-
Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo zusammen,
ich habe gerade gesehen, dass man bei Tchibo einen Joghurtbereiter bekommt - siehe auch:
https://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...uctSKU=0010303
Da ich ja für die Kinder jeden Tag fast immer zwei Naturjoghurts brauche, da sie ja nun kein Milchfläschen mehr trinken, war ich am Überlegen, ob ich mir das zulegen soll oder nicht.
Hat vielleicht jemand von Euch sowas und kann mir sagen, ob es eine gute Anschaffung ist? Wie lange ist der Joghurt z.B. haltbar, wenn man ihn mit so einem Gerät herstellt? Was sagt Ihr zu dem Preis bei Tchibo, ist das o.k.? Steinsammler, Du kannst mir da sicher auch was dazu sagen, wenn ihr mal eine Käserei hattet, oder?
Danke im voraus für Tips & Eure Meinungen dazu! :x_hello_3_cut:
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
hab damit leider bisher selbst keine Erfahrung, aber meine Kollegin hat so ein Teil und da ich die heute abend eh treffe, werde ich die gleich mal dazu befragen...
Wäre vielleicht auch für uns was, da wir mittlerweile auch kiloweise Joghurt in uns reinschaufeln...Meld mich dann nochmal dazu...
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Danke Dir, Lotta! :shy_flower:
Bin schon gespannt, was Deine Kollegin dazu sagt...
Viele Grüsse,
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
meine Kollegin hat ein Gerät bei dem in einem großen Behälter von 1 l Milch der Joghurt hergestellt wird. Früher hat sie es regelmäßig benutzt, im Moment aus zeitgründen nicht. Wenn man Vollmilch (3,5%) verwenden würde, wäre der Joghurt schön stichfest, mit fettarmer Milch (1,8%) würde er dagegen relativ flüssig werden...Trinkjoghurt...Wäre aber auf jeden Fall ziemlich lecker gewesen.
Man kann den Joghurt entweder durch einen gekauften Naturjoghurt mit lebenden Kulturen "impfen" oder eine Art Pulver verwenden, das man wohl u.a. bei Spinnrad kaufen kann. Ich habe jetzt grade noch ein wenig dazu im Netz gesucht, bei Amazon kriegt man die Teile mit mehreren kleinen Bechern auch so für 20-25 EUR, so ein Gerät mit einem großen Becher gibt es z.B. bei Spinnrad für ca. 21 EUR.
Viel mehr kann ich Dir leider nicht dazu berichten... Vielleicht teste ich mal das Gerät meiner Kollegin... Im Moment ist es mir für solche Expis aber zu heiß und ich greife lieber noch in die Kühltheke zu den Landliebe Joghurts...
Vielleicht kann Dir Steinesammler noch ein paar bessere Infos geben...
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Lotti,
danke, dass hilft mir schon mal ein bißchen weiter! :s_rose_for_u_cut:
Jetzt bin ich noch gespannt auf die Meinungen und Tips der restlichen "Crew" hier... :x_hello_3_cut:
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina
Also sowas habe ich auch noch nicht,war auch schon am überlegen so was zu kaufen,habe mich noch nicht getraut.So viel ich weiß(bin mir aber nicht sicher) kann man diese dann 3 Tage aufheben.Aber lasse mich auch gern belehren,
Ich hoffe wir finden noch jemand der sich damit richtig gut auskennt.
Vielleicht kauf ich mir dann auch noch einen.
Denn so 20 Joghurt brauch ich in der Woche :emot22_thinking:
Gruß Petra
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Achso, genau das mit dem Aufbewahren hatte ich vergessen, also meine Kollegin meinte auch, dass der Joghurt gut 3 Tage im Kühlschrank haltbar ist, länger musste sie ihn auch noch nie aufbewahren, denn vorher war er immer weggemampft...
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
hallo Henbjö und alle Mamis,
Vielmal entschuldigung, Sorry und Verzeihung, dass ich mich in eurer Joghurtfrage alleine liess!!!:shy_5new:
Also, habe mir den Joghurtbereiter bei Tchibo angeschaut und finde ihn recht gut, naja, müsste ihn natürlich ausprobieren können.
wegen der Haltbarkeit kommt es sehr darauf an, wie sauber du arbeitest, je weniger keime, desto länger bleibts! Naturjogi kannst du gut eine Woche bei max. 6°C halten!
aber meistens wirds ja schon vorher aufgegessen, wie Pipliotta schon sagte!:za_nana_3_cut:
mein Liebster hat den Joghurt in einer 40-Liter Kanne zubereitet, ist halt schon ein Unterschied!
als Kultur unbedingt ein Marken-Naturjoghurt verwenden! Bloss kein Bifidusjoghurt!
@all
Wäre es hilfreich, wenn wir ein Joghurtrezept als Anhang reinstellen würden?
Allerdings bräuchte es einen Keramiktopf oder eine Chromstahlpfanne (2-4Lt, je nach Wunschmenge) mit Deckel und eine Wolldecke.
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo liebe Steinsammlerin,
grüzi,
danke!!! :-) (gibt's für danke eigentlich auch einen schweizer Ausdruck?)
Rezept, ja gerne! :d_smily_tooth:
Was ist ein Bifidusjoghurt? Zur Zeit kaufe ich meistens billigen Naturjoghurt, z.B. "JA" Joghurt von Edeka - weiss nicht, ob es den auch in der Schweiz gibt...?
Würdest Du mich bitte nochmal aufklären...?
Darfst mich übrigens auch gerne Tina nennen, "Henbjö" kommt von Henrik + Björn, dem Namen meiner Kids... :x_hello_3_cut:
Danke Dir und Deinem Mann schön für die Auskünfte... scheint ja aber noch mehr Leute zu interessieren...grins...
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
Schweizerausdruck wofür? Für Danke? "Dankä!" Also, da ich immermalwieder deutsche Privatsender schaue, ist mir Edeka von der Werbung bekannt, ansonsten droht uns im wahren Konsumentenleben eine Welle von Aldi und Lidl!
Ich stell hier gern ne Anleitung rein, müsst euch aber noch gedulden, mein Liebster ist grad am Spielplatz bauen!
Wegen der Joghurtmarke (gewöhnliches Vollmilchjoghurt) musste halt ausprobieren, wird schon okay sein, wenn du den Dreh raus hast, kannst du auch von eigenen Jogi-Kulturen weiterimpfen!
also, ein Bifidus-Joghurt ist mit einer anderen Kultur geimpft,siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bifidobacterium
ist für allergiker zwar erträglicher, aber schwieriger herzustellen! wenn etwas schiefgeht, wirds schleimig und niemand isst es!
Also, der Spezialist ist noch beschäftigt, ich weiss nicht halb soviel wie mein Mann!
hab noch ein wenig Geduld,ja!:shy_new_7::lips_heart_1:
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Steinsammlerin,
Dankeschön! :shy_flower:
Na, da hab ich mich ja ein bißchen blamiert mit dem danke... *rotwerd*
Vielleicht sollte ich mir doch mal ein Buch zulegen, sowas wie "Schweizerdeutsch für Anfänger"... :c_laugh:
Liebe Grüsse,
Tina
P.s. Was für ein Spielplatz wird das denn? Nur für Eure Kids oder wird das ein grösseres Projekt? Und welche Spielgeräte baut Dein Mann? *neugierigbin*
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
Der Spielplatz ist nur für das Mehrfamilienhaus, indem wir eine Mietwohnung haben. Da wir es aber mit dem Hauswart sehr gut können, hat er meinen starken Schatzi angefragt. Der Spielplatz ist aus rundhölzern, so ne Art Bausatz-system mit einem Dreieck wie ein Häuschen, einem Balken für zwei Schaukeln dran, mehr weiss ich nicht. Im Moment hats in diesem Haus 6 Kinder zw. 6 u. 13!
:c_laugh: Joghurt-Anleitung kommt bald, ja! willst du denn den joghurt in Pfanne und Kanne machen? Weil im joghurtapparat hättest du auch ne Anleitung. Könntest sie dir ja mal vorführen lassen von der Verkäuferin...
:laughter10:wegen Dialekt ist doch kein Problem, stell dir vor, ich kann ja auch nicht schwäbisch, bayrisch oder kölsch oder wases da noch alles gibt..
bei uns im Haus hats ne Familie aus deutschen Landen, weiss nicht woher genau, die Mutter versteh ich aber kaum, sie spricht mir zuviel, zulaut und zu unnützes Zeugs!
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Grüzi Steinsammlerin,
ja, das kommt vor, dass man "Quasselstrippen" um sich rum hat, ich kenne da auch nicht wenige, da hat man das Gefühl, sie reden unentwegt, aber wenn man selbst mal etwas zu erzählen hat, hören sie kaum hin... ich versuche mittlerweile aber auch so gut ich kann, solchen Leuten aus dem Weg zu gehen... :nana_3_new:
Klasse, das Dein Mann handwerklich begabt ist (hoffentlich muss er das alles nicht alleine machen?!) - das erinnert mich an meinen Mann hier, der wird auch gut und gerne zu solchen "Handwerkseinsätzen" berufen...
Übrigens bin ich mir mittlerweile mit dem Joghurtapparat gar nicht mehr sicher... mein Mann hat eingewendet, dass "das Ding wahrscheinlich nur ein paar Mal benutzt wird und dann vielleicht nur in der Ecke steht...".
Vielleicht wäre es deswegen wirklich nicht schlecht, wenn ich das mit dem selber Joghurt zubereiten mal in einer ganz normalen Pfanne ausprobieren könnte und seh dann ja selber, ob mir das liegt oder nicht.
Mal eine blöde Frage: von meiner Oma habe ich einen alten Bräter bekommen - kann man das als Joghurtgefäß eigentlich auch verwenden? Eine Alu-Chromstahlpfanne haben wir nämlich nicht, unsere ganzen Pfannen sind mit Teflon beschichtet... weiss nicht, ob das dann auch funktioniert? :shy_5new:
Ratlose, aber liebe Grüsse,
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
war heute morgen mit Mausi beim Kiarzt und hab eine Bekannte getroffen, irgendwie sind wir dann auf den Joghurtbereiter gekommen und sie hat mir erzählt, dass sie ihren grade auf dem Flohmarkt angeboten hat, zusammen mit einem Sodaclubsprudler, einem Brotback-Automaten, einem SuperirgendwasMixer, einem Entsafter.... (ob sie alles losgekriegt hat, weiß ich nicht...?), aber sie ziehen um und alles was ungebraucht in der Abstellkammer stand, wollte sie jetzt loswerden...Sie meinte, dass sie den Joghurtbereiter ein paar mal benutzt hat und es hat auch sehr gut geschmeckt, aber irgendwann war es ihr dann lästig und seitdem kauft sie den Joghurt wieder je nach Bedarf im Laden...
Da musste ich doch sehr an die Prophezeiung Deines Mannes denken...:teasing_new:
Hast Du den Naturjoghurt von Landliebe mal ausprobiert, den finde ich sehr lecker, allerdings kann ich halt auch nicht beurteilen, wie der selbstgemachte schmeckt...
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina & Lotta
mein Schatzi hat auch wissend genickt, wegen dem Joghurtbereiter! wir haben einen vom Schwager zur Hochzeit bekommen..einige Male benützt, einige Monate im Abstellraum und dann eben Endstation Flohmarkt!
@Tina
Wegen dem Bräter, wenn er innen emailiert ist und unbeschädigt, kannst du ihn dafür verwenden, ja! Teflon dagegen eignet sich nicht! ein hohes Porzellangefäss, Milchkrug oder ähnliches geht auch sehr gut!
Was der Joghurtbereiter elektrisch macht, musst du bei der Pfannenzubereitung selber machen: das Warmhalten! Wenn du eine Styroporkiste mit Deckel hast, so gross dass du einen Krug oder Pfanne reinstellen kannst, ist das Ideal! Das Rezept kommt noch( bevor der Sommer vorbei ist) Mei Liebster ist wieder mit 2 anderen Männern am spielplatz einbetonieren, weil sie am Samstag keinen Beton mehr bekommen haben.:angry_shut_up: naja, morgen sollte es soweit sein,mit der Anleitung fürs Jogi gell??
Grüsse , flitz noch schnell inden anderen foren rum!
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Ein liebes Hallo in die Schweiz,
tja, wahrscheinlich ist das tatsächlich so mit dem selten benutzen von ausgefallenen Haushaltsgeräten.
Wir haben auch mal einen Teezubereiter geschenkt bekommen, aber losen Tee trinke ich nur noch selten und den anderen Tee gieße ich mit dem Wasserkocher auf, da steht der Teezubereiter nur herum, vielleicht setze ich den demnächst auch mal in Ebay rein...mal sehen.
Also, wenn Du noch was länger brauchst mit dem Joghurtrezept ist das nicht schlimm, bin ja froh über den Tip!
Deinem Mann noch viel Spass beim Spielgeräte bauen und den Kids natürlich auch Spass beim ausprobieren derselben,
viele liebe Grüsse,
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
Sooo, jetzt isses so soweit!! Hier angehängt sollte die Joghurtanleitung sein!
Wenn noch Fragen sind nur posten¨! Bin zwar ab morgen bis Sa weg!!
Also, liebe Tina ich wünsch dir und allen die es versuchen, viel Glück und Gelingen!
:zl_good_luck_cut::s_thumbup:
Hm..versuchs vielleicht auch mal wieder...:laughter10:
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Steinsammlerin,
vielen lieben Dank für die Anleitung, hab sie mir gleich ausgedruckt!
Ich muss noch sehen, wo ich ein geeignetes Gefäss und das Thermometer herbekomme - vielleicht oder sogar bestimmt hat meine Oma noch sowas. Ich glaube, ihren Einkochapparat (da ist ja in der Regel auch ein Thermometer mit dabei?) hat sie noch im Keller... werde mal lieb fragen, ob ich mir was ausborgen darf. :D
Ich wünsche Dir noch einen schönen Urlaub (gehe davon aus, dass das Urlaub ist, wenn Du erst am Sa wieder da bist, oder?) und hab ein paar schöne Tage, wir freuen uns schon, wenn wir wieder was von Dir lesen,
bis bald,
Tina :s_rose_for_u_cut:
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Steinesammlerin,
hab mir auch grade das Rezept angesehen, lieben Dank für Einstellen....:s_thumbup:
Bitte korrigiert mich, wenn ichs übersehen habe, bin heute nicht ganz auf dem Damm, aber wieviel Milch nimmt man dafür ?
LG Lotta, die mal wieder hofft, das sie nicht doch eine Brille braucht
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
hallo Lotta, nein, sei beruhigt du siehst schon gut! wir haben das nicht so genau angegeben, werden das gleich in Ordnung bringen, damit alles klar ist gell?:embarrassed_cut:
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Also, das ist so: Es kommt auf die Grösse des Gefässes an, wieviel Milch du verwendest. Das Verhältnis wäre, 1 Esslöffel Nature-Joghurt auf 1 Lt Milch
Diese Anleitung lässt also offen, welche Menge ihr herstellt, es gibt auch kein Verlust. Für 1 liter Milch gibts in Etwa 1Lt Joghurt!
Also wenn du 3 Lt. Milch verwendest, nimmst du 3 EL joghurt etc..alles klar?
Noch ein Tipp
Wenn ihr das Joghurt vor dem Verzehr mit dem Schneeb. schlägt, wirds dünner und ihr habt Trinkjoghurt!
Anfangs würde ich nicht zuviel machen, so Probeweise! Also Ihr Lieben, wenn ihr noch Fragen habt, nur zu!
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Puuuh, wieder mal um den Gang zum Optiker rumgekommen....:bigeyes_2_blue8:
Hast Du super erklärt, lieben Dank + Grüße Lotta :s_rose_for_u_cut:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Na?..........hats schon Jemand gewagt, das Joghurt machen?????????
Erzählt mal..na kommt schon! Es ist soo schööön warm, da brütet das Joghurt fast von alleine!:d_smily_tooth: Hat jemand von Euch auch mal selber Vanillezucker gemacht??
Jetzt könnt ihr frischeBeeren reintun und eben Vanillezucker oder Honig... ich gehe nachher Brombeeren sammeln, an unserem Bachbett!
Das joghurt muss ich nächste woche mal machen, jetzt steht grad noch Gekauftes im KS, das muss erst aufgebraucht werden!
Vanillezucker: Sauberes Konservenglas etwa 3/4 mit Kristallzucker füllen und 2-3 Vanillestangen reinstecken. Schon nach 2 Wochen habt ihr wunderbaren Vanillezucker! Schmekt fast wie Zuckerwatte!:m_rolling_1:
Im TV sah ich, dass bei Euch die Milchproduktepreise arg ansteigen, das wär ein guter Grund zum mehr Selbermachen!
Keine Angst,wir Schweizer kommen genauso dran, mit den Preisen!
Da frag ich mich, wo ist denn all die Milch hingeschwappt???:u_thinking02y:
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Sammlerin, :zd_bye_3_cut:
zur Joghurtherstellung hab ichs leider noch nicht geschafft, bei uns ist zur Zeit immer was anderes... :loser_3_cut: Die Preiserhöhung hab ich im Supermarkt noch gar nicht gesehen, war aber auch seit Mittwoch nicht einkaufen... Bin mal gespannt, wie sich das niederschlägt....
Vanillezucker hab ich auch schon selbstgemacht und weil Du mich grade draufgebracht hast, werde ich mir auch wieder einen Vorrat anlegen, ist nämlich ultralecker....
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Sammlerin,
nein, hab ich noch nicht gemacht mit dem Joghurt... (wo ist der Hinterntreter, hast Du den noch, Lotta...? :c_laugh:)
Ich gestehe, da geht's mir so wie Euch mit den Foto's... aber ich gelobe Besserung und werde es bald probieren...
Ja, das mit den erhöhten Milchpreisen ist ein starkes Stück... angeblich liegt es auch an den Chinesen und an auslaufenden Verträgen... aber ich weiss nicht ob das nicht nur faule Ausreden sind...!
Wie auch immer, ich habe mir schon mehr Milch gekauft als sonst, aber an den Preisen hat sich bislang noch nichts konkret geändert... vielleicht gibts da eine Schonfrist, who knows?
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo,
also nochmals zur Preiserhöhung der Milchprodukte....
Ist das bei Euch schon in den Supermärkten angekommen ? Ich war heute vormittag bei Netto und Penny, dort wurden die Preise noch nicht erhöht. Im Gegenteil, bei Netto waren einige Milchartikel im Angebot.
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
hallo Mädels!
Die Preise werden in kommender Zeit wohl stetig steigen, die Butter um 50%!! Also räumt Platz frei in der Tiefkühltruhe und hamstert noch, solange es günstiger ist! ! Butter kann gut eingefroren werden , Margarine auch.
Also das mit den Asiaten find ich echt ein Witz, die meisten vertragen gar keine Milchprodukte, denen ihre Verdauung hat sich nämlich an Reis und Soja gewöhnt, wie auchZiegen- und Schafmilch zum Teil!
die haben sooo feine Sachen, die in Asien vor der Haustüre wachsen; Mangos, Papajas..Reis Hühner und Gemüse dann auch Schlangen,Frösche, Heuschrecken und Käfer...Hmmmmyamyam!!:tongue_2_07:
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
So, der Butter ist jetztmal teurer geworden...
Mal sehen, was als nächstes kommt...:nerd_1_cut:
Heuschrecken und Käfer gibt es ja bei uns auch, vielleicht sollten wir uns umstellen ? :f_14waiting_blue_1:
LG Lotta
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
ÖÖRKH!:ooops_cut::zb_fatso_cut:LIEBER NICHT, WO ICH SCHON KRABBEN UNS SO KAUM ANSEHEN KANN!:laughter10::zd_help_4_movebig_cTUT MIR LEID, DASS DIE BUTTER TEURER IST, MUSST JETZT MARGARINE ESSEN!
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Also, da wir eh nicht so die Butter-Esser sind, reichts dafür schon noch...
aber meist bleibt es ja nicht bei einzelnen Produkten, es wird bestimmt wieder einiges teurer...
Allerdings kam eben bei dieser Sendung über die Auswanderer, dass in Kanada angeblich der Quark so um die EUR 3,50 je 350 g kosten würde...?? Weiss ja nicht, ob das so stimmt, aber wenn, dann hätten wir da schon eher ein Problem...
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo,
da hast Du recht, Lotta!
Allerdings, mein ich das bloß, oder sind allgemein die Preise für Lebensmittel in die Höhe gegangen?
Ich war vor einigen Tagen beim Bäcker und hab noch einige Teilchen dazugenommen, da ich Besuch erwartet hab und als ich dann fertig war und hörte, das kostet 15 Euro, da gingen mir echt die Augen über, denn soviel war's gar nicht, was ich da mitnahm... :angry_hair:
Grummel...
Tina
-
AW: Joghurtbereiter - Tips und Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Tina,
vielleicht ist das ja schon angekommen
https://finanzen.sueddeutsche.de/aktien/news_news?secu=&dpa_news_id=1179791
Da dürfen wir mal anfangen zu raten, was als nächstes dran ist....
LG Lotta