.
    Meine Tochter ist auch 9 Jahre und in der 3. Klasse. Leider macht sich gerade bei ihr der Frust breit und ich versuche einen Termin in der Schule zu bekommen. Ist alles nicht so einfach.
    Gruß Sonnenschein

  7. #26
    Arzt (Kinderheilkunde) Avatar von StarBuG
    Registriert seit
    03.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Fulda
    Alter
    46 Jahre
    Beiträge
    935
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo Sonnenschein,

    herzlich Willkommen hier bei uns im Forum

    Liebe Grüße

    Michael

  8. #27
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    22.04.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    56 Jahre
    Beiträge
    1

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo,
    ich bin auch ganz neu hier. Bei meiner Tochter wurde auch auditive und visuelle Wahrnehmungsstörung festgestellt.
    Sie hat jetzt in der 2. Klasse große Probleme in Deutsch und Mathe, da sie auch eine festgestellte Rechneschwäche hat, die wir therapieren. Wir sind bei einem Privatarzt, der sie homöopathisch begleitet. Schon im Kiga hatte sie Probleme. Nicht mit den Kindern sondern mit der Erzieherin, die sie abgestempelt hat als ADHS-Kind und sie einfach "links liegen" gelassen hat. Sie war ihr einfach zu anstrengend. Wir haben schon Ergo, Krankengym. hinter uns. Jetzt machen wir Motopädie und hier sind ERfolge sichtbar. Ihre Konzentrationsspanne hat sich innerhalb von 10 Sitzungen von 20 min. bis auf ca. 45 min. erhöht!!! JUHU!!!!! Wir überlegen, ob sie die 2. Klasse nochmal wiederholen soll. Immer diesem Druck lerner, lerner lerner ausgesetzt zu sein und zu wissen, ich bin doch schlechter als alle anderen; das muß einen ja runter ziehen.
    Ich versuche ihr eine Stütze zu sein. Sie weiß, sie bekommt alle Zeit der Welt. Da mit AW auch Zeit benötigt wird.
    Aber alle Therapeuten die wir haben und hatten haben uns nie die Hoffnung genommen, das es besser werden kann. Und ich bin überzeugt davon, wenn wir diese AW in den Griff bekommen, dann kann sie ihr wahres Potenzial erst zeigen und uns alle in Staunen versetzten.
    Ich glaube daran, das nichts dem Zufall überlassen ist, und so viele Kinder mit diesen Problemen uns einfach zeigen sollen, das eine Veränderung passieren muß, vor allem im Schulsystem!
    Freue mich auf Austausch mit anderen Betroffenen.
    Gruß Nathalie

  9. #28
    Arzt (Kinderheilkunde) Avatar von StarBuG
    Registriert seit
    03.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Fulda
    Alter
    46 Jahre
    Beiträge
    935
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo Nathalie

    auch dir ein herzliches Willkommen hier auf Elternfragen.net

    Liebe Grüße

    Michael

  10. #29
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    23.06.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    58 Jahre
    Beiträge
    1

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Ich bin auch ganz neu hier und bei unserer Tochter 10 Jahre,wurde nun eine auditive und visuelle Wahrnehmnungsstörung festgestellt.

    Sie geht seit Anfang des Jahres in eine Praxis für ganzheitliches Lernen, Förderung sowie Mototherapie, was ihr sehr gut bekommt und sich vieles gebessert hat.
    Unsere Tochter - das ergab der Test - zeigt in der bisherigen Entwicklung Auffälligkeiten in der Abfolge und Geschwindigkeit der frühkindlichen Entwicklung vor allem im ersten Lebensjahr. Sie war in allem einfach zu schnell.
    Sie hat in der beschleunigten motorischen Entwicklung die Gelegenheit zur gründlichen Ausbildung einiger neuronaler Netze bezügl. der räumlichen Orientierung verpasst.

    Da sie in der hiesigen Grundschule in Mathe ein gr. Problem hat und uns immer wieder eine Förderschule - die wir ablehnen- vorgeschlagen wird, haben wir uns ab Aug.10 uns für eine Privatschule entschieden, die sich auf besondere Kinder spezialisiert hat.

    Marianne-Frostig-Schule



    Offenbach - Die staatlich anerkannte Privatschule folgt alternativen Bildungskonzepten, bei denen das Selbstvertrauen des Kindes, sein Spaß am Lernen und die Zusammenführung von Lernen und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Der Ansatz folgt der humanistischen Pädagogik Maria Montessoris und Marianne Frostigs. Der Unterricht ist besonders auf Kinder und Jugendliche mit so genannten Teilleistungsschwächen ausgelegt, also Lese- und Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche. Sie können den Haupt- oder Realschulabschluss erreichen. Die Frostig-Schule ist eine Ganztagsschule; durch die überschaubare Größe von rund 135 Schülern und höchstens zwölf Schülern pro Klasse soll ein enges Vertrauensverhältnis zwischen den Pädagogen und den Jugendlichen entstehen. Wie Schulleiter Ralf Götzig betont, richtet sich der Unterricht zwar nach dem hessischen Lehrplan, bezieht aber Förderelemente mit ein und hat als Ziel die geistige und emotionale Entwicklung des Kindes. Eine Besonderheit ist das 16 000 Quadratmeter große Waldgelände, das zur Schule gehört.

    Die Frostig-Schule ging 1998 aus einer Elterninitiative hervor und erhebt monatliches Schulgeld. Träger ist der Verein Pädagogisches Bildungswerk.

    Auf unserer Suche haben wir auch in anderen Bundesländern solche Schulen gefunden.

    Unsere Tochter war dort jetzt 2 Wochen zum Probeunterricht und es hat ihr sehr gut gefallen.

    Ich werde berichten, wie es nun weitergeht.

    Geändert von MidiKo (23.06.2010 um 12:36 Uhr)

  11. #30
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    28.06.2010
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    2

    Standard AW: auditive Wahrnehmungsstörung

    Hallo !
    Wollte mich auch einmal kurz vorstellen.Ich bin die Klaudia und Mutter von 2 Jungs.Mein Kleiner,6 Jahre hat wahrscheinlich auch AWS.Dies wird im August getestet.
    Für mich ist das Thema auch alles Neuland.Vorher sind wir ,,nur" von einer Sprachentwicklungsstörung ausgegangen oder Ads.
    Aber nach dem Test aus Ads bei der Phychologin kam nun die Vermutung auf AWS heraus.
    Aber wenn ich Eure Beiträge hier lese,kommt mir das doch schon seeeehr bekannt vor.
    Ich bin doch wirklich beruhigt und nur noch bestätigt von der Psychologin,daß ich meinen Sohn von der Einschulung in diesem Jahr zurückstellen lassen habe !
    Er wird nach den Ferien einen Schulkindergarten besuchen.
    Wenn sich AWS bestätigen sollte,empfiehlt sie mir unbedingt eine Förderschule.Diese gibt es leider nicht mit dem Schwerpunkt,wohl aber Förderklassen in wenigen Schulen.Sobald ich Bestätigung habe,werde ich ihn dafür sofort anmelden.
    Mein Kiarzt sieht aber bisher alles anders als ich.Erst heute sagte er mir,daß AWS garnicht richtig erforscht wäre und sich da Psychologen und HNO`s noch drüber streiten.Blöder Typ !

    Kann mir jemand eine gute Webseite nennen,auf der man sich über AWS informieren kann?
    Bis denne

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte