NSCLC mit EGFR-Mutationen: Amivantamab und Lazertinib in Erst- und Zweitlinie erfolgr
https://cfcdn.aerzteblatt.de/bilder/145548-640-0 Madrid – Nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC) mit Mutationen im Gen für den Rezeptor des epidermalen Wachstumsfaktors (EGFR) lassen sich wirksam mit Tyrosinkinaseinhibitoren (TKI) behandeln, die für den EGFR spezifisch sind. Derzeit ist als Standard für die Erstlinie... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.