Künstliches Koma sollte so flach und so kurz wie möglich sein
Stuttgart – Auf neue Ergebnisse zur therapeutischen Langzeitsedierung, oft auch als „künstliches Koma“ bezeichnet, hat die Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI) hingewiesen. „Hierdurch wird das Gehirn in einen stabileren ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.