AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Für Erwachsene sind Internetbekanntschaften denke ich einfacher. Selbst wenn ein paar Hundert Kilometer Entfernung dazwischen liegen, dann man sich am Wochenende ins Auto setzen und hinfahren.
Bei Teenagern wird es da schon schwerer. Als wir ca 17 waren hat sich meine beste Freundin im Internet in einen Jungen aus Berlin verliebt (wir wohnen in Bayern). Sie haben monatelang gechattet, telefoniert und sich die große Liebe geschworen. Irgendwann haben ihre Eltern den Widerstand aufgegeben und sind mit meiner Freundin nach Berlin gefahren. Dort hat sich dann herausgestellt, dass die beiden sich im echten Leben dann doch nicht so gut verstehen, weil man sich im Internet einfacher verstellen kann und dadurch oft nicht man selbst ist.
Darin sehe ich die größte Gefahr von Internetbekanntschaften. Ich würde zumindest versuchen, so schnell wie möglich ein reales Treffen zu ermöglichen, um herauszufinden, ob die Chemie auch im echten Leben und nicht nur im Internet stimmt.
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Eindeutig reale Freunde kennenlernen. Online kann man über Facebook dann in Kontakt bleiben. Bei Internetbekanntschaften ist eine gewisse Bequemlichkeit vorhanden und man hat womöglich andere Vorstellungen vor dem Meeting. Muss aber nichts Schlechtes sein!
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Intenetbekanntschaften müssen nicht immer negativ sein. Natürlich gibt es immer schwarze Schafe, aber wo gibt es die nicht? Die Hauptsache ist aber, man sich nicht nur auf Internetfreunde beruht, sondern auch in der realen Welt Leute hat, mit denen man etwas unternehmen kann.
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Ich denke, dass Internetbekanntschaften durchaus Freunde werden können. Man sollte aber vorsichtig sein vor allem was Vertrauen und Treffen angeht. Ich denk aber das heute, wo man Jobmäßig gern mal die Stadt wechselt, das Internet keine üble Methode ist Leute kennenzulernen. Cool ist dann, wenn aus Internetfreunden - reale Freunde werden. Aber auch wenn man Sorgen hat, sie man mit jemandem neutralen besprechen will, können Internetbekanntschaften hilfeich sein. Ich glaub das kommt immer mehr und wenn man vorsichtig und nicht zu leichtgläubig ist - kein Problem.
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Mein Partner hat einige seiner Freunde übers Internet/Gaming kennen gelernt... ich kann mir sowas schwer vorstellen, um ehrlich zu sein. Natürlich schreibe ich gerne in Foren und so, aber so extra nach Leuten suchen und die dann treffen... keine Ahnung.
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Hallo
Ich finde auch, so vertraut, wie es bei einer persönlichen Unterhaltung mit Blickkontakt und Erfassung der Reaktionen auf das Erzählte, kann man per Chat oder Skype nicht erfassen. Sicherlich kann man gleicher oder ähnlicher Ansicht sein, ober auch das Gefühl haben einen Seelenverwandten gefunden zu haben.
Aber ich finde nach wie vor die virtuelle Welt als Segen und Fluch gleichzeig.
Allein der momentane Hype was die I-Phones, angeht, jeder Zeit erreichbar sein, bloß nichts verpassen. Aber es ist doch auch purer Stress und Abhängigkeit von diesen Geräten. So wichtig können wir doch gar nicht sein, dass wir 24 h pro Tag erreichbar und verfügbar zu sein müssen.
Neulich musste ich schmunzeln, da habe ich doch glatt zum Einkaufen mein Handy vergessen- und es gar nicht vermisst.
Wer kann das heute noch sagen?
LG
Tanja
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Also, in Zeiten wo Mensch seinen Kaffee in der Bahn trinkt, nebenher seine virtuelle Post durchgeht, sein Smartphone öfters anschaut als seinen Partner und öfter nach seinem Facebookstatus schaut als nach seinem eigenen Kind, sind sog. Online Bekanntschaften natürlich herrlich bequem. Man kann sie weitaus mehr als eine Armlänge von sich fern halten,kann hier und da mal ein Bild "liken" , wird nicht von ihnen kritisiert, und sollte es eioner wagen, kann man sie blockieren...Mir wird schlecht, wenn ich mir vorstelle, so leben zu müssen. Und da sind wir ja schon beim Wort "Leben". Es werden auf virtuellen Farmen , virtuelle Kohlköpfe gezüchtet und dafür virtuelle Preise eingeheimst, während man geistig verarmt und interlektuell verdurstet... Tolle ,neue Welt.
Ich bemitleide jeden , der das Wort "Freund" und "Onlinebekanntschaft" über einen Kamm schert.
Das wird noch ein ganz böses Ende nehmen.
Deswegen mach ich diesen Facebook Quatsch auch nicht mit...aber muss jeder selber wissen.
Agni
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Hallo
Ich bin genau deiner Ansicht. Ich arbeite bei der Bahn und fahre auch rel. oft mit dem Zug. Das schlimme ist, man kann nur noch selten mit seinem gegenüber mal ein wenig Smaltalk betreiben, weil sich alle mit ihrem I-Phone oder anderen Online Geräte so abschotten und der Welt da draußen kaum noch Aufmerksamkeit schenken. Ich finde solche Leute sehr oberflächlich und introvertiert. Bloß nicht aufsehen, kein Blickkontakt, keine noch so kleine Mimik wird gezeigt um bloß nicht Gefahr zu laufen sich mit einem Menschen aus Fleisch und Blut sich unterhalten zu müssen. Von dem man ggf. noch eine Reaktion aufs Gesagte bekommt wie z. B. ein Lächeln, oder Stutzen.
Ich finde es sehr sehr schade.
Eien schönen Abend euch allen.
Tanja
AW: Internetbekanntschaften oder richtige, reale Freunde
Ich bevorzuge reale Freunde, die aber auch aus einer Internetbekanntschaft heraus entstehen können. Meine Erfahrung ist, dass es bei Internetbekanntschaften meist immer nur eine gewisse Unverbindlichkeit im Spiel ist. Man sieht sich fast nie und eine gewisse Distanz ist durch das Medium auch irgendwie gegeben.