Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Was ich auch unheimlich gerne esse ist Tomate mit Mozzarella und Basilikum.
Ich kauf mir dann immer 4 Tomaten, einen Mozzarella und ein Basilikumpflänzchen.
Das wichtigste beim Tomatensalat mit Mozzarella ist ein sehr gutes Olivenöl (so 4-5€ mindestens pro Flasche).
Tomaten in Scheiben schneiden und je nach Größe die Scheiben halbíeren.
Ordentlich bunten Pfeffer aus der Pfeffermühle drüber und etwas Salz.
Dann den Mozzarella in schreiben schneiden und diese auf den Tomatenscheiben drapieren.
Danach noch auf jedes Tomate-Mozzarella Stück ein frisches Blatt Basilikum und dann das gute Olivenöl darüber.
Ein Genuß sag ich euch, hmmm jam jam :D
Micha
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
@Teetante zur Info: Heut war die Freundin meines Sohnes da, zu zweit haben die beiden 1/4 deiner Vanilleherzen verdrückt und sie über den grünen Klee gelobt! Mir sind sie halt beim aufspritzen etwas groß geraten, nächsts Mal werd ich einfach Tupfen spritzen!
Außerdem hab ich jetzt Butterplätzchen, Schokoladenhörnchen, Echten Heidesand, Kokos-Marzipan-Makronen, Vanillekipferl im Keller u. Teig für Spritzgebäck im Kühlschrank. Morgen gehts weiter.
Süsse Grüsse
Ute
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hi Mämchen!
Äh, wieviel Leute seid Ihr zuhause bei den Teigmassen??
Aber es freut mich doch, dass die Vanilleherzen Anklang gefunden haben! Ich mache auch immer alles möglichen Formen, mal größer mal kleiner, je nach Lust und Laune!
Viel Spaß und gutes Gelingen morgen beim Backen!
Liebe Grüße, Andrea
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
@ Teetante und andere Interessierte:
wir sind vier Zweibeiner und ein Hund, aber die Gebäckmengen (heute 2,3 kg Spritzgebäck, nachher noch "Getauchte Schokoladenherzen") sind nicht für uns alleine. Natürlich stehen immer Plätzchen auf dem Tisch, ein 185 cm großer Zwanzigjähriger kann bei 76 kg Lebendgewicht eine Stunden nach dem Essen ungeahnte Mengen verdrücken, ich verschenk auch mal so 'ne Tüte, aber: ich hab eine gleichaltrige Nachbarin, die hat in der Zeit, in der ich zwei Kinder gekriegt hab, vier großgezogen. Drei sind noch zuhause. Sie arbeitet an vier halben Tagen pro Woche und ist ehrenamtlich im Kirchenvorstand, zuständig für KiGa und Konfirmandenarbeit. Wenn sie was macht, dann richtig. Laden wir die Familie zum Geburtstag ein, fragt sie, was sie helfen oder mitbringen kann. Sie kommen (aus Zeitgründen) und gehen stets als letzte - nachdem alles aufgeräumt und Tische u. Stühle wieder im Keller sind. Bügelarbeiten macht sie nachts zwischen elf und eins, weil sie tagsüber einfach keine Zeit hat.
Sie hat am 1. Dez. Geburtstag, und letztes Jahr war ihr Stress besonders groß. Was könnte ich ihr schenken? Am liebsten wollte ich ihr Zeit schenken, aber wie macht man das?Da kam mir die Idee mit den Weihnachtsplätzchen, die ich ja für sie backen könnte. Ich kaufte zwei schöne Dosen, hab selbst noch drei von meinen alten Dosen dazugetan und gebacken, gebacken, gebacken...
Die Frau meines Chefs fand die Idee "naja", so dass ich selbst ganz unsicher wurde. Aber ich habs dann doch durchgezogen, und sie hat sich riesig gefreut. Als sie nun wieder zum Frauenfrühstück eingeladen hat, hab ich gefragt, ob sie einen Wunsch hätte, ich könnte mich ja mit anderen zusammentun. Aber sie meinte sofort, ich hätte ihr letztes Jahr eines der coolsten Geburtstagsgeschenke gemacht, das sie je bekommen hätte, und ob ich nicht vielleicht...? es müssen ja nicht so viele sein...? Und so kommts, dass ich nun ein paar Sorten mehr mache, manche Rezepte auch verdoppele, und schön alles Halbe-Halbe teile...
Ich glaub, ich back doch erst morgen weiter, ich komm nicht mehr vom Sofa 'runter...
süsse Grüsse
mömchen
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hi Mämchen!
Mensch, was warst Du wieder fleißig heute! Hihi, das mit Deinem Sohn kann ich mir gut vorstellen, was der so verdrückt, von meinen Nachbarn der ist auch so um die 20, wohnt aber nicht mehr hier, wenn er aber am Wochenende kommt, steht Mutti erstmal in der Küche und meistens treffe ich sie dann nachmittags nochmal, wenn sie Nachschub aus dem Supermarkt heranschafft! Der ist auch riesengroß und nen Hungerhaken! Ich lache mich immer schlapp über die Massen, die dann hier eingekauft werden!
Nächste Woche gibt es bei uns endlich Pitter und Jupp, ich werde dann berichten, wie es war!
Liebe und irgendwie müde bzw. faule Grüße, ich kann mich heute irgendwie zu nix aufraffen! Also heute abend meine ich, *lach* ich sammel Energie für morgen, dann geht es hier auch rund! Haushalt, Betten beziehen, einkaufen, alles ranschaffen, was Lars gerne mag etc. Ich sehe mich schon total aufdrehen die nächsten 2 tage!
Andrea
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
passend zur weihnachtszeit habe ich auch noch ein rezept inpetto
ist ein kuchen und nennt sich schüttelkuchen
ohhhh so ein mist ich stelle gerade mit erschrecken fest ich hab mein rezeptbuch in teterow vergessen
1000000 sorry ich werde es nachreichen
noch vor weihnachten versprochen
rotwerd und schäm
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Stelle mal demnächs ein einfaches Rezept für eine Rumbombe rein.
Geht einfach und ist schnell fertig.
Lecker lecker lecker
Grüßle
Obelix1962
Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
@ Obelix!
Lach, aber nicht die pps! Das überlebt hier keiner mit 2 Litern Whiskey! :D
Gruß, Andrea
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Türkische Pizza
500g Mehl
1 Pä Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frische Hefe
6 Eßl Olivenöl
1 Teel. Salz
3 Teel Zucker
250ml Wasser
Belag:
500g Lammgehacktes oder Rindergehacktes
1/2 Bund glatte gehackte Petersilie
1/2 Tube Tomatenmark
3 Eßl Olivenöl
1 feingehackte Tomate
1 feingehackte Paprika
1 Zehe Knoblauch feingehackt
3 Eßl getrocknete Minze
1 Teel getrocknete gestoßene Chilischoten
Pfeffer Salz Paprikapulver
Zubereitung: Einen Hefeteig erstellen ca 30 Minuten gehen lassen.
In der Zeit den Belag fertig stellen.
Den Hefeteig in kleine Kugeln formen ausrollen und mit dem Belag bestreichen. Ca 5-8 Minuten backen.
Schmeckt prima mit Tzaziki und Salat
AW: Lieblingsrezepte! Alles was Ihr gerne kocht und backt!
Hallo,
was bei uns immer gut ankommt sind überbackene pilze.
Man nehme riesenchampiogns , putze sie, nehme den stiel ab. gehacktes anbraten, danach die pilze. Dann gehacktes in die pilze und Käse drauf. Hier kann man nach belieben varieren. im originalrezept ist es edelpilzkäse. aber das ist nicht jedermanns geschmack:p .dann in den Backofen damit der Käse schmilzt
Auch gern gegessen werden meine Schoko-Honigkuchensterne:angel: