Unsere Tochter hat bei uns geschlafen bis sie bereit war dazu in ihrem eigenem Zimmer zu sein. Das war so mit 5 Jahren. Ich finde das ok
Unsere Tochter hat bei uns geschlafen bis sie bereit war dazu in ihrem eigenem Zimmer zu sein. Das war so mit 5 Jahren. Ich finde das ok
Da ist doch nichts dabei![]()
Unserer darf das gerne. Er ist fünfeinhalb und kommt ab und an in den frühen Morgenstunden zu uns, wenn er einen Alptraum hatte oder wenn er krank ist, darf er auch die ganze Nacht bei uns schlafen.
Hello!
Nein, also auch wenn mich Viele jetzt eventuell als Rabenmuttr bezeichnen wollen oder ähnliches, aber das Kind gehört für mich ganz einfach ins eigene Bett. Immerhin möcht man sich ja auch ab und zu mal im Bett mit seinem Partner beschäftigen und das klappt halt eben nicht so wirklich, wenn die Tochter dazwischen liegt.
Wir haben unserer Tochter sehr früh beigebracht, dass sie in ihrem eigenen Stockbett schlafen muss. Dazu haben wir uns auch schon unter ((fuer URL bitte einloggen)) ein bisschen informiert, wie lange sie wohl in dem Bett schlafen wird können.
Beiuns ist es so, dass unser Sohn in seinem Bett schläft, weil er dadurch besserschläft und wir, ehrlich gesagt auch. Ganz selten, wenn er sich schlecht fühltoder einfach bei uns sein möchte, darf er bei uns schlafen. Das kommt aber sogut wie nie vor. Ich finde, man kann ab und zu eine Ausnahme machen. Oder, wennes für die Eltern und Kinder passt, ist nichts dagegen einzuwenden, wenn alletäglich in einem Bett schlafen. Das muss jede Familie für sich selbstentscheiden.