Rezidiviertes Ovarialkarzinom: Erneute Erhaltungstherapie mit PARP-Inhibitor wirkt Pr
https://cfcdn.aerzteblatt.de/bilder/134266-640-0 Berlin/Köln – Bei Patientinnen mit intensiv vorbehandelten, rezidivierten nicht-muzinösen Ovarialkarzinomen verzögert eine wiederholte Erhaltungstherapie mit einem PARP-Inhibitor den Progress der Erkrankung signifikant. Dies wird erstmals in einer prospektiv... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.