Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Hallo
Ich als Mutter wüßte gerne, ob für Euch Internetbekanntschaften richtige Freunde sind, oder ob Ihr es bevorzugt Eure Freunde in Eurem Umkreis zu finden.
Denn ich glaube, dass Internetbekanntschaften zwar die Entfernung leicht überbrückt, aber für regelmäßige Treffen wird es dann sehr zeitaufwändig und kostspielig. Meistens, sind dann die Eltern auch weniger begeistert, wenn von einem Freund gesprochen wird.
Für uns Erwachsenen ist der Begriff des Freundes sehr persönlich. Das bedeutet, wir kennen denjenigen, nicht nur vom Chatten, Skypen u.ä.
Sicherlich findet man gleichgesinnte mit den gleichen Interessen, aber für mich muss ein Freund greifbar sein. Wenn ich Kummer oder Probleme habe solle er mich schon trösten und in den Arm nehmen können.
Bitte schreibt Eure Erfahrungen
LG
Tanja
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Hallo Filliz
Internetbekantschaften können durchaus richtige Freunde werden. Ich habe meinen Mann im Internet kennengelernt durch zufall, jetzt sind wir seid 3,5 Jahren verheiratet.
Klar war die Entfernung ein kleines problem doch für alles gibt es eine lösung. Ich bin damals mit meinen Kids zu ihm gezogen.
Hatten auch mal einen Elternstammtisch im Net haben uns die Mitte für alle rausgesucht und uns zweimal im Jahr getroffen war immer lustig.
Ich denke das was du meinst muss dann aus der Nähe sein, wo man mal schnell hin kann. Finde es auch schöner wenn mir jemand gegenüber ist. Habe auch freunde im Net mit ihnen kann ich auch reden bzw. schreiben und auch das hilft.
Habe eine Freundin im Net wir haben uns 1 mal pro Jahr getroffen doch wir verstehen uns. Wir wissen dinge voneinander die sonst niemand weis. Chatten auch über Web-Cam. Kennen uns jetzt seid 13 Jahren.
LG Happyyfe
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Hi,
also ich würde sagen das es schon bekanntschaften sind, die wenn man sie trifft auch zu freunden werden können. Wenn man allerdings diese Person nur unter einem Pseudonym kennt dann ist es auf keinen Fall eine Freundschaft. Aber wenn denn der Wunsch besteht das die beiden sich treffen sollte den nachgekommen werden. Wie wäre es denn zum Beipsiel wenn die beiden ein schönes Wochenende erleben, wo mal zum Paintball eingeladen wird und danach zum Grillen oder so. Vielleicht fahrt in den Klattergarten oder einfach Minigolfen. Dann wirst du ja sehen ob und in wie weit die biden sich verstehen.
So würde ich es machen!
Liebe Grüße
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Ich hab per Internet viele nette Leute kennengelernt, es gibt aber natürlich auch Idioten, wie auch woanders...ich denke, man muss den Menschen näher kennenlernen, um wirklich festzustellen, wie er so ist...
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
ich schätze das ist im Internet ähnlich wie im realen Leben, man kann überall persönliche oder auch oberflächliche Freundschaften führen. Mit manchen Leuten redet man nur Tratsch ob im Net oder nicht und mit anderen kann man auch über sehr persönliche dinge chatten, also kann man das nicht soo leicht fest machen ist ja ähnlich wie eine brieffreundschaft. Muss man immer individuell bewerten!
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Also ich persönlich habe auch schon echte Freunde im Internet gefunden. Die Entfernung erschwert die Freunschaft natürlich, aber da ich eine gute Freundin eh im Internet kennengelern hab, fand ich es ganz normal mit ihr hauptsächlich zu chatten oder Mails zu schreiben. Schöner ist es natürlich wenn der Freund oder die Freundin im selben Ort wohnt. Aber mal ehrlich, heutzutage kommt es doch oft vor, dass Leute in andere Städte/Länder ziehen und man seine Freunde nicht immer um sich rum hat.
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Ja ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Also ich unterscheide grundsätzlich zwischen oberflächigen und echten Freundschaften, die sowohl im Internet als auch im realen Leben vorkommen können... Zusätzlich unterscheide ich zwischen Internetfreunden und Freunden im normalen Leben, denn ich habe inzwischen gelernt, dass es Leute gibt mit denen ich über alles schreiben kann und ich ihnen im Schriftverkehr alles erzählen kann aber wenn man sich dann mal im echten Leben getroffen habe, dass dann eine komische atmosphäre war...
Daher ist meine Meinung, dass meine Internetfreunde auf keinen fall schlechtere Freunde sind als meine Freunde in der realen Welt, allerdings ich sie lieber in der "gewohnten" Umgebung als im Internet treffe, wenn sich diese Freundschaft auf diesen Weg wirklich verfestigt hat... Es ist auf jeden Fall immer sehr angenehm wenn man mit jemandne über seine Probleme sprechen kann, der ein wenig ein Außenstehender ist und einen objektiven und neutralen Blick auf das Problem werfen kann :-)
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Beides hat seine Vorteile und beides hat seine Zeit. Wir leben in einer Zeit, in der Internetbekannschaften nicht mehr wegzudenken sind. Also sollte man das Beste daraus machen.:)
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Ich finde auch beides hat seine Vorteile. Ich habe im Internet gute Freunde kennengelernt mit denen ich sehr regelmäßig chatte oder skype und viele persönliche Dinge und Probleme bespreche. Natürlich fehlt in gewisser hinsicht dass man sich physisch nicht treffen kann, aber die wenigen "realen" Treffen die man hat sind dafür dann umso schöner. ich möchte aber auch die Freunde in meiner Nähe nicht missen, mit ihnen treffe ich mich regelmäßig, gehe essen, mache Sport, so fühlt man sich bei alltäglichen Unternehmungen nicht alleine.
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
internetbekanntschaften gibt es solche und solche :)
ich denke, da kann man nicht alles über einen kamm scheren...