Hallo miteinander,
bei uns ist das zwar momentan noch kein Thema, aber mich würde doch mal interessieren, ab welchem Alter Eure Kids fernsehen durften bzw. wie oft, wie lange und was für Sendungen ?
LG Lotta
Druckbare Version
Hallo miteinander,
bei uns ist das zwar momentan noch kein Thema, aber mich würde doch mal interessieren, ab welchem Alter Eure Kids fernsehen durften bzw. wie oft, wie lange und was für Sendungen ?
LG Lotta
Also Jens durfte nach dem 2ten Geburtstag Morgens "Bob der Baumeister" schauen, bei Karin habe ich im selben Alter mit Caju (ob der so geschrieben wird???) angefangen.
Jetzt dürfen beide Mittags eine halbe bis drei Viertel Stunde schauen, kommt darauf an was gerade läuft. Jens ist ja nun schon 6 Jahre alt und darf darum Abends mit uns zusammen noch Die Lokalzeit im WDR schauen. Karin geht vorher ins Bett und Jens dann im Anschluss gegen 20Uhr.
Hallo Lotta
ich seh es ähnlich wie bei den Süßigkeiten, recht undramatisch. Fernsehen gehört das zu und sie dürfen schauen. Natürlich nicht unbegrenzt und jedes und alles, aber eben auch nicht beschränkt auf genaue 20 min am Tag ...
Interesse am Fernsehen haben beide so mit ca. 2 Jahren bekommen. Sehen dürfen sie Kindersendungen. Meist läuft dann KiKa oder DisneyChannel - beides ohne Werbung, was sehr gut finde.
Wie lange ist recht unterschiedlich - im Moment ist der Große etwas sehr TV fixiert, aber ich hoffe das ist nur ne phase ;)
vg Sandra
Danke, Ihr zwei, für Eure Antworten...
Bob der Baumeister + Caillou ist mir auch ein Begriff, und ich glaube das sind doch ziemlich harmlose Kleinkindsendungen, aber manchmal bin ich schon etwas geschockt, wenn ich von anderen so kleinen Zwergen höre, was die schon alles schauen.
Bis jetzt hat unsere Maus eigentlich noch null Interesse für den Kasten... und solange das so bleibt, um so besser....
LG Lotta
Da ich selber eher selten Fernsehen gucke, ist der Fernseher auch dementsprechend selten an.
Bewusst guckt Jannis noch kein Fernsehen also z.B. dass er täglich Sandmännchen oder so was guckt. Allerdings ist Jannis auch "erst" 17 Monate alt und interessiert sich nicht so sehr für den Fernseher.
Ich werde ihm aber auf keinen Fall das Fernsehen verbieten. Wir haben so ein Paradebeispiel in der Familie. Zu Hause dürfen sie kein Fernsehen gucken, dafür knipsen sie sich bei Oma und Opa die Kiste an, sobald sie zur Tür rein sind.
Totales Fernsehverbot finde ich irgendwie auch nicht gut. Allerdings glaube ich, ist es auch schwierig aus dem heutigen "Überangebot" was herauszusuchen.
Ich denke schon, dass es sehr wichtig ist, genau zu wissen, was die Kinder schauen und am Anfang werde ich es mir mit anschauen...
:zd_bye_3_cut:Hallo,
da inzwischen doch viele neue User dazugekommen sind, hab ich mir gedacht, ich hole dieses hier nochmal hoch...
Mittlerweile hab ich mit Mausi (jetzt 2 1/4) schon mal ab und zu "Caillou" geschaut, das geht nur ein paar Minuten und es sind so ganz harmlose Geschichten für die ganz Kleinen.... Gefällt ihr gut, aber wenn wir dann wieder ausschalten ist es auch völlig okay für sie.
Wie schauts bei Euren Kids mit dem Fernsehkonsum aus ?
Neugierige LG Lotta
Hallo Lotta,
ich hab mittlerweile mal zwei DVD's angeschafft: "Urmel aus dem Eis" von der Augsburger Puppenkiste und "Lars der Eisbär".
Beides haben die Jungs mit uns zusammen schon geguckt und ich find es nicht schlimm, wenn die Flimmerkiste aus ist, dann stört das die Jungs auch nicht weiter und ist für sie okay.
Noch ist es so, dass sowohl Björn als auch Henrik sich die Fernsehfernbedienung mit Vorliebe ans Ohr halten und damit "telefonieren" und HALLO-HALLO reinrufen... echt niedlich! :laughter10:
Tina
Hallo ihr alle.
Mein Sohn darf am Wochenende fernseh gucken und zwischen durch auch mal, aber dann auch nur eine Stunde. Er darf sich aussuchen was er gucken möchte und dann wird es besprochen. Wenn ich nach der Stunde den Fernseh aus mache gibt es kein gemotze. Welche Kinderserie übrigens sehr witzig ist, ist Pet Alien und Jimmy Newtron.
Gruß Anna:s_rose_for_u_cut:
Hallo,
also Ben darf den kleinen roten Traktor gucken. Manchmal auch das Sandmännchen.
Ich lass ihn immer nur eine Folge sehen und das ist auch OK.
Da wir aber im moment inhalieren müßen darf er jedes mal schauen.
Das ist die einzige möglichkeit, weil den Inhalator halten und auch noch ein Buch
krieg ich nicht hin. Aber so ist das eine stressfreie Sache.
Ich sag ihm aber auch das er nur schauen darf weil wir inhalieren müssen und danach schalte ich direkt aus. Das geht ganz ohne protest.
LG Esther
Hi Esther,
das mit dem roten Traktor wollte ich mir mit den Jungs auch schon angucken (sie sind totale Traktorfans), aber als ich dann endlich morgens wieder dran gedacht hatte, war die Folge schon vorbei... da waren wir zu spät dran und dann hatte ich es wieder vergessen... wie gefällt Dir persönlich die Sendung? (wie gesagt, habs jetzt selber noch nicht gesehen, bin nur übers Internet drauf aufmerksam geworden)
Tina
also mein kleiner ist ja fast 5 und ich hab einige kurzfilme auf Video aufgenommen. So die Klassiker wie Biene Maja, Laura Stern, Heidi... Die harmlosen sachen und vor allen kurze Sendungen. Da darf er dann schon Nachmittag eine oder auch mal wenns regnet zwei anschauen. Die dauern ja nur 20 Minuten.
Ich schaue auch nicht genau drauf von dann bis dann sondern es ergibt sich eigentlich nach unseren Tagesablauf ob und wieviel Zeit wir haben.
Oder er darf dann auch mal KiKa schauen. Ich glaub er hat auch so mit 2 angefangen.
Jenny
Hallo Tina,
also die Sendung mit dem kleinen roten Traktor sind echt schön gemacht.
Sie haben auch immer einen Hintergrund z.b. wenn man klein ist kann mann trotzdem
viel schaffen. :bravo_2_cut:
Ben ist total begeistert weil er auch ein riesiger Traktor Fan ist.
Deine kleinen haben bestimmt viel spaß beim schauen.:yes_2_cut:
LG Esther
Hallo Esther,
witzig, jetzt les ich Deine Antwort und gerade heute morgen hab ich es endlich mal zur rechten Zeit mit den Jungs an den Fernseher geschafft, den kleinen roten Traktor gibts ja nur 10 Minuten lang...! *grins*
Also, ich hab mir das auch mal mit angeguckt und war begeistert von den Figuren und der Handlung, total süß! Allerdings hab ich intensiver geschaut als meine Burschis hier, die riefen anfangs ein paar Mal "Dado" (=Traktor) und liefen dicht an die Mattscheibe, um sich dann schwungvoll auf die Couch zu begeben und mit den kleinen Traktor- und Automodellen die wir haben, auf der Fensterbank seelenruhig weiterzuspielen... also im Moment muss ich mir überhaupt keine Sorgen machen, dass sie fernsehsüchtig werden... :laughter10:
Viele liebe Grüsse
von Traktorfanmama an Traktorfanmami! :zd_bye_3_cut:
Tina
Hallo Tina,
Der kleine rote Traktor ist schon süß!
Bei uns geht das wie bei euch, gucken und spielen. Also noch kein Junkie.
Ben macht den Herrn Junker immer nach wenn der schreit.:zd_help_4_movebig_c
So sieht das ungefähr aus.
Ward ihr schon mal bei einem Traktor Treffen?
Wir waren schon mal da und das war der Hit. Kann ich dir nur Empfehlen.
LG Esther
Durch die Zeitumstellung ist Mausi die letzten paar Tage statt sonst um halb acht, jetzt schon eine Stunde früher wach... Also für mich auch weniger Zeit morgens... die letzten drei Tage habe ich sie Caillou sehen lassen, da ich nach meiner OP doch morgens noch etwas länger brauche, und siehe da, sobald Caillou fertig war, ist sie aufgestanden, zum Fernseher gegangen und hat ausgeschaltet !! Obwohl danach noch eine weitere Kindersendung (Thomas und seine Freunde) gekommen ist. War ich echt begeistert ! So langsam könnte sie sich aber wieder etwas umgewöhnen, solange sie noch ausschlafen kann.... die Kleinen wissen gar nicht, wie sie später froh wären, wenn sie noch liegen bleiben könnten....
LG Lotta
Hi Esther,
danke für den Traktortreffen-Tip, klingt gut. Haben wir bisher noch nicht probiert.
Vor kurzem gab es mal hier im Nachbarort eine Traktorausstellung mit alten Traktoren. Die waren in einer Scheune aufgebaut und es war leider trotz Leuchtröhren immer noch recht dunkel und etwas ungemütlich dort und da es sich um historische Trecker handelte, durfte man da natürlich auch nicht richtig ran, das hatte uns vieren nicht ganz so gefallen, aber unter freiem Himmel ein richtiges Treckertreffen stelle ich mir schon anders und auch schöner vor. Durfte Ben denn auch auf die Trecker drauf bei dem Treffen?
Hi Lotta,
bei uns ist es auch so, dass die Jungs wegen der Zeitumstellung so etwa eine bis eine halbe Stunde früher dran sind als sonst, ich hab jedoch den Vorteil, dass sie sich dann oft noch gemeinsam im Bett miteinander unterhalten und fröhlich quietschen, bevor ich zu ihnen ins Zimmer gehe, da kann ich doch noch ein paar Minuten relaxen, bevor der Tag beginnt. Calilou kenne ich bisher noch nicht, bin gerade erst dabei, mich mit dem Kika Programm ein klein bißchen vertraut zu machen, aber was ich bisher immer mal kurz gesehen habe, fand ich ganz nett... :d_smily_tooth:
Liebe Grüsse
Tina
Hallo , Guten Morgen
Der Renner bei uns ist auch Caillou , leider läuft er immer morgens um halb acht.
Aber wie auch bei Euch , durch die Zeitumstellung ist Lisa schon wach , in der halben Stunde wo sie schaut , kann ich ihre Haare kämen und Zöpfe machen.
Was auch ein Vorteil ist :yes_3_cut:.
Sonst schaut sie gerne noch kleiner roter Traktor , Bob der Baumeister.
Leider gibt es ja auch viel Kindersendungen , die zum grauen sind , soviel Gewalt , Nachmittags darf man die Kiste eigentlich nicht anmachen.
Aber Gott sei dank , ist Fernsehen noch nicht so wichtig für Lisa.
Hallo Tina,
ja Ben durfte schon auf einem Traktor sitzen. Das fand er total Toll. Aber ihm hat auch gefallen wenn ein Lanz gestartet wurde die sind doch so laut und knallen so. Ben macht seitdem immer bumbumbum wenn er mit seinem Playmobil Traktor spielt.
Ich hoffe bei euch ist bald so ein Treffen, spätestens im Frühjahr.
LG Esther
Hi Petra, das mit dem Haare kämen und Zöpfe machen bei Calilou fand ich ja süß (wobei ich immer noch nicht weiss was Calilou ist... *grins*) und konnte es mir irgendwie bildlich vorstellen. Das Nachmittagsprogramm vom Kika kenne ich auch noch nicht. Am 1.11. war ja bei uns Feiertag, da hat unser Papa auch mal mit uns zusammen "Kleiner roter Traktor" geguckt und fand es auch total schön als Kindersendung.
Tina
Hallo Esther,
danke, würde auch gern mal zu so einem Treffen gehen. Das mit dem bumbumbum fand ich ja niedlich! Weisst Du was meine Kleinen immer sagen und das gaaaanz oft am Tag? "Dado (=Traktor)...tutut (=Hupen)...Dado...tutut..." oder auch "brrmmmm...brmmm..." Total niedlich. Heute hat ihnen ihr Papa zwei mittelgroße Siku-Traktoren mitgebracht, die gab er ihnen beim Abendessen, vor lauter Aufregung war das essen total in Vergessenheit geraten und als ich ihnen die Traktoren kurz wegnahm, damit sie wenigstens noch ein paar Happen essen, haben sie laut gezetert, aber wie! Am allerliebsten hätten sie sie mit ins Bett genommen und haben noch lange, lange "Dado" gerufen vorm einschlafen... :embarrassed_cut:
Ach, übrigens hier mal ein Link, das hab ich gerade bei Amazon zum Thema "Traktor" gesichtet, gibt sogar ein Traktor-Schaukelpferd... :laughter10: allerdings irrsinnig teuer...
https://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_by/...0&Go.y=0&Go=Go
Liebe Grüsse,
Tina
Hallo Tina, damit Du weißt, wovon wir hier schwärmen:
Caillou (schreibt sich so) kommt jeden morgen um halb acht auf SuperRTL und handelt von dem kleinen Caillou, seiner Schwester Rosi, seinen Eltern, Großeltern und Freunden. Das sind immer so einzelne Geschichte, die ca. 10 min. dauern.
Hab Dir hier mal einen Link:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/302-8798894-0448037?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&initialSearch=1& url=search-alias%3Daps&field-keywords=caillou
Kann mir eigentlich mal jemand sagen, wie ich hier einen Link abkürzen kann ? Das ist immer so ein Rattenschwanz.
LG Lotta
Hallo Tina,
Ben ist auch immer ganz traurig wen er mal nicht mit seinen Traktoren spielen kann.:angry_shut_up:
Mein Mann hat ihm sogar den kleinen roten Traktor Gekauft. Da kam ein Päckchen
an Ben Adressiert und drin war der Traktor. Ben hat vieleicht geschaut.
Er sagt immer "Babor" und neuerdings ist jeder Mann ein "Bauer".
Ist manchmal richtig peinlich wenn er Bauer ruft und die Männer das garnicht witzig finden. :shy_5new:
Aber egal ich fins süß!!!
LG Esther
Hallo miteinander:)Alle schreiben hier vom roten Traktor,wo läuft der denn???
Hallo marinasmama
Der Kleine rote Traktor , läuft im KIKA um 8.40 .
Hallo miteinander:)Alle reden hier vom roten Traktor,wo läuft denn der???:huh:
Liebe Grüße Petra
Danke und sorry habe irgendwie deine Antwort erst gelesen als ich schon geschrieben habe!!Eben Montag früh!!:goof_3_cut:
Mach doch nix, es ist eben Montag Früh !:laughter10:
Petra, habt Ihr die letzten Tage Caillou gesehen ? Wir wollten das heute mal wied4er anschauen, hat irgendwie viel früher angefangen und war als wir eingeschaltet haben schon zu Ende. :cry: Mausi war traurig. Wurde die Uhrzeit geändert ? Im Programmheft steht das nicht drin, nur "Frühprogramm".
LG Lotta
Hallo Lotta
Wir schauen fast jeden Morgen Caillou , aber nur diese eine Sendung.Dann geht es in den Kiga.
Fängt um 7.30 Uhr an .
Gruß Petra
Hallo Petra,
jetzt haben wirs heute glatt schon wieder verpasst ! Obwohl Mausi schon um halb sechs putzmunter war ! Aber bis wir dran gedacht haben war es kurz vor acht und wohl grade vorbei. Vielleicht morgen...
LG Lotta
olala, da seid ihr ja schon dolle früh aufgewesen.
Kannst du ja fast Mittagschläfchen mit Mausi machen :laughter10:
Ja, irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Uhr vielleicht nochmal umgestellt wurde, denn Mausi wird jeden morgen früher. *stöhn* :bigeyes_2_blue8:
Hallo,
der Sohn meiner besten Freundin guckt jeden morgen Thomas die kleine Lok. Ist auch irgendwie süß gemacht. Calliou kenne ich auch aber das guckt mein kurzer nicht mehr. Er sagte, " Mama, da ich ja bald zur Schule gehe, bin ich zu Alt um so was zu gucken.":laughter10: und das mit sechs Jahren. Ich konnte dazu garnichts mehr sagen.
Gruß Anna:x_hello_3_cut:
Guuuuten Morgäääähhhhhn,
hab heute nicht wirklich viel und gut geschlafen, aber dafür haben wir es heute endlich mal geschafft und Caillou geschaut, Mausi hats super gefallen !!! Aber es ist halt wirklich was für die ganz kleinen und für Deinen "alten" Sohn nicht mehr interessant. ;) Danach kommt wohl Thomas + seine Freunde (Anna, das ist das mit der Lok), aber Mausi hat ganz brav nachdem Caillou fertig war, den Fernseher ausgeschaltet ! Wäre ja schön, wenn das so bleibt.. ;)
LG Lotta