-
AW: Kindergeburtstag
Petra, jetzt ist mir grade noch eingefallen, dass mir meine Schwägerin da vor Mausis Geburtstag ein Buch mitgebracht hatte, in dem auch Ideen stehen.
Jetzt musste ich doch ein wenig lächeln, als ich es rausgesucht habe, es heißt:
"Lisa & Freunde feiern Geburtstag" ! Ich schau mal rein für Dich...;)
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo, zwei Jungs werden es bestimmt , die Jungs meiner Freundin , vom Kindergarten muß ich mal schauen wenn Lisa einladen möchte.
Da möchte ich noch etwas Zeit vergehen lassen , um sie zu fragen , ist ja noch etwas Zeit.
Was für ein Motto sie möchte , kann ich sie auch nicht fragen , glaube da ist sie noch etwas überfordert , oder vieleicht auch nicht , mal sehen.
Weiß nicht ob sie damit schon was anfangen kann , möglicherweiße schmücke ich auch nochmals so wie immer.
Aber vieleicht fällt uns ja noch was ein :s_thumbup:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Petra, Vorschläge für Mottos:
- kunterbuntes Farbenfest
- Bärenfest
- Räuber Potzblitz Geburtstagsfest
Vielleicht ist da was dabei ?
Ich schreib Dir noch was dazu per PN.
Durch das kunterbunte Farbenfest, kommt mir jetzt noch spontan die Idee: Hat Lisa schon eine Farbe, die sie besonders gerne mag oder ein Tier, das sie besonders mag? Das wäre doch auch ein Motto !?
LG Lotta :x_hello_3_cut:
-
AW: Kindergeburtstag
Hi, das hört sich doch schon mal gut an ,
Bärenfest passt , sie ist im Kindergarten in der Bärengruppe.
Aber das Farbenfest hört sich auch gut an .
Bin schon gespannt was du mir darüber schreibst.:yes_3_cut:
Lieblingstier oder Farbe , hat sie jetzt konkret noch nicht , sie findet die Simsons toll.
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo,
na das sind ja tolle Vorschläge - stell mir gerade vor, wenn man den Gästen zum Beispiel sagt sie dürfen nur gelbe Sachen anziehen... stellt Euch das mal vor: Geburtstagskind, Oma, Opa, Papa, Mama und all die Kinder nur in gelb... irgendwie lustig der Gedanke... und die ganze Deko: alles gelb! Nicht schlecht. Aber sicher auch eine besondere Herausforderung... *grins*
Okay, jetzt bin ich abgedriftet, wahrscheinlich besteht das Farbenfest ja auch aus allen Farben, nicht nur gelb...sorry... :embarrassed_cut:
Aber ich hätte da noch eine essenstechnische Frage an Euch. Da unsere Lütten ja noch diesen Monat Geburtstag feiern und auch viele Erwachsene am 2. Geburtstag da sein werden, dachte ich an eine Art Suppenküche und wollte verschiedene Suppen anbieten zum Abendessen. Für was ich mich schon entschieden habe ist Kürbiseintopf und Kastaniensuppe, passend zum Herbst. Nun suche ich noch eine Alternative für all diejenigen, die diese beiden Suppen nicht so mögen. Fällt Euch vielleicht noch was ein? Und was haltet Ihr generell von Suppenküche zum Geburtstag, könnte ich mich damit blamieren oder findet ihr es okay für den Kindergeburtstag? Und last not least - hat von Euch vielleicht einer ein Rezept für Donauwellen?
Danke und lieben Gruss,
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina, das kunterbunte Farbenfest wie es im Buch vorgeschlagen wird, besteht schon aus mehreren Farben, aber meine Idee zielte eigentlich in Richtung auf das ab, was Du beschrieben hast: also Deko z.B. in rot, Gäste in rot, Tisch in rot, Essen in rot.... etc. oder halt in blau, gelb oder wie wäre es mit rosa ;), für die männlichen Gäste bestimmt ein besonderer Spaß *grins*
Grundsätzlich finde ich das mit der Suppenküche zum Geburtstag eine ganz gute Idee, zumal zu dieser Jahreszeit, Du kennst Eure Gäste und weisst, ob sie das mögen...
Als Alternative: wie wäre es mit einer Graupensuppe oder einer Kartoffelsuppe oder wenn Du etwas gehaltvolleres mit Fleisch haben willst: Gulaschsuppe oder Hackfleischsuppe (ähnlich Chili Con Carne oder ich habe z.B. ein Rezept für eine "Russische Hackfleischsuppe", das ist mit viel saurer Sahne) ?
Donauwellen hab ich selbst erst einmal gemacht, schreibe aber mal das Rezept zur Fahndung aus, wenn ichs finde, schicke ich es Dir natürlich... :zl_good_luck_cut:
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo ihr zwei ,
Suppen an Geburtstag und in dieser Jahreszeit , :s_thumbup: , gute Idee , Tina .
Würde dir auch noch Gulaschsuppe vorschlagen , kann man auch gut einen Tag vorher vorbereiten.
Da ja Lisa und meine große innerhalb zwei Tagen Geburtstag haben , feiern wir am Wocheende gemeinsam mit den Verwandten , ich habe mich dieses Jahr für verschiedene Aufläufe entschieden. Nudel-Spinatauflauf, Lasangne und mal sehen was noch für einen.
Das mit den Farben gefällt mir gut , die Vorstellung wenn sich Lisa rosa aussucht und mein Mann rosa anziehen soll:laughter10: , der mag die Farbe ja ganz besonders.
Tina , ich schreibe dir auch mal ein Rezept von Donauwellen , backe ich sehr oft Lieblingskuchen meines Mannes.
Danke erst mal für eure Tipps !
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina ,
das Rezept für Donauwellen , steht bei "Lieblingsrezepte".
Viel Spaß beim backen.:g_eat3:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Ihr zwei,
viiieelen lieben Dank für Eure Tips und das Rezept, Petra! :shy_flower:
Mit der russischen Gulaschsuppe hast Du mich neugierig gemacht, Lotta - wenn Du Zeit und Lust hast wäre es schön, wenn Du das unter Lieblingsrezepte einstellen könntest... danke, danke, danke!
Das mit den Aufläufen fand ich auch eine sehr gute Idee!
Na, dann können die Geburtstage ja kommen... *grins*
Eine Bekannte von mir organisiert heute auch einen 4. Geburtstag ihres Sohnes, da kommen 5 Kinder als Gäste, bin mal gespannt, was sie so erzählt, wenn ich sie nächste Woche treffe.
Liebe Grüsse!
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina,
es ist eine russische Hackfleischsuppe, ich such Dir das Rezept gleich nachher raus.
Da Petra (*glg* :shy_flower:) ja schon so lieb war und das Rezept für Donauwellen eingestellt hat, brauch ich danach ja nicht weitersuchen.
LG Lotta