Theatervorstellung für Lehrer(innen): „Kindersoldaten“ von Hans-Werner Kroesinger
17.02.2009 - 17.02.2009, Berlin: Einmal im Monat laden wir Lehrer(innen) zu einer ausgewählten Inszenierung ein. Vor Vorstellungsbeginn erhalten Sie eine Einführung zum Stück und zur künstlerischen Konzeption der Inszenierung. Nach der Vorstellung sind Sie zu einem Gespräch mit Regieteam und Schauspielern herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung beim Besucherservice. - Kindersoldaten - Konzept: Hans-Werner Kroesinger - Eine Koproduktion des THEATER AN DER PARKAUE mit dem Theaterhaus Gessnerallee Zürich und dem FFT Düsseldorf - Bereits im Dreißigjährigen Krieg wurden Kinder als Soldaten eingesetzt. In unserer Zeit kämpfen sie, Jungen wie Mädchen, in Sierra Leone, Angola, Mosambik, Afghanistan, Burundi oder Kolumbien in Kriegen um Diamanten, Boden und Macht. Als Kindersoldat gilt, wer unter 18 ist und regulären Truppen oder Guerilla-Einheiten angehört, ganz gleich in welcher Funktion. Sie sind Koch, Bote, Prostituierte oder Kämpfer an vorderster Front. Sie sind die geschicktesten Minenleger, tragen den afghanischen Mudschaheddin die Waffen und spionieren im kolumbianischen Busch die gegnerischen Stellungen aus. In Deutschland leben viele ehemalige Kindersoldaten im Status der Duldung und können jederzeit abgeschoben werden. Das dokumentarische Theater von Hans-Werner Kroesinger schildert Extremsituationen mithilfe von historischen und aktuellen Dokumenten. Es beschreibt Biografien in ihren Widersprüchen und die Determinierung des Menschen durch politische Verhältnisse. Nach DIE KINDERTRANSPORTE inszeniert Hans-Werner Kroesinger zum zweiten Mal am THEATER AN DER PARKAUE.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.