Hallo ihr Lieben,ich hoffe ihr könnt mir vielleicht eine plausible Antwort auf das Verhalten der Tochter einer guten Freundin geben.Die Kleine liegt mir wirklich sehr am Herzen.Ich entschuldige mich jetzt schon bei euch für den langen TextMeine gute Freundin und ihr Ehemann (beide 25) haben einen gemeinsamen Sohn (7 Monate) und sie brachte eine Tochter mit in die Ehe.Die Kleine war 5 Jahre also ein Einzelkind bis ihr Brüderchen auf die Welt kam. Ich kenne das Ehepaar seit seit 1 Jahr. Weiß also leider nicht wie es vorher ablief.In letzter Zeit scheint mir meine Freundin sehr überfordert. Sie verliert zwar nicht die Nerven vor mir allerdings habe ich den Eindruck das sie die Kleine vernachlässigt.Wenn ich dort bin ist die Kleine wirklich immer ganz lieb. Angeblich wäre sie nur so weil jemand da ist. Ich denk mir "klar kein Wunder es beschäftigt sich jemand mit ihr".Ich mag meine Freundin wirklich sehr aber ihre Mutterqualitäten schätze ich zur Zeit "mangelhaft" ein. Ich bekomme eigentlich nur mit das sie den ganzen Tag online ist in diesem Studi.vz und nebenbei Playstation zockt. Der Kleine schläft die meiste Zeit oder wird mit vor den TV gepackt. Die Kleine ist seit 2 Wochen zu Hause und wird dauerhaft vor den Tv gesetzt damit ihre Mama nicht beim Chatten gestört wird so ist zumindest mein Eindruck. Sie trägt eine Schiene am Bein weil sie sich in der KiTa verletzt hatte beim Spielen.Ich kam gestern mal wieder zu ihr und wusste nicht das die Kleine noch immer nicht in die KiTa gehen konnte. Da sagte mir ihr Mann "Das Terrorkind treibt sie noch in den Wahnsinn, ist sie noch ne Woche länger zu Hause dann nimmt sie scih wahrscheinlich den Strick". Meine Freundin redet genauso das die Kleine ein "Terrorkind" wäre.Ich bin wirklich entsetzt.. Meine Freundin ist durch den Kleinen noch im Babyjahr oder wie das heißt. Sie ist also zu Hause den ganzen Tag. Die Kleine wird früh von Ihrem Mann bevor er arbeiten geht 7 uhr in die KiTa gbracht und 17 Uhr erst abgeholt. Jeden Tag. Und das erscheint mir viiiiiiiiiiiiel zu lange. Vorallem Sie jammert immer wegen dem Geld das es kaum reicht.Wenn Sie die Kleine eher holen würde könnte sie sich auch die KiTa kosten zum Teil sparen. Ihr wisst ja sicherlich wie teuer die KiTas in der Stadt sein können.Muss denn das Kind wirklich jeden Tag so lange dort bleiben? Mich erinnert das an die KiTa meines Neffens. Ein paar Arbeitslose Mütter haben weil sie keinen Bock auf ihr Kind haben die Kinder früh wie möglich gebracht und als letztes geholt. Da geht mir echt das Messer auf wie vereinzelte KiTaPlätze "blockieren" und Berufstätige Ihre Kinder nicht unterbekommen.Jedenfalls erzählte mir ihr Mann gestern die Kleine hätte in ihre Spielkiste gepullert und auf den Teppich. Der Hammer aber kommt erst noch. Sie hat im Bad die Wände mit Kacke beschmiert.Für mich auch wenn ich noch kein eigenes Kind habe ist es ein sehr auffälliges Verhalten und ein stummer Schrei nach Zuneigung.Sie wird von Ihr ja auch nur permanent in das Kinderzimmer geschickt.Ich sprach es gestern also mal an das ich der Meinung bin das die Kleine vernachlässigt wird Sie meinte nnur das es nicht so wäre.Für mich ist die Sache mit der KiTa ein absolutes Abschieben des Kindes. Und das Verhalten der Kleinen ist nicht normal. Ich hab viele Freudne mir Kindern aber keines mit solch einem Verhalten. Sie überlegen ja auch schon wegen einem 3ten Kind. Da kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.Ich bin schon fast der Meinung und mein Mann ist es übrigens auch das sie hätten lieber mit 2 Hunden üben sollen als gleich 2 Kinder sich anzuschaffen.Wie seht ihr das?Liebe Grüße und einen schönen Valentinstag
![]()