AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo Lotti,
das klingt ja superlecker! Da krieg ich ja schon wieder Kaffeehunger, dabei hab ich eben zusammen mit meinen Jungs jede Menge Kekse verdrückt... :embarrassed_cut:
Ich werd heute abend mal meine Kuchenrezepte durchforsten und geb die dann mal weiter.
Liebe, etwas kaffeedurstige Grüsse,
Tina
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
... und hier sind sie, wie angekündigt:
Lambadaschnitten (Quelle: aus "noch mehr Modetorten" von Dr. Oetker):
===========
Zubereitungszeit: ca. 30 min
Backzeit: ca. 10 min
Insgesamt:
E: 57 g, F: 172 g, KH: 511 g
kJ: 16447, kcal: 3935
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 4 EL heisses Wasser
- 150 gr Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 80 g Weizenmehl
- 80 g Speisestärke
- 2,5 gestrichene TL Backpulver
und
150 ml Orangensaft
Für die Orangencreme:
- 2 Pck Pudding Pulver Vanillegeschmack
- 50 gr. Zucker
- 850 ml Orangensaft
- 500 ml Schlagsahne
- Schokoladenornamente
1.) Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät auf höchster Stufe in einer Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen, in 1 min einstreuen und dann noch etwa 2 min schlagen.
2.) Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemischs auf dieselbe Weise unterarbeiten.
3.) Den Teig auf ein gefettetes, bemehltes Backblech (38 x 28 cm) streichen. Das Backblech in den Ofen schieben.
Ober-/Unterhitze: 200-220 Grad, vorgeheizt, Backzeit etwa 10 min
4.) Den Biskuit sofort mit den 150 ml O-Saft tränken und auf dem Blech erkalten lassen.
5.) Für die Orangencreme aus Puddingpulver, Zucker und den 850 ml O-Saft nach Packungsaufschrift - aber mit den hier angegebenen Zutaten - (keinesfalls Milch nehmen!!) einen Pudding zubereiten und ihn noch warm auf den Biskuitboden streichen und erkalten lassen.
6.) Sahne steif schlagen, auf den Pudding streichen und mit Schokoladenornamenten garnieren.
Ich habe mich hier bei der Beschreibung sehr an das Originalrezept von Dr. Oetker gehalten, es klingt meiner Meinung nach komplizierter, als es wirklich ist und ich kann es nur ruhigen Gewissens weiterempfehlen, hab schon viel Komplimente für diesen Kuchen von den "Mitessern" bekommen.
Viel Spass beim nachbacken
und vor allem beim essen! :d_smily_tooth:
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo henbjö,
danke für das Rezept, hört sich für mich ultralecker an, werde ich bei nächster Gelegenheit unbedingt mal nachmachen..... mein Mann freut sich schon......
LG, Lotti
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo miteinander,
hab noch ein leckeres Rezept, das wir gestern gekocht haben....eignet sich auch prima zur Reis-Resteverwertung
1 Tasse Reis
4 - 5 Eier
ca. 100-150 g ger. Käse (z.B. Gouda)
1 EL geh. Petersilie
100 g Creme fraiche
2 EL kernige Haferflocken
150 g gek. Schinkenwürfel
2 Tomaten
150 - 200 g Quark
Schnittlauch
Reis im Salzwasser gar kochen, mit Eiern, ger.Käse, Haferflocken, Creme fraiche verrühren, Schinkenwürfel dazugeben, mit Petersilie + Kräutersalz abschmecken.
Tomaten würfeln, mit Quark + Schnittlauchröllchen mischen und mit Gewürzen abschmecken. Von der Reismasse mit einem EL kleine Portionen abstechen in einer Pfanne mit heißem Fett flach drücken und von allen Seiten knusprig braten. Die Quarkmasse dazu servieren.
Die Quarkmasse kann aber auch weglassen und einfach Tomatensalat oder grünen Salat dazureichen.
Guten Appetit !
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo zusammen,
passend zur Jahreszeit mal was mit Kürbis:
Kürbis-Kuchen vom Blech
320 gr Mehl
420 gr Zucker
2 TL Backpulver
1 Pck. Speisenatron (5 gr)
1/4 TL Salz
2 TL Zimt
1/2 TL Nelkenpulver
1/2 TL Muskatblüte oder Muskat
450 gr Kürbis, gekocht und püriert
200 ml Speiseöl
4 Eier
für die Creme:
250 gr. Puderzucker
75 gr Butter
85 gr Frischkäse
1 EL Milch
und Vanilleextrakt nach Geschmack
Das Kürbispüree (nicht zu feucht), das Öl und die Eier glattrühren. Alle trockenen Zutaten gut mischen, dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf das gefettete Backblech streicehn und 25-30 min backen.
Die Zutaten für die Creme vermengen, glattrühren und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
Guten Appetit!
Tina
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo Tina,
Kürbis mal anders, als Kuchen hab ich das noch nie gegessen....
Kann man eigentlich für alle Zubereitungsarten dieselbe Kürbis-Sorte nehmen oder gibt es da auch Unterschiede wie z.B. bei Kartoffeln ?
Unwissende und neugierige Grüße
Lotta
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hi Lotta,
zum Thema Kürbis: hab bisher nur den Okahido (weiss nich so recht ob die Schreibweise stimmt)verwendet, ein kleiner roter Kürbis, hab ich beim Bauern für 1 Euro das Kilo bekommn und gute Erfahrungen damit gemacht.
Den Kuchen hab ich gestern abend gebacken und jetzt ist schon über die Hälfte weg.
Mein Mann mag eigentl. keinen Kürbis aber den kuchen fand er sehr lecker - schmeckt auch sehr nach Gewürzkuchen und ein bißchen weihnachtlich.
viel spass beim probieren.
Ach, die Gradzahl hatte ich noch vergessen - bei 180 Grad backen.
Tina
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo Tina,
freu mich sooooo Dich zu sehen !!!
Hast Du diese Sorte dann auch schon für Gemüse oder Suppe oder so verwendet ?
Jetzt wo wir grade in den Thread sind, fällt mir ein, dass ich Dir die ganze Zeit schon schreiben wollte, dass ich vor ein paar Wochen endlich Deine Lambadaschnitten von unten ausprobiert habe und die sind so super geworden und so gut angekommen, dass ich dann gleich den Auftrag bekommen hab, sie zum Geb. meiner Schwägerin auch zu machen. Da kam dann leider mein Klinikaufenthalt dazwischen :sad:. Hab die aber sicher nicht zum letzten Mal gemacht....
LG Lotta
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hi Lotta,
freue mich auch sehr, Dich wieder hier zu haben! :e_foreveryours_2han
Das mit den Lambadaschnitten freut mich, mein Mann zählt das mittlerweile zu seinem Lieblingskuchen... :p
Also ich habe dieses Jahr schon zweimal mit dem Okahido Kürbis den pikanten Kürbiseintopf gemacht - das Rezept findest Du unter "Lieblingsgerichte Eurer Kinder", da hatte ich es vor kurzem mal eingestellt. Kann man übrigens auch gut einfrieren und den Kindern dann aufwärmen und etwas Gemüse "unterschmuggeln"... ;)
Überhaupt mache ich im Moment wieder viele Suppen und Eintöpfe.
Liebe Grüsse,
Tina
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo Ihr zwei
Ihr könnt auch den großen Kürbis (gelb/orange) nehmen .
Habe daraus auch eine Suppe gemacht und danach ausgeschntten und Kerze rein gestellt.:candle4:
Schön für Halloween !
Fragt mich aber nicht wie die Sorte Kürbis heißt ???????????