Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 2 von 2
Like Tree1"Gefällt mir"
  • 1 Beitrag von SCHAU HIN!

Thema: Richtig starten mit dem TV für Kinder ab 3 Jahren

In dieser Diskussion geht es um "Richtig starten mit dem TV für Kinder ab 3 Jahren" im "Kindgerechter Umgang mit Medien" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2010
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    13

    Standard Richtig starten mit dem TV für Kinder ab 3 Jahren


    ANZEIGE

    Alle Tipps finden Sie hier: ((fuer URL bitte einloggen))


    TV-Einsteiger anleiten
    Fast jede Familie besitzt mindestens ein TV-Gerät, das besonders auf kleine Kinder faszinierend wirkt. Doch Kinder unter drei Jahren brauchen noch gar kein Fernsehen. Mit vier, fünf Jahren entdecken sie dann - nach Hör - und Bilderbüchern – für sich etwas Neues in der Medienwelt. Von den bewegten Bildern mit Musik und Sprache sind sie fasziniert. Für Eltern stellt sich jetzt die Frage, wie sie ihre Kinder anleiten, denn richtig FernSEHEN müssen Kinder erst lernen. Eltern können schon in den ersten Jahren wichtige Grundsteine für die spätere Mediennutzung legen. Deshalb ist es jetzt ganz besonders wichtig, genau hinzuschauen und den richtigen Umgang mit TV und anderen Medien zu vermitteln.

    Eltern sind Vorbilder
    Auf Ihre Haltung kommt es an! Denn:Der Umgang mit dem Fernsehen beginnt noch bevor die erste Sendung startet. Eltern zeigen ihren Kindern durch ihr Verhalten, was Fernsehen für sie bedeutet: Läuft der Fernseher, auch wenn kleine Kinder im Raum sind? Ist der Fernseher an, wenn die Familie gemeinsam isst oder spielt? Dient das Fernsehen nur als Geräuschkulisse im Hintergrund oder schauen Eltern bewusst Sendungen an? Was passiert eigentlich nach einer Sendung? Ist es selbstverständlich, dass der Fernseher dann ausgeschaltet wird? Spricht man über das Gesehene?
    Kleine Kinder halten das, was ihre Eltern ihnen vorleben, für den richtigen und normalen Umgang mit dem Fernsehen. Sie orientieren sich daran und übernehmen Gewohnheiten. Kinder ahmen das Verhalten der Eltern nach und nehmen sehr genau wahr, wie Eltern mit dem Fernsehen umgehen. Also auch hier gilt: Schauen Sie genau hin! Sie sind jedenfalls beim Fernsehen die wichtigsten Vorbilder für Ihre Kinder. Sie haben die spätere Entwicklung in der Hand.
    Jenn gefällt das.

  2. #2
    Noch neu hier
    Registriert seit
    25.07.2013
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    21

    Standard AW: Richtig starten mit dem TV für Kinder ab 3 Jahren

    Wie wahr, wie wahr. Ein sehr guter Artikel!

    Aber ebenso wichtig wie das WIE ist meiner Meinung auch das WAS. Denn was die Kinder gucken dürfen und was nicht, kann sie auch maßgeblich in ihrer Entwicklung beeinflussen - Stichwort "Bildungsfernsehen für Kinder"! Dazu hab ich letztens ((fuer URL bitte einloggen)) gefunden, falls sich jemand darüber informieren möchte.

    Liebe Grüße

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!

Ähnliche Themen

  1. Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 12:15
  2. Lesepartys für Kinder von 4 bis 10 Jahren
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:20
  3. Bildungshäuser für Kinder von drei bis zehn Jahren
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 16:08
  4. Bildungshäuser für Kinder von 3 bis zehn Jahren
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 11:25
  5. Bildungshäuser für Kinder von 3 bis zehn Jahren
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 11:25