Talazoparib: PARP-Inhibitor verlängert progressionsfreies Überleben bei fortgeschritt
https://www.aerzteblatt.de/image.asp?id=83781&w=640 Houston – Der PARP-Inhibitor Talazoparib, der in Tumorzellen die Reparatur von Kopiefehlern verhindert, hat bei Patientinnen mit Keimzellmutationen in den BRCA1/2-Genen...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.