-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo,
ich mag mich auch mal vorstellen.
Ich bin 38 Jahre alt, glücklich seit 28 Jahren verheiratet (Naja Kriegsjahre zählen doppelt :) ) und Vater von 3 Kindern, 12J w - 8J m - 6J w.
Bei uns ist also immer was loß. Bei keinem Essen sitzten weniger als 5 Personen am Tisch egal ob ich da bin oder nicht oder sonst jemand von uns fehlt.
Vielleicht liegt es aber auch daran das es bei uns immer noch trationell zugeht, also mit gemeinsam Essen, zusammen am Tisch sitzten und mit RICHTIG KOCHEN - nix Beutel auf und heiß Wasser drauf.....
Zusammen mit unserem kleinen Garten (600m²) fühlen sich unsere und andere Kinder bei uns "Sauwohl" und wir uns auch.
Jedenfalls bin ich gerne Vater und Ehemann auch wenns manchmal sehr anstrengend sein kann.
viele Grüße vom
Görenschreck :)
-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo Görenschreck,
obwohl ich auch erst seit gestern hier bin, möchte ich dich begrüßen.
Nett, wenn man bei der Vorstellung schon immer etwas mehr über die Person und deren Familie erfährt.
:x_hello_3_cut:
-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo Görenschreck
ist der Name Programm ? ;)
Herzlich willkommen hier im Forum.
Klingt so schön wie in meiner Kindheit. Irgendwie mag ich diese Art des lebens, anderseits ist es mir auch viel zu traditionell :-)
Jedenfalls krieg ich es so nicht hin und deswegen gibts bei uns auch mal Tüte auf heiß Wasser drauf *auch noch ne miese Köchin bin* :)
vg sandra
-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo Görenschreck :x_hello_3_cut:
Auch von mir ein :drawing_heart: liches Willkommen hier im Forum
Liebe Grüße :shy_flower:
Michael
-
Aller Guten Dinge sind 3
-
Aller Guten Dinge sind 3
-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo,
vielen dank für die nette Begrüßung.
Wir stehen auf trationell, natürlich nicht nur, Gott beware.
Aber so ein bischen heile Familie kann schon (viel) helfen und tut ausserdem ganz gut.
Dazu habe ich das Gefühl, das es unseren Kindern Sicherheit gibt.
grüßle
vom Görenschreck :)
-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo und herzlich Willkommen :-D
-
Aller Guten Dinge sind 3
Hallo Görenschreck!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
Mußte eben herzlich lachen über Deinen Beitrag mit Tüte auf und heißes Wasser drauf, meine Nachbarin kann auch nicht kochen und bringt nach diesem Verfahren meistens Ungenießbares auf den Tisch. Der Lebensgefährte tut mir immer leid!
Ich selber koche auch leidenschaftlich gerne, jeden Tag und immer frisch. Ich mag dieses Tütenzeug nicht, schmeckt irgendwie immer chemisch, zumindest das, was ich mal probiert hatte. Danach habe ich auch nie wieder Tüten gekauft...
Ich finde Eure Lebensweise gut. Erinnert mich auch sehr an meine Kinder- und Jugendzeit, bei uns gab es immer um 19.00 Uhr Essen, da mußte ich da sein und dann wurde der Tag besprochen und jeder erzählte. Ich bin zwar Einzelkind, aber auch da gab es immer viel zu berichten von Schule, Ausbildung usw.
Mittlerweile bin ich verheiratet, keine Kinder, aber mein Mann und ich verfahren abends nach dem gleichen Schema. Erstmal Abendessen und erzählen, später dann TV oder was auch immer. So eine gewisse Kontinuität tut dem Tagesablauf ganz gut, die Erfahrung haben wir jedenfalls gemacht. Lars kennt es von zuhause auch so.
Viele Grüße, Andrea
-
Aller Guten Dinge sind 3
@Görenschreck,
Ich fühle mit Dir ich hab 4 Gören 14,12,6 und 3
mein Verständnis hast Du Mein Mitgefühl hast Du
und auch mein Beileid.
Leidensgenosse
Obelix1962