Mütter in Vielfalt - Welche Politik brauchen vielfältige Mütter?
Mütter werden als Elternteil häufig in der alleinigen oder primären Erziehungsverantwortung gesehen. Diese Erwartung setzt viele Mütter unter Druck, der sich auch in der Elternarbeit der KiTas häufig widerspiegelt. Um Mütter mehr in den Blick zu nehmen und die pädagogische Arbeit in Hinblick auf die Unterschiedlichkeit der Mütter zu sensibilisieren, sind Reflexion und Auseinandersetzungen mit Fragen zu Mutterschaft und den Lebenswelten der Familien elementar: Welche Erwartungen haben KiTas an Mütter? Wie wird die Elternarbeit in der frühen Bildung gestaltet? Welche Vorannahmen und Bewertungen begegnen Mütter? Welche Rahmenbedingungen brauchen Mütter, um mit ihren KiTa-Kindern ein gutes Leben zu führen? Welche Strukturen und Gelder brauchen KiTas, um so zu arbeiten, dass sie der Vielfalt von Müttern und Kindern gerecht werden? In diesem Workshop wird gemeinsam der Frage nachgegangen, was KiTas brauchen, um Vielfalt wertschätzend gerecht zu werden und stellen politische Forderungen auf.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.