Schnelles Handeln senkt Risiko einer Endophthalmitis bei perforierenden Augenverletzu
https://cfcdn.aerzteblatt.de/bilder/168378-640-0 London – Augenverletzungen sind weltweit eine der Hauptursachen für okuläre Morbidität mit einer geschätzten Inzidenz von 3,5 bis 4,5 pro 100.000. Bei einer Eröffnung des Augapfels nach einer Perforation durch ein scharfes Objekt oder einem Aufplatzen des Bulbus nach... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.