Queer-Papier #8: Queerness in der Kinder- und Jugendliteratur
In diesem Queer-Papier wird die Relevanz von Darstellungen von Queerness in der Kinder- und Jugendliteratur erläutert. Das Papier legt dar, wie ein gelungener diversitätssensibler Umgang mit diesen Texten aussehen kann. Es beschreibt, welche Potentiale für die Vermittlung eines Vielfalt wertschätzenden Umgangs miteinander in den Texten angelegt sind – aber auch welche Gefahren bestehen bzw. was beachtet werden sollte. Neben grundsätzlichen Überlegungen zu Struktur und Aufbau der Texte, die begleitet werden von konkreten Literaturempfehlungen, werden Vorurteile und Scheinargumente gegen Queerness verhandelnder Kinder- und Jugendliteratur adressiert und konkrete Tipps aufgeführt. Im Ausblick gibt es Empfehlungen für die Auswahl gelungener Kinder- und Jugendbücher sowie für eine konkrete pädagogische Umsetzung.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.