-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina,
so ganz genau kann ich Dir das mit den Gewürzen leider nicht beantworten.
Also ich glaube, grundsätzlich sind kleinere Mengen Gewürze in einem Kuchen bei einmaligem Verzehr kein Problem für 2jährige, außer wenn eine Unverträglichkeit besteht.
Allerdings sollte man beim Zimt vorsichtig sein, weil vor allem in der billigen Zimtsorte, die man meist in Supermärkten erhält, der Cumarin Gehalt zu hoch ist und das bei übermäßigem Verzehr zu Leberschäden führen kann:
https://www.stern.de/wissenschaft/ernaehrung/:Cumaringehalt-Zimtsterne-Kinder/575202.html
https://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/-Warnung-vor-Zimt/1448753/1448753/
Irgendwo hab ich gelesen, dass der Cumarin-Gehalt bei Zimt aus dem Reformhaus bzw. der Apotheke nicht so hoch wäre, weiß aber nicht, ob das stimmt ?
Wenn Du Zweifel hast, ob der Kürbis-Gewürz-Kuchen das richtige ist, dann mach doch einfach einen anderen saftigen Rührteig, damit geht es bestimmt genausogut.
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina,
hab grade im neuen Eltern einen Artikel dazugelesen, den schicke ich Dir mal, da sind auch ein paar Vorschläge für süßen Baumschmuck dabei.
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Lotta,
au ja - gerne!! Danke schonmal im voraus!
Den Fantakuchen probiere ich auch mal aus, danke für die Erklärung Anna.
Warum hat ein Tag eigentlich nicht mehr Stunden?
Gestern mittag habe ich mich mal hingesetzt und einen Traktor ausgeschnitten und den anschließend auf Pauspapier (dieses Pergamentpapier) aufgemalt. Ich habe auch Tonpapier daheim, aber irgendwie komm ich jetzt nicht so recht weiter. Das Ergebnis auf dem Pauspapier ist wirklich sehr gut und man sieht auch: es ist ein Traktor! Aber wie krieg ich das jetzt hin, es auf Tonpapier zu kriegen und vor allem mindestens 20-30 Stück davon auf eine Girlande zu binden - muss ich jeden einzeln vom Pauspapier abmalen, weiss das hier zufällig eine von Euch...? Wenn ja, vielleicht sollte ich es doch besser mal mit dem Drucker versuchen und dann ausschneiden...? Na, da steck ich gerade fest. Zum Glück habe ich ja noch gute 4 Wochen bis zum Geburtstag...
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Liebe , liebe Lotta
bist du so lieb und würdest es mir auch senden , habe mein Rezept für Baumschmuck , leider verschusselt , bin auch ganz lieb :e_foreveryours_2han
Hallo Tina
wenn du das pauspapier nimmst und auf Tonpapier legst , zeichnest du nur mit einen spitzen Bleistift den Traktor nach , danach hast du den Aufdruck auf dem Tonpapier.
Ups, 20 - 30 Stück , wie klein ist denn der Traktor ?
Nee , Spaß beiseite , mach doch einfach eine kleinere Girlande . Oder mußt Nachtschicht einlegen, :laughter10:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Petra,
natürlich, ich schicke es Dir gerne....
Hallo Tina,
mit Pauspapier stehe ich auch meist auf Kriegsfuß, fertige Dir doch aber auf die von Petra beschriebene Weise einmal aus einem Karton eine Schablone, die ist dann viel leichter nachzufahren als die Zeichnung auf dem Pauspapier.
Eine zweite Möglichkeit für eine Girlande wäre, wenn Du einen großen Bogen relativ dünnes Papier nimmst und das wie eine Ziehharmonika faltest, so im Format, dass es für einen Traktor reicht. Dann zeichnest Du oben drauf den Traktor und schneidest den dann aus, an den gefalteten Seiten musst Du ein paar Verbindungsstücke lassen. Dann aufklappen und Du hast ein paar Traktoren nebeneinander, wenn Du das ein paar Mal machst, sparst Du Dir zumindest das 20fache ausschneiden.
Sorry, es ist etwas umständlich erklärt.
LG Lotta :zd_bye_3_cut:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Mädels
Jetzt brauche ich mal ein paar Tipps , Lisa hat in 5 Wochen Geburtstag und ich weiß bis jetzt noch nicht , welches Thema oder überhaupt Deko ich machen soll.
Bis jetzt haben Luftballon, Girlanden und Luftschlangen gereicht , aber dieses Jahr werden einige Kinder aus dem Kindergarten dabei sein , da wollte ich halt mal ein bestimmtes Thema machen.
Ich noch ratlos bin :embarrassed_cut:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Petra,
mir fällt da ein, dass Deine Kleine Callilou so mag... vielleicht gibts ja davon irgendwas als Geburtstagsdeko???
Ich überleg aber nochmal. Meine Süßen sind gerade erwacht aus dem Dornröschenmittagsschlaf... *grins*
Ich meld mich auf jeden Fall nochmal, wenn mir noch was einfällt.
Viele liebe Grüsse!
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Petra,
mir ist noch was eingefallen - siehe meine PN.
Liebe Grüsse,
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina
Danke erst mal für die PN , werde später mal rein schauen.
Caillou ist schon eine tolle Idee , nur ich glaube das wird genauso wie mit deinen Traktoren , schwierig :crazynew2:.
Werde mal hören was die anderen Mädels so vorschlagen.
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Petra, mit einem "Motto" hab ich selbst auch noch nicht soviel Erfahrung und wenn ich das schon von Bekannte mitbekommen habe, dann waren das meist solche "Jungs-Geschichten" wie Seeräuber-, Feuerwehrfest oder Baustellenparty (was nicht heißt, dass Mädchen da gar keinen Spaß dran haben...), obwohl so etwas ganz geschlecherspezifisches suchst Du wahrscheinlich nicht oder ?
Kommen zu Lisas Geburtstagsfeier Mädchen und Jungs ?
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Petra, jetzt ist mir grade noch eingefallen, dass mir meine Schwägerin da vor Mausis Geburtstag ein Buch mitgebracht hatte, in dem auch Ideen stehen.
Jetzt musste ich doch ein wenig lächeln, als ich es rausgesucht habe, es heißt:
"Lisa & Freunde feiern Geburtstag" ! Ich schau mal rein für Dich...;)
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo, zwei Jungs werden es bestimmt , die Jungs meiner Freundin , vom Kindergarten muß ich mal schauen wenn Lisa einladen möchte.
Da möchte ich noch etwas Zeit vergehen lassen , um sie zu fragen , ist ja noch etwas Zeit.
Was für ein Motto sie möchte , kann ich sie auch nicht fragen , glaube da ist sie noch etwas überfordert , oder vieleicht auch nicht , mal sehen.
Weiß nicht ob sie damit schon was anfangen kann , möglicherweiße schmücke ich auch nochmals so wie immer.
Aber vieleicht fällt uns ja noch was ein :s_thumbup:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Petra, Vorschläge für Mottos:
- kunterbuntes Farbenfest
- Bärenfest
- Räuber Potzblitz Geburtstagsfest
Vielleicht ist da was dabei ?
Ich schreib Dir noch was dazu per PN.
Durch das kunterbunte Farbenfest, kommt mir jetzt noch spontan die Idee: Hat Lisa schon eine Farbe, die sie besonders gerne mag oder ein Tier, das sie besonders mag? Das wäre doch auch ein Motto !?
LG Lotta :x_hello_3_cut:
-
AW: Kindergeburtstag
Hi, das hört sich doch schon mal gut an ,
Bärenfest passt , sie ist im Kindergarten in der Bärengruppe.
Aber das Farbenfest hört sich auch gut an .
Bin schon gespannt was du mir darüber schreibst.:yes_3_cut:
Lieblingstier oder Farbe , hat sie jetzt konkret noch nicht , sie findet die Simsons toll.
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo,
na das sind ja tolle Vorschläge - stell mir gerade vor, wenn man den Gästen zum Beispiel sagt sie dürfen nur gelbe Sachen anziehen... stellt Euch das mal vor: Geburtstagskind, Oma, Opa, Papa, Mama und all die Kinder nur in gelb... irgendwie lustig der Gedanke... und die ganze Deko: alles gelb! Nicht schlecht. Aber sicher auch eine besondere Herausforderung... *grins*
Okay, jetzt bin ich abgedriftet, wahrscheinlich besteht das Farbenfest ja auch aus allen Farben, nicht nur gelb...sorry... :embarrassed_cut:
Aber ich hätte da noch eine essenstechnische Frage an Euch. Da unsere Lütten ja noch diesen Monat Geburtstag feiern und auch viele Erwachsene am 2. Geburtstag da sein werden, dachte ich an eine Art Suppenküche und wollte verschiedene Suppen anbieten zum Abendessen. Für was ich mich schon entschieden habe ist Kürbiseintopf und Kastaniensuppe, passend zum Herbst. Nun suche ich noch eine Alternative für all diejenigen, die diese beiden Suppen nicht so mögen. Fällt Euch vielleicht noch was ein? Und was haltet Ihr generell von Suppenküche zum Geburtstag, könnte ich mich damit blamieren oder findet ihr es okay für den Kindergeburtstag? Und last not least - hat von Euch vielleicht einer ein Rezept für Donauwellen?
Danke und lieben Gruss,
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina, das kunterbunte Farbenfest wie es im Buch vorgeschlagen wird, besteht schon aus mehreren Farben, aber meine Idee zielte eigentlich in Richtung auf das ab, was Du beschrieben hast: also Deko z.B. in rot, Gäste in rot, Tisch in rot, Essen in rot.... etc. oder halt in blau, gelb oder wie wäre es mit rosa ;), für die männlichen Gäste bestimmt ein besonderer Spaß *grins*
Grundsätzlich finde ich das mit der Suppenküche zum Geburtstag eine ganz gute Idee, zumal zu dieser Jahreszeit, Du kennst Eure Gäste und weisst, ob sie das mögen...
Als Alternative: wie wäre es mit einer Graupensuppe oder einer Kartoffelsuppe oder wenn Du etwas gehaltvolleres mit Fleisch haben willst: Gulaschsuppe oder Hackfleischsuppe (ähnlich Chili Con Carne oder ich habe z.B. ein Rezept für eine "Russische Hackfleischsuppe", das ist mit viel saurer Sahne) ?
Donauwellen hab ich selbst erst einmal gemacht, schreibe aber mal das Rezept zur Fahndung aus, wenn ichs finde, schicke ich es Dir natürlich... :zl_good_luck_cut:
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo ihr zwei ,
Suppen an Geburtstag und in dieser Jahreszeit , :s_thumbup: , gute Idee , Tina .
Würde dir auch noch Gulaschsuppe vorschlagen , kann man auch gut einen Tag vorher vorbereiten.
Da ja Lisa und meine große innerhalb zwei Tagen Geburtstag haben , feiern wir am Wocheende gemeinsam mit den Verwandten , ich habe mich dieses Jahr für verschiedene Aufläufe entschieden. Nudel-Spinatauflauf, Lasangne und mal sehen was noch für einen.
Das mit den Farben gefällt mir gut , die Vorstellung wenn sich Lisa rosa aussucht und mein Mann rosa anziehen soll:laughter10: , der mag die Farbe ja ganz besonders.
Tina , ich schreibe dir auch mal ein Rezept von Donauwellen , backe ich sehr oft Lieblingskuchen meines Mannes.
Danke erst mal für eure Tipps !
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina ,
das Rezept für Donauwellen , steht bei "Lieblingsrezepte".
Viel Spaß beim backen.:g_eat3:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Ihr zwei,
viiieelen lieben Dank für Eure Tips und das Rezept, Petra! :shy_flower:
Mit der russischen Gulaschsuppe hast Du mich neugierig gemacht, Lotta - wenn Du Zeit und Lust hast wäre es schön, wenn Du das unter Lieblingsrezepte einstellen könntest... danke, danke, danke!
Das mit den Aufläufen fand ich auch eine sehr gute Idee!
Na, dann können die Geburtstage ja kommen... *grins*
Eine Bekannte von mir organisiert heute auch einen 4. Geburtstag ihres Sohnes, da kommen 5 Kinder als Gäste, bin mal gespannt, was sie so erzählt, wenn ich sie nächste Woche treffe.
Liebe Grüsse!
Tina
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Tina,
es ist eine russische Hackfleischsuppe, ich such Dir das Rezept gleich nachher raus.
Da Petra (*glg* :shy_flower:) ja schon so lieb war und das Rezept für Donauwellen eingestellt hat, brauch ich danach ja nicht weitersuchen.
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo,
da unser kleiner am 27.12. Geburtstag hat haben wir uns was einfallen lassen.
Wegen der vielen Geschenke zu Weihnachten feiern wir Bens Geburtstag am 27.06. also ein halbes Jahr später. Das war dieses Jahr sehr schön, wir konnten Grillen und die Kinder haben im Garten gespielt.
Auf die Idee kamen wir weil mein Neffe (mitl.21) am 26.12. Geb. hat und das immer total stressig für ihn war. Die ersten Jahre hat er nur geweint weil er total überfordert war.
Alle wollten was schenken und keiner verstand wenn man gesagt hat "das packt er Morgen aus".
Also haben wir das einfach verschoben. :teasing_new:
LG Esther
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Esther :zd_bye_3_cut:
Die Idee finde ich gut , ist auch immer schade für die Kinder das sie in einen Monat so viele Geschenke bekommen , meine Maus hat auch kurz vor Weihnachten Geburtstag.
Aber auf die Idee den Geburtstag später zu feiern , sind wir noch nicht gekommen.
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Esther,
Eure "Lösung" finde ich echt interessant, ich kenne einige, die so nahe an Weihnachten Geburtstag haben, aber auf die Idee ist noch keiner gekommen.
LG Lotta
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo Lotta und hallo Petra,
das gute an der sache ist auch das Ben immer Altersgerechte Sachen geschenkt bekommt.
LG Esther
-
AW: Kindergeburtstag
ein kostenloses Geburtstagspaket mit vielen Anregungen gibt es zum Herunterladen unter www.mompitz.de
...wirklich kostenlos :)
Viel Spaß damit
Papa Mompitz
:x_hello_3_cut:
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo zusammen,
also ich gebe SoJeKa Recht, wir haben auch erst nach dem 3. Geburtstag angefangen Spiele zu spielen, vorher sind sie noch zu klein. Und wir haben auch schon eine Mottoparty veranstaltet, das Thema war Unterwasserwelt. Wir haben den ganzen Raum mit Krebsen (zum Aufblasen), blauen und grünen Fadenvorhängen und echten Muscheln usw. geschmückt und anschließend Kekse gebacken mit Hilfe von Ausstechförmchen mit Unterwassermotiven. Ein paar Spiele und der Kindergeburtstag war ein voller Erfolg!
Ach so, wenn ihr noch ein paar Dekotipps und Anregungen braucht für weitere Kindergeburtstage:
Kindergeburtstag - Woooozy.de
Liebe Grüße,
Mareike
-
AW: Kindergeburtstag
Wenn das Kind im Sommer Geburtstag hat bzw es noch warm genug ist, ist es auf jeden Fall toll draußen zu feiern, im Zoo, im Park....
Ansonsten gibt es ja tolle Spiele die man mit den kleinen machen kann. Oder sie können sich gemeinsam verkleiden und schminken...
-
AW: Kindergeburtstag
sind nicht dinge wie topfschlagen und sackhüpfen, etc. eigentlich immer noch am besten und einfachsten? themen gibt's wie sand am meer - prinzessinnen oder piraten finde ich nicht, weil das so arg geschlechterspezifisch ist. aber allgemeiner - also "leben auf der burg" oder irgendwelche märchen als thema, das ist prima. es gibt inzwischen auch tolle sachen z.b. von der raupe nimmersatt oder dem grüffelo zu kaufen - noch ein bisschen fantasie rundherum, ein paar spiele, einfacher marmorkuchen oder schokokuchen und das wars. basteln oder so finde ich zu kompliziert. ganz einfach also. so viel drumherum braucht's doch meistens gar nicht.
-
AW: Kindergeburtstag
Hallo,
wir haben bis zum 5. Lebensjahr die üblichen Dinge wie Topfschlagen, Sackhüpfen und Eierlauf gespielt. Aber auch Würfelspiele, wo man sich Mütze, Schal, Handschuhe etc. anziehen muss , um dann auf Zeit mit Messer und Gabel das Nutella-Brot zu essen ;) Als die Kinder dann älter waren, haben wir bei schlechtem Wetter oft gebastelt. Mit den Mädels haben wir dann schönen Kinderschmuck selber gebastelt und gestaltet, was super ankam :) Aber auch Kino- oder Hallenbadbesuche haben wir oftmals unternommen.
-
AW: Kindergeburtstag
Mit "Indoor-Spielplätzen" habe ich auch schon auf zwei Geburtstagen recht gute Erfahrungen machen können ;)
Am Anfang hatte ich noch ein wenig Angst wegen der Verletzungsgefahr. Allerdings sind solche Spielplätze i. d. R. ja sehr gut gepolstert und vom Konzept her gut durchdacht.