Häusliche Gewalt und die Dynamik in der Familie
13.09.2025. Die dynamische Verlaufsstruktur der Häuslichen Gewalt in einer bestehenden Elternbeziehung und die daraus entstehenden belastenden Faktoren für betroffene Elternteile und ihre Kinder sollen in diesem Workshop für die Teilnehmer erfahrbar werden. Anhand eines Kurzfilmes wird ein Einblick in die Dynamik der Gewalt aus der kindlichen Perspektive gezeigt. Die Teilnehmer werden aus den unterschiedlichen Perspektiven von Mutter, Vater, Kind und Fachkraft die filmisch dargestellten Auswirkungen der ausübenden Gewalt erarbeiten. Das vorherrschende Zyklusmodell der Gewalt wird als Grundlage der Dynamik und möglicher Interventionen vorgestellt. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, eigene Fragestellungen, Erfahrung im Kontext der Arbeit oder Fallbeispiele einzubringen, im Plenum zu diskutieren und praxisrelevante Lösungswege zu finden. Im Kontext einer regen Diskussion können die unterschiedlichen Formen Häuslicher Gewalt und Typologien gewaltausübender Personen herausgearbeitet werden.* Veranstalter: FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH. Link: https://feuw.fernuni-hagen.de/index.php/33193-2/ .
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.