Geringe Anerkennungsquote bei Gesundheitsschäden durch SED-Diktatur
https://cfcdn.aerzteblatt.de/bilder/142622-640-0 Rostock – Bei der Anerkennung von Gesundheitsschäden, die auf politische Verfolgung während der SED-Herrschaft zurückgehen, sieht die Direktorin der Bundesstiftung Aufarbeitung, Anna Kaminsky, noch Defizite. „Die Anerkennungsquote bewegt sich im niedrigen zweistelligen... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.