AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
Hihi, die Reserven, die ich habe, baue ich auch gerade aktiv ab! Ich frühstücke nur am Wochenende, und auch erst nach 08.00 Uhr, vorher ist das Kauen viel zu anstrengend!
Kann Dich also bezüglich des Nicht-Frühstückens sehr verstehen, auch wenn es sehr ungesund ist. Nicht mal ein Kaffee mit Milch? Den brauche ich morgens, um überhaupt wach zu werden... Man nennt mich auch Morgenmuffel der ausgeprägteren Art! :D
Liebe Grüße, Andrea
AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
Oh Kaffee hmmmm
Den inhaliere ich Literweise ;)
AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
*Lach* Inhalieren? Du sollst den TRINKEN!!!
Hm legger, so ein frischer Milchkaffee morgens mit legger aufgeschäumter Milch, hmmmm.... Aber das ist ein anderes Thema!
Dauert so ein Blockpraktikum nur 5 Tage? Oder habe ich mich da weiter oben verlesen?
Kommt das denn dann noch öfter oder bleibt es bei diesem Schnuppern auf der Gyn.?
Liebe Grüße, Andrea
AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
Dauert nur 5 Tage.
Ist eigentlich viel zu kurz, man hat sich gerade in die Station eingelebt, da ist es schon vorbei. Naja, was solls. Mitte Februar geht ja das PJ los, da hab ich ein Jahr lang non Stop Krankenhaus ;)
AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
Hallo
Wirst du während deines praktischen Jahres auch auf der Säuglingsintensivstation sein ?
Das war bis jetzt das heftigste was ich in meinem Leben gesehen hab.
Eine Bekannte hatte dort ein Kind liegen, welches mit einem Geburtsgwicht von 520g und 28 cm in der 22 SSW auf die Welt gekommen ist.
lg Jutta
AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
Kann ich dir leider noch nicht sagen, der Rotationsplan für das praktische Jahr wurde noch nicht veröffentlicht.
AW: Mein erster Tag im Kreissaal (Blockpraktikum II Gyn)
Ich finde solche Einblicke von Arztseite aus der Ausbildung höchst interessant. Dadurch hat sich mein Respekt vor Ärzten ziemlich gesteigert. Ihr habt einen genialen Beruf, wirklich. Es gibt übrigens haufenweise interessante Blogs von Medizinern - iA, praktizierend und iR ;-)