-
Karneval , Fasching , buntes treiben !
:dance_clap_leg_up: Wollte mal von euch hören wie ihr zu Fasching steht , die ersten Sitzungen sind im Gange , bei den Vereinen laufen die Proben. Ist von euch jemand im Verein , wenn ja , was macht ihr dort ? Intressant zu hören wie es bei euch in der Schweiz läuft ( Sammlerin ). Bei uns waren die letzten Jahren Guggemusiker aus der Schweiz.
Geht ihr mit euren Kinder auf Maskenbälle , Umzüge usw. oder ihr selber , weil manche haben ja überhaupt keine intresse an Fasching.
Würde mich freuen wenn ihr ein wenig erzählt , wie ihr die tollen Tage erlebt , ich nur neugirig bin:embarrassed_cut:.
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo Petra, richtig, das steht ja auch schon wieder vor der Tür und ist reichlich früh dieses Jahr ! Früher waren wir immer sehr viel auf Faschingsveranstaltungen, aber irgendwann hat das nachgelassen. Bei uns hier ist nicht wirklich eine Karnevalshochburg, es sind natürlich einige Sitzungen von Vereinen, aber da waren wir die letzten Jahre nicht, weil so wirklich gefallen haben mir die hier noch nie. Super finde ich Fastnacht wie es z.B. in Köln zugeht, schau ich mir auch öfter mal was im Fernsehen an. Die letzten Jahre hab ich über die Faschingstage immer gearbeitet, weil meine Kolleginnen so närrisch waren und da immer Urlaub gebraucht haben. Zu Umzügen gehen wir schon mal, aber nur bei gutem Wetter. Kinder haben natürlich Spaß am Verkleiden, von der Krabbelgruppe machen wir immer ein Faschingsfest und wir werden wohl mit Mausi auch auf den Kinderfasching hier im Ort gehen, alles andere sehen wir mal, wie es kommt.
Bin auch gespannt, wie es so bei Euch anderen ist.
LG Lotta
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo,
da ich ja aus dem Rheinland bin habe ich immer viel Karneval gefeiert.
Ich war als Kind und Jungendliche auch sehr aktiv, Tanzmariechen, Büttenredner usw.
Leider ist der eigentliche Sinn von Karneval etwas verloren gegangen.
Saufen und Fremdgehen steht jetzt an erster Stelle, muß ich nicht haben.
Da ich keinen Alkohol trinke habe ich es doppelt schwer, ab einem gewissen level find ich das alles nicht mehr witzig.
Mit Ben gucken wir uns einige Umzüge an, und in der Spielgruppe wird auch gefeiert.
Ansonsten bleiben wir zuhause.
LG Esther
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo,
meine Mutter hat damals auch aktiv bei der Fastnacht als Büttenrednerin mitgewirkt, sie kann gute Vorträge schreiben und hat da ein Talent dafür, also schrieb sie auch mir als Kind dann Vorträge, die ich bei der Kinderfastnacht in der Bütte vorgetragen habe, hatte als Kind dann meist ein Prinzessinenkostüm und Lippenstiftherzen auf dem Backen... *grins*
Letztes Jahr hatte ich den Jungs dann Umhangkostüme besorgt und wir wollten zur Kinderfastnacht, leider wurden die Beiden dann krank und die Fastnacht fand dann ohne uns statt.
Dieses Jahr passen die Umhänge noch hoffe ich (Löwe und Zaubererumhang) und wir versuchen es dann nochmal... :laughter10:
Wir Eltern haben uns für dieses Jahr Karten besorgt für eine Kappesitzung am Abend, meine Eltern passen dann auf die Kids auf und ich freue mich schon riesig! :D
Liebe Grüsse,
tina
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Na Tina, da drück ich Euch mal ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal klappt und die Kostüme dieses Jahr zum Einsatz kommen ! Vielleicht treten ja die Jungs mal in Deine Fußstapfen.... müssen ja keine Prinzessin-Kostüme sein...;)
Esther, das was Du geschrieben hast, dass der Alkohol für viele an erster Stelle steht, das hab ich hier auch so empfunden. Wobei ich schon auch mal was trinke, aber nur bis zu einem gewissen Grad und auch nur wenn ich Lust drauf habe und es mir grade schmeckt. Auf sinnloses Zudröhnen und Kampftrinken hab ich auch gar keinen Bock und zum lustig sein brauchts auch keinen Alk. Unter Alkoholeinwirkung passiert dann auch immer einiges und mit dem Alk steigt auch der Aggressionspegel.
Petra, und wie närrisch seid Ihr denn eigentlich ?
LG Lotta
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Mich würd mal zum Thema noch interessieren, wie es denn bei Euch heißt
also Karneval, Fasching, Fastnacht.... oder....? und alaaf, helau, ahoi....?
Neugierige LG Lotta
Hier in der Gegend sagt man "Fasching" und "Helau" !
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo an Alle ,
danke das ihr so toll geschrieben habt.
Bei uns heißt es Fasnacht oder Fasching und Ahoi.
Seit meinen 15 Lebensjahr war ich im Verein aktiv beteiligt , mit Auftritten ( bei einer Sängergruppe und einer anderen Gruppe) , bin im umzug mit gelaufen früher mit Uniform , später als Begleiter der Kindergruppe.
Meine großen Mädels , haben getanzt und gesungen auf der Bühne, Mein Großer hat Vorträge gehalten, getanzt und auch gesungen.
Als die Kinder klein waren und aktiv dabei waren , war ich in der Jugend tätig als Betreuer , habe die Chorgruppe geleitet.
Als Teenis haben dann die Kinder aufgehört ,mit Auftritten , nur Stefanie hat bis letztes Jahr noch bei der Garde mit gemacht.
Als ich mit Lisa schwanger war , habe ich das letzte mal bei Autritten mit gemacht.
Ich habe aufgehört weil mir das zuviel wurde mit Proben , nach Silvester wurde es hart dreimal die Woche , da ich und meine Freundin auf anderen Veranstaltungen auch Vorträge gehalten haben zusetzlich noch zwei mal nachmittags Votrag proben , Kostüme machen und noch Untersilien basteln für die Bühne.
Da ich noch in zwei Chören aktiv war , wurde das alles zuviel.
Mein Mann nämlich ist dazu noch ein Faschinsmuffel , der hat damit überhaupt nichts zu tun ( ich schunkel doch nicht , wenn die das wollen , seine Worte).
Bis letztes Jahr bin ich mit Lisa beim Umzug noch mitgelaufen , aber das ist jetzt auch vorbei.
Es war dann nämlich so wie es Esther schon beschrieben hat , nur noch trinken und schauen mit wenn man noch nicht im Bett war , das hat mir die letzten zwei Jahre auch nicht gefallen , sonst hätte ich mir den Stress weiter gemacht, es hat ja auch Spaß gemacht.
Nur die Leute waren nicht mehr so mein Ding , wie es halt nun mal in Vereinen ist , sie finden immer weniger Leute die mit machen , und so nehmen sie dann alles was kommt.
Ich habe da mit gemacht weil es mir Spaß gemacht hat und nicht nur um mir die Kanne zu geben. Klar trinke ich auch mal gerne und auch mal etwas mehr , aber nur wenn ich mag und wieviel ich möchte.
Dieses Jahr schaue ich mir mit Lisa den Zug an , gehe aufs Kostümfest mit ihr , vieleicht gehe ich dann noch an Weiberfasnacht weg , sehe mir im Fernseh die eine oder andere Sitzung an (wenn mein Mann mich läßt:nana_3_new:)und das wars.
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo Petra, mein lieber Schwan, da warst Du aber schwer aktiv... Das war ja glatt ein Nebenjob ! Wenn der Partner dann damit gar nix am Hut hat, dann ist das wahrscheinlich auch doppelt schwer so ein Pensum durchzuhalten bzw. man stellt sich dann wahrscheinlich auch die Frage, wie wichtig das einem ist.
LG Lotta
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo Lotta,
bei uns sagt man Karneval und Alaaf.
Ich bin ja ganz in der nähe von Köln geboren und aufgewachsen. Also da wo der Karneval jeboren is. ALAAF!!!:g_party_eyes:
LG Esther
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo Lotta ,
na ja so schlimm war es ja auch nicht und mein Mann hat das auch voll akzeptiert , erstens wußte er das ich lieb bleibe und kein Unsinn mache , absolutes Vertrauen muß schon da sein und er hatte in der zeit ja auch mehr Zeit für seine Freunde gehabt.
Hat sich vieleicht etwas krass angehört , aber das waren minimum 2 Wochen , vor den Sitzungen , wo die Proben sehr häufig waren.
Da man in der Regel schon im Oktober mit den Proben anfängt ist das bis zur Sitzung einmal in der Woche.
Nicht das ihr jetzt denkt ich wäre hier die Partyfee .:laughter10:
Manchmal war er ja auch mit , aber richtig begeistert ist er nicht von Fasching, aber fand das toll das ich da mit gemacht habe.
Und die Zeitungsartikel hat er immer rausgeschnitten und in ein Album geklebt.:yes_3_cut:
Dafür geniessen wir den Januar jetzt gemeinsam , ohne Proben, man wird ja auch älter.:nana_3_new:
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo zusammen,
@Petra: na hör mal... jetzt hier bitte keine "man wird älter" Sprüche sonst fang ich an zu heulen!! ;) Nein, also wirklich... *lach*
Also Deine Beschreibung was Du so gemacht hast in Sachen Fastnacht, da musste ich an meine Mutter denken, da war es genauso, sie hat das auch so empfunden wie Du, es war für sie einfach toll, einige Wochen lang Vorträge zu erdenken, sich zu überlegen was wer im ganzen letzten Jahr angestellt hatte und ein wenig zu pieksen mit Blödeleien über Dinge, die einer verbockt hatte und das besondere Vergnügen, das in aller Öffentlichkeit in der Bütt' vorlesen zu dürfen... :D
Mein Vater hingegen war auch eher den Fastnachtsmuffeln zuzuordnen, ist aber doch hin und wieder mit zu den Sitzungen wie alte Familienfotos zweifelsfrei belegen...
Aber das ist auch Geschichte, heutzutage schreibt meine Mutter noch den ein oder anderen Vortrag für andere Leute, hält sich aber im Hintergrund und ist nicht mehr aktiv. Ich hab vom Fastnachtsgen kaum was abgekriegt, ich hab mich darauf beschränkt, den Männern in der Firma die Schlipse abzuschneiden und meine Kollegen und -innen damit immer etwas in Erstaunen versetzt. Einmal hab ich einem Kollegen einen besonders schönen Schlips noch vor 11:11 h ruiniert, der hat vielleicht geguckt. Und dann waren bei uns in der Firma eine Runde Japaner zu Besuch - könnt Ihr Euch das vorstellen - was DIE für einen Kulturschock bekamen als die Fastnachtsweiber mit Scheren bewaffnet auf sie einstürmten???! Ich muss jetzt noch wahnsinnig lachen darüber.
So, nun genug - ich grüß Euch mal alle mit dem bei uns verbreiteten
H E L A U!
und vielleicht kommt der "Geist der alten Fastnacht" ja wieder und die Leute überlegen sich das mit dem fremdgehen und saufen nochmal dreimal... ich find das jedenfalls auch blöd!
Tina
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Helau, Alaaf + Ahoi !!!
Bei uns in der Nähe ist morgen der erste Faschingsumzug, mal sehen, wir haben noch nix vor morgen, wenn das Wetter schön ist, vielleicht gehen wir ja hin... Bin allerdings heute morgen durch den Ort gefahren und irgendwie ist da noch gar nix geschmückt ??? Hab aber nochmal auf den Plakaten nachgesehen und da steht eindeutig der 13.1.08 drauf. Wir werden sehen...
Zitat:
von
henbjö
Einmal hab ich einem Kollegen einen besonders schönen Schlips noch vor 11:11 h ruiniert, der hat vielleicht geguckt.
Tina, an Weiberfasching zieht man auch nur die ältesten und ausrangierten Krawatten an, mein Chef (gebürtiger Rheinländer) hatte da immer eine Extra-Kollektion dafür und hatte dann auch immer einige dabei, um den mehreren närrischen Weibern den Spaß zu gönnen :p
Das mit den Japanern hätt ich doch auch gerne gesehen... deren Fotoapparate waren da doch bestimmt im Dauerbetrieb oder ?
LG Lotta
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo Lotta und seid ihr
am Faschingsumzug gewesen und wenn ja wie war es ?
Wir haben unseren erst am Faschingsdienstag. Fast an unserer Haustür vorbei.
-
AW: Karneval , Fasching , buntes treiben !
Hallo Petra, nein, mit dem Umzug hats nicht geklappt, weil wir kurzfristig Besuch von Bekannten bekommen haben und die Kinder lieber miteinander spielen wollten. War aber auch so ein schöner Sonntag ! Es kommen noch ein paar Umzüge am Faschingsdienstag haben wir auch in der nächsten Ortschaft einen, der eigentlich immer ganz toll ist.
LG Lotta