Progerie: DNA-Editing verlängert Leben bei Mäusen
https://www.aerzteblatt.de/bilder/ca...5825-640-0.jpg Cambridge/Massachusetts – US-Forscher haben zunächst in Zellkulturen und dann bei Mäusen mit einem Genom-Editor die Punktmutation im LMNA-Gen repariert, die zum Hutchinson-Gilford-Syndrom (Progeria infantilis) führt. Laut dem Bericht in Nature... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.