Wir waren neulich mit FreundInnen im Le Cédre und sind auf den Geschmack libanesischer Küche gekommen! Also Falafel und Hummus kannten wir natürlich vorher schon, aber heute probieren wir mal selber, Lammspieße zu kochen.
Wir waren neulich mit FreundInnen im Le Cédre und sind auf den Geschmack libanesischer Küche gekommen! Also Falafel und Hummus kannten wir natürlich vorher schon, aber heute probieren wir mal selber, Lammspieße zu kochen.
Und, sorry für das Doppelposting, aber ich hab neulich mit meinem Cousin über das Restaurant geredet und er meinte, die liefern auch (über LaCulinia, so ein Gourmet-Dings mit mehreren Sternerestaurants). Was natürlich für uns sehr praktisch ist, weil man kommt ja nicht immer dazu, selber ausgefallene Gerichte zu kochen oder wegzugehen...
Ich koche am liebsten Putengeschnetzeltes in Rahmsoße mit Reis und Parmesan-Brokkoli, weil das die ganze Familie mag und ich da keine Sachen weglassen oder umdichten muss, damit es alle essen![]()
Hi!
Also was bei mir groß im Raum steht: Resteverwertung! Das Um und auf der ganzen Sache, da ist immer was da, da bin ich dann auch schon mal richtig kreativ, wegeschmissen wird kaum etwas!
Wir haben gestern gerade unseren ersten Kürbis geerntet und freuen uns schon wieder auf die Kürbiszeit: Kürbissuppe, Kürbiscurry, Gulasch, Strudel, Nudeln mit Kürbis - man kann echt so viel Leckers daraus machen![]()
Hackbraten - Low Carb
500 g mageres Rinderhackfleisch
1 Gemüsezwiebel, 2 Knoblauchzehen
1 Handvoll Petersilie
2 EL Tomatenmark
5 Eier
Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika edelsüß
50 g Mandelmehl oder fein gemahlene Mandeln
etwas Olivenöl
Vier Eier hart kochen, pellen. Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie fein hacken. Mit dem Hack, den gemahlenen Mandeln, 1 Ei, den Gewürzen und 1 EL Tomatenmark zu einem Teig verkneten. Ein Kastenform ausfetten (ich nehme Öl) und die Hälfte der Hackmasse auf dem Boden verteilen. Die 4 gekochten Eier der Länge nach in der Form aufreihen und mit dem restlichen Hackfleisch bedecken. 5 EL Olivenöl mit 1 EL Tomatenmark mischen und den Hackbraten mit der Paste bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 C ca. 45 Minuten garen.
(ggf. Fett abgießen)
Dazu ein Salätchen.
Ich liebe indisches Essen, habe es aber leider bisher noch nie probiert selbst zu kochen. Was ich gerne mache sind Suppen. Am liebsten Tomatensuppe aus 1,5 kilo frischen geschälten Strauchtomaten mit Gemüsebrühe, Rundkornreis, Petersilie, und Fenchelsamen. Dazu am besten noch selbst gebackenes Brot servieren![]()
Ich liebe es ja mich in der Küche auszutoben und einfach kreativ sein zu dürfen, aber wenn ich mich entscheiden muss dann koche ich am liebsten asiatisches oder italienisches EssenAsiatisch kochen kann ich allerdings nur dann, wenn mein Mann und ich alleine sind, da die Kinder jedes Mal zum jammern und zicken anfangen, wenn ich ihnen Curryhuhn und Co. vorsetze :P Bei italienischem Essen sieht die sache natürlich wieder ganz anders aus... selbstgemachte Pizza oder Pasta, wo sie selbst auch mal mit dem Teig herumpantschen und die Pizza mit soviel Schinken belegen können, wie es auch nur möglich ist, lieben sie dagegen heiß und würden das wahrscheinlich jeden Tag essen :P Backen müssen sie aber mit ihren Omas, in der Hinsicht bin ich leider total untalentiert (außer ein paar Keksrezepten, bei denen man unmöglich etwas falsch machen kann, weiß ich echt nichts über das Backen :P)
Wer einmal die dänische Küche kennen gelernt hat, möchte sie nie mehr missen.
Habe gestern ein cooles Rezept entdeckt für gesunden Schokopudding. 1EL Chiasamen mit 500ml Pflanzenmilch und 2TL Kakao mit 2TL Honig Mixen, in Gläser füllen und ein paar Stunden quellen lassen.